News
Freitag, 29. Juni 2012
Per Fußtipp an den Mülleimer
Öffnungsunterstützung Hands Free Opener von Hailo

Nachrüstbar für alle Abfalltrennsysteme mit Frontanbindung und alle Auszugsysteme sorgt der Hailo Hands Free Opener(HFO) dafür, dass mit der Fußspitze die unteren Küchenauszüge öffnen kann.
Besonders praktisch ist das beim Spülenunterschrank, in dem sich meist die Abfalleimer befinden und der oft so verbaut ist, dass kein anderes System passt.
Für den HFO wird einfach ein kleiner Bereich im vorderen Teil des Schrankbodens ausgesägt und das System eingebaut und mit dem Stromnetz verbunden.
Dann reicht eine kleine Berührung des Sensors im Sockelbereich mit der Fußspitze, und die automatische Öffnungsunterstützung schiebt den Auszug heraus.
Die Auswurfkraft lässt sich 5-fach einstellen. Die Lauf- und Dämpfungseigenschaften der jeweiligen Führung bleiben erhalten.
|
Dienstag, 26. Juni 2012
Beize und Wachs aus der Natur
ARD-Ratgeber experimentiert mit alten Rezepten

Wer nach Rezepten für natürliche Holzbeizen und -wachse sucht, für den hat der ARD-Ratgeber Bauen und Wohnen ein paar Tipps:
Wibke Schaeffer, Fachfrau für ökologische Raumgestaltung, und Designer und Schauspieler Moritz Zielke haben für die TV-Sendung ein paar alte Rezepte mit Walnussschalen und Eichenrinde ausprobiert.
Zur anschließenden Pflege des gebeizten Holzes verwenden sie einen Mischung aus Bienenwachs, Orangenschalenöl und Leinölfirnis.
Mehr Info:
Samstag, 23. Juni 2012
Rundung fräsen
Holzi-Tipp
Wenn an beschichteten Werkstücken eine Rundung gefräst wird, zeichnet sich die schräggefräste Leimfuge als Schlangenlinie ab. Ein kleiner gefräster Absatz oder eine Fase sieht hier schöner aus.
Quelle: Carsten Hilbert. »Holzis Handbuch für Schreiner«. Siebenmark & Hilbert Verlag. Frankfurt am Main 2008.
Daniel Bethlehem gewinnt
Spax-Existenzgründerpreis Plus 2012

Bild: TSD
Daniel Bethlehem aus dem ostwestfälischen Gütersloh hat den Spax-Existenzgründerpreises Plus 2012 gewonnen. Bethlehem hat sich 2009 mit seiner Tischlerei selbstständig gemacht und ein junges Unternehmen behutsam aufgebaut. Seit einem Jahr gibt es nun eine Auszubildende – eine zukunftsorientierte Entscheidung des jungen Unternehmers. Spax International und Tischler Schreiner Deutschland fanden sein Unternehmenskonzept beeindruckend und kürten ihm zum Sieger ihres Existenzgründerwettbewerbs.
Das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro »fällt in diesem jungen Betrieb auf fruchtbaren Boden«, gab sich Micha Hochstrate von Spax anlässlich der Preisverleihung am 15. Juni in Berlin überzeugt. Und das Ehepaar Bethlehem freut sich über die Chance, die ihm der Wettbewerb gibt: »Den Preis können wir natürlich sehr gut für die Weiterentwicklung unseres jungen Unternehmens einsetzen.«
Donnerstag, 21. Juni 2012
Japanische Holzverbindungen
Werkzeuge kennenlernen – Arbeitsböcke bauen
Wie man mit Handwerkzeugen einfache japanischer Holzverbindungen herstellt, zeigt Schreiner Peter Lanz in einem Kursus der Dictum GmbH (vormals Dick), der unter anderem am 5. Juli in Niederalteich stattfindet. Die Teilnehmer lernen die Werkzeuge kennen, die man zum Anreißen, Stämmen und Sägen benutzt und bauen ein paar japanische Arbeitsböcke.
Mehr Info:
www.mehr-als-werkzeug.de