News
Montag, 26. September 2016
Lasten-Pedelec mit flexibler Stauraumlösung
ProCargo CT1 von Sortimo

Bild: Sortimo
Sortimo bringt ein Lastenrad heraus: E-Lastenräder sind beliebt, denn sie ermöglichen, auf kurzen Strecken eine Menge Material und Werkzeug zu transportieren und dabei umweltfreundlich unterwegs zu sein und besonders in Städten weder Feinstaubgrenzwerte berücksichtigen, noch im Stau stehen oder ewig nach einem Parkplatz suchen zu müssen. Und dank der Elektrounterstützung bekommt man sie auch so leicht vom Fleck, dass man nicht komplett durchgeschwitzt beim Kunden eintrifft. Das Sortimo-Lastenrad ProCargo CT1 bringt überdies noch ein System zum sicheren Verstauen der Ladung mit und liegt gut in der Kurve, da es vorne mit zwei Rädern und patentierter Neigetechnik konzipiert ist.
Derzeit ist das Sortimo-Pro Cargo in einem Pilotprojekt mit dem Leasingunternehmen LeasePlan Deutschland GmbH (LeasePlan) und dem Facility Services-Dienstleister ISS VSG GmbH (ISS) bereits im Einsatz. Lieferbar soll es dann im zweiten Quartal 2017 sein, teilt der Hersteller mit.
|
Donnerstag, 22. September 2016
Mobiler Sägenuntersatz
Metabo Gestelle für Kappsägen

Bild: Metabo
Für den leichten Transport auf die Baustelle hat Metabo die Kappsägen-Untergestelle KSU 401 und KSU 251 optimiert. Sie sind leicht und haben ein Fahrwerk, das es mit Treppen und Baustellengelände aufnimmt. Außerdem beiten sie große Griffe und die Standbeine lassen sich mit nur einer Hand einklappen.
Auch mit montierter Säge kann man die Gestelle zusammenklappen und bequem zum Arbeitsort ziehen und vor Ort schnell wieder aufstellen.
Die Gestelle tragen bis zu 250 kg Gewicht. Sie verfügen über beidseitige Materialauflagen mit Rollen, die sich beim KSU 251 auf eine Länge von bis zu 2,50 Meter ausziehen, beim KSU 401 auf bis zu 4 Meter. Für Serienschnitte kann der Anwender links und rechts den Ablänganschlag nutzen.
Die Gestelle eignen sich für die gängigen Kappsägenmodelle der namhaften Hersteller sowie auch für die Kapp- und Tischkreissägen von Metabo, zum Beispiel die KGT 305 M. Die neueste im Metaboprogramm erlaubt, in wenigen Sekunden zwischen Ablängschnitten im Kappsägen- und Längsschnitten im Tischkreissägen-Modus zu wechseln. Mit ihren kompakten Abmessungen ist sie ein guter Partner für den mobilen Einsatz auf der Baustelle.
Montag, 19. September 2016
Film ab für sicheres Arbeiten
BGHM bietet Videos rund um den Arbeitsschutz

Bild: BGHM
Mit mehr als 70 Videos zu unterschiedlichen Themen des Arbeitsschutzes will die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) Arbeitgeber dabei unterstützen, ihre Beschäftigten für sicherer Arbeiten zu briefen. Die kurzen Videos sollen die regelmäßigen Unterweisungen der Beschäftigten anschaulich ergänzen.
Thematisiert wird einerseits, was bei Einweisungen an verschiedenen Maschinen zu beachten ist und welche gesetzlichen Pflichten Unternehmer haben, und es gibt auch Praxistipps zum Beispiel zum Abrichten von kurzen Werkstücken.
Die Videos lassen sich auch downloaden, so dass man sie auch ohne Internetzugriff abspielen kann.
Donnerstag, 15. September 2016
Heimspiel mit Hesse
Innovationstage im Fußballstadion

Bild: Hesse Lignal
In die größten Fußballstadien vom Ostseestadion Rostock bis zum Schwarzwald-Stadion in Freiburg lädt Oberflächenspezialist Hesse Lignal dieser Tage ein, um die neuen Produkte live und praxisnah in Workshops zu erleben.
Seit Anfang dieser Woche und bis Anfang November laufen Hesses Innovationstage unter dem Motto »Heimspiel«. Jeweils von 13 bis 18 Uhr können Interessierte in dem jeweiligen Fußballstadion Produktvorführungen erleben und neue Produkte rund um die Oberfläche selbst testen. Wie Hesse in seiner Zeitschrift Exakt erläutert, haben sich die Innovationstage als Alternative zum Messeauftritt bewährt, weil sie mehr Dialog und Erlebnis bringen.
Unter anderem will Hesse auch die den neuen PUR-Farblack Fantastic-Color vorstellen, der hinsichtlich mit Deckkraft, Kantenstand und Verlauf marktübliche Lösemittelfarblacke übertreffe.
Alle Heimspieltermine und das Anmeldeformular sind zu finden unter
www.hesse-heimspiel.de
Dienstag, 13. September 2016
Kunden mit kreativen Ideen live begeistern
Tag des Tischlers/Schreiners in NRW und Bayern

Bild: Tischler NRW
Zum Tag des Schreiners laden die Innungsschreiner in Bayern am 5. und 6. November 2016 ein: Sie locken mit Programm für die ganze Familie und begeistern Ihre Kunden mit kreativen Ideen rund um modernes Möbeldesign und -Technik. Jeder Betrieb gestaltet sein individuelles Programm. Angeboten werden auch Mitmachaktionen, in denen Kinder und Jugendliche ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen: In diesem Jahr können Sie mit Unterstützung des Schreiners einen Spielewürfel mit einer außergewöhnlichen Spielesammlung zusammenbauen. Bei einem großen Gewinnspiel winken außerdem zwei E-Bikes im Schreiner-Design aus einer bayerischen Manufaktur als Preise. Die teilnehmenden Betriebe sind zu finden auf
In Nordrhein-Westfalen findet der Tag des Tischlers bereits am 8. und 9. Oktober statt.
Unter dem Motto »Tischler retten Ihr Wochenende« laden die teilnehmenden Innungsbetriebe Kundschaft und Interessierte zum Tag der offenen Tür in Ihre Werkstätten. Tipps wie sie durch eine passende Präsentation Ihre Kunden für Ideen rund um Themen wie Treppe, Küche, Stauraum oder Arbeitsplatz begeistern oder mit spannenden Aktionen Nachwuchs auf den Tischlerberuf neugierig machen erhalten Betriebe in em Leitfaden »Begeistern Sie Ihre Besucher«, den der Landesverband NRW zum Download anbietet.