News:
Freitag, 06. Dezember 2013
Borke, Stein und Riffel
Neue Strukturen von Dekodurs Öko-Material Re-Y-Stone

Bilder: Dekodur


Neue Strukturen in Schwarz- und Brauntönen gibt es von der Bio-Komposit-Platten Re-Y-Stone von Dekodur: Die neuen Oberflächenstrukturen muten borkenartig, wie Ziegelsteinmauerwerk oder geriffelt an.
Re-Y-Stone ist ein besonders ökologisches Material, denn es besteht vollständig aus recycelten und nachwachsenden Rohstoffen, nämlich aus wiederverwerteten Kern- und Dekorpapieren sowie natürlichem Harz, das aus Abfälle aus der Zuckerproduktion erzeugt wird.
Funktional zeigt sich die großformatige Öko-Platte hart, langlebig, hoch belastbar und dimensionsstabil. Die Oberfläche punktet mit Widerstandsfähigkeit. In Materialstärken ab 5 mm ist sie dimensionsstabil und selbsttragend sowie sehr biegesteif. Die Schnittkante ist geschlossen und homogen. In Stärken unter 3mm kann sie auf andere Trägermaterialien geklebt werden.
Nach seinem Einsatz lässt sich Re-Y-Stone Co2 neutral verheizen oder als Füllstoff in Holz-Kunststoff-Verbundstoffen verwenden.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Accoya - neuer Werkstoff für den Außenbereich
Tischlern in den USA
Liftbed parkt unter der Decke
Metallgewebe für Architektur und Design
Fahrtenschreiber für Sprinterklasse droht
Aktuelle News
TSD-Hauptgeschäftsführer Martin Paukner fordert Konjunkturpaket mit Bürokratieabbau
( Mon, 11. Jan. 21 )
Häfele übernimmt Moebelplus
( Fre, 18. Dez. 20 )
Woopies-Paneele als Spuckschutz und Abstandhalter
( Mit, 16. Dez. 20 )
HolzHandwerk 2022 mit neuer Tagefolge
( Die, 08. Dez. 20 )
Preisverleihung »Die Gute Form 2020«
( Mon, 30. Nov. 20 )
<
online Mitteilungen: