News:
Donnerstag, 10. September 2015
Berührung ohne Spuren
Resopal Traceless

Bild: Resopal
Seidenmatt und samtig fordert die neue Resopal-Oberfläche gerade zu dazu auf, sie zu berühren. Und das soll man auch können, ohne Spuren zu hinterlassen. Der Name des Schichtstoffs daher: Traceless – spurenlos.
Die Oberfläche lässt sich dank eines speziellen Beschichtungsverfahrens berühren, ohne das Abdrücke oder Fettschlieren zurückbleiben. Besonders für Küchenfronten oder Türen, die ja extrem häufig angefasst werden, ist sie daher eine praktische Lösung, die den Pflegeaufwand verringert.
Zum Einsatz kommen spezielle Lacke, die die Wärmeleitfähigkeit des Materials herabsetzen, was dazu führt, dass die sichtbare Kondensatbildung darauf ausbleibt. Außerdem hat Traceless eine Mikrostruktur, die Spuren fast unsichtbar macht, erklärt Resopal.
Das Material gibt es in sieben verschiedenen Farben: graue und erdige Töne sind dabei sowie Schwarz und Snow White. Farben, die man mit Traceless kombiniert, erscheinen durch das reflexfreie Material satter und weicher.
Der leicht zu reinigende, hygienische Schichtstoff ist stoß-, kratz- und abriebfest, hitze- und lichtbeständig und in der Abmessung: 0,8 x 1320 x 3050 mm lieferbar.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
imm cologne vom 13. bis 19. Januar 2020
Leichtigkeit in Massivholz
Tischler-Stein
Ausdrucksstarke Oberflächen
Energieeffizienter sägen
Aktuelle News
Holz-Handwerk-Forum leistet Digitalisierungshilfe
( Mon, 23. Mai. 22 )
Gaslieferungen: TSD fordert Priorisierung von Branchen, die für die Energiewende relevant sind
( Mit, 18. Mai. 22 )
Fachkräftelücke schließen um energetische Sanierungen zu ermöglichen
( Don, 05. Mai. 22 )
Oberfräse OF 1010 R von Festool
( Mit, 06. Apr. 22 )
Häfele auf Deutschland-Tournee:
( Mon, 21. Mar. 22 )
<
online Mitteilungen: