News
Dienstag, 31. August 2010
»Gestalte Deinen Lebensraum«
Studenten können Entwürfe bis zum 31. Januar einreichen

Am 1. Oktober 2010 fällt der Startschuss für die Anmeldungen zum 8. International Design Award, ausgelobt von den Firmen Hettich und Rehau. Bis zum 31. Januar 2011 können Studenten der Fachrichtungen Architektur und Design aus aller Welt unter dem Motto »Gestalte Deinen Lebensraum« ihre Entwürfe einreichen.
Teilnehmen können erstmals nicht nur einzelne Studierende, sondern auch ganze Seminare oder Gruppen. Die ersten zehn Hochschulen, die Semesterarbeiten ausschreiben und einsenden, bekommen nach Beendigung des Wettbewerbs eine finanzielle Unterstützung von jeweils 500 Euro.
Gesucht werden innenarchitektonische Entwürfe sowie Möbelkonzepte und -systeme gesucht, die den Anforderungen der kommenden zehn Jahre besonders gerecht werden. Für Wohn- und Schlafräume, Kochen und Essen sowie Büroarbeitsplätze sind innovative, multifunktionale und kreative Entwürfe gefragt, die sowohl durch ihr Design als auch durch ihre technische Intelligenz überzeugen.
Eine internationale Jury wird am 1. und 2. März 2011 die Einsendungen im Herforder Museum MARTa bewerten und die Preisträger bekannt geben.
Die fünf besten Entwürfe werden neben der Preisskulptur mit einem Preisgeld in Höhe von je 2.000 Euro belohnt.
Mehr Info und Anmeldung zum Wettbewerb:
www.internationaldesignaward.com
|
Donnerstag, 26. August 2010
Häfele CAD-Bibliothek für alle
TecService überarbeitet

Häfele hat eine neue Version seiner CAD-Software im Internet veröffentlicht – und die ist jetzt auch ohne PIN und ohne Download einer Installationsdatei für jedermann verfügbar.
Mit der Version 3.0 des TecService CAD lassen sich CAD-Daten von der Internetseite www.hafele.com herunterladen und direkt weiterverwenden oder ins eigene Konstruktionsprogramm übernehmen. Als Ausgabeformate sind z.B. 3-D PDF oder AutoCAD 2011 hinzugekommen.
Die CAD-Bibliothek enthält inzwischen 10 000 Artikel, seit neuestem auch Lieferanten-Produkte. Bis zum Jahresende sollen weitere 5000 dazu kommen. Die CAD-Datenbank findet der Nutzer im Onlineshop Easy link, direkt bei den jeweiligen Artikeln.
Die maßgerechten CAD-Daten und technischen Zeichnungen kann man direkt zur Präsentation, Angebotserstellung, zur Konstruktion und zum Einstellen der Maschinen nutzen.
Dienstag, 24. August 2010
Bits an Bord
Magazin-Bithalter von Wiha

Foto: Wiha
Der kompakte Schraubendreher Stubby , in dessen Inneren sich ein Bitmagazin beherbergt in seinem Griff sechs Bits für alle gängigen Verschraubungen. Mit seiner handlichen Größe eignet sich der Stubby für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen geeignet. Um an den passenden Bit zu kommen, braucht man lediglich die Kappe am Ende des Griffs abzunehmen.
Beim großen Bruder des Stubby, beim Wiha-Magazin-Bithalter, schwenkt auf leichten Daumendruck aus dem Griff das Magazin mit acht Bits auf.
Wählen kann man aus vier Erstbestückungsvarianten oder das Magazin nach eigenem Gusto ausstatten.
Stubby und der magazin-Bithalter wurden mit dem iF Product Design Award ausgezeichnet.
Freitag, 20. August 2010
Meisterstückausstellung in Schwäbisch Hall
Tag der offenen Tür am 12. September

Foto: Meisterschule Schwäbisch Hall
Die Meisterschüler der Meisterschule für Tischler Schwäbisch Hall zeigen ihre Prüfungsstücke am 12. September von 10 bis 16 Uhr.
Zu sehen sind die Meisterstücke in der Sporthalle S1, Max-Eyth-Str. 9, Schwäbisch Hall.
Gleichzeitig gewährt die Schule mit einem Tag der offenen Tür einen Einblick in ihre Arbeit.
Mehr Info:
Donnerstag, 19. August 2010
Nachbau erwünscht
Eku Design World gibt Gestaltungsanregungen

Drei Studien für schicke Designmöbel - inklusive Bauplänen, Materiallisten, Bildern und PDF-Illustrationen - findet man in der Eku Design-World auf der Website des Schweizer Möbelbeschlagspezialisten zum kostenlosen Download. Eines der Möbelstücke ist beispielsweise das »DESIGN DORO«, das einen TV-Bildschirm hinter synchron zu bewegenden Holzfronten verschwinden lässt.
Der Nachbau dieser exklusiven Möbel durch den Schreiner und Tischler ist ausdrücklich erwünscht. Mit dem umfassenden Servicepaket will Eku Schreiner und Tischler nicht nur inspirieren, sondern auch für Verkaufsgespräche mit ihren Kunden rüsten. Weitere Designmöbelstudien sollen demnächst hinzukommen.
www.eku.ch/de/DesignWorld.aspx