News
Donnerstag, 02. November 2006
Formfreiheit für Handläufe
3D-H-Verbinder von Velken

Bild: Velken
Mit dem patentierten 3D-H-Verbinder von Velken lassen sich Rundhandlauf-Elemente einfach zusammenschrauben. Das Verbindungssystem funktioniert für sämtliche Schmiegenschnitte, so dass die verschiedensten Handlaufformen realisiert werden können.
Eine Gewindestange verbindet die abgelängten Handlauf-Elemente. Ein Schattennutring kaschiert die Verbindung sowie kleine Maßabweichungen.
Ist der gesamte Handlauf zusammengeschraubt, kann man die Feinjustierung vornehmen, indem man die einzelnen Elemente in die gewünschte Lage dreht.
|
Dienstag, 31. Oktober 2006
Vorschläge für eine straffere Arbeitsorganisation
Handbuch „Die optimierte Werkstatt“
Der Tischler-Fachverband NRW und das Technologie-Zentrum Holzwirtschaft haben zusammen mit der Festool Handwerkerberatung 15 Tischlereien auf den Prüfstand gestellt und Maßnahmen vorgeschlagen, mit denen jede ihre Werkstatt besser organisieren kann. Die Lösungsansätze aus den 15 beispielhaften Umorganisationen durch die Werkstatt-Profis wurden in dem Buch „Die optimierte Werkstatt“ zusammengestellt.
Wie die Fachzeitschrift dds in diesem Zusammenhang meldet, rauben vermeidbare Tätigkeiten - z. B. das Suchen nach einem bestimmten Werkzeug oder passenden Material - Tischlern 40 Prozent ihrer Arbeitszeit. Wer also mit den zusammengetragenen Tipps die Abläufe in der Werkstatt strafft, kann nicht nur seine Nerven und die seiner Mitarbeiter schonen, sondern auch Geld sparen - ganz nach dem Motto: “Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen.”
Das Buch kann man beim Fachverband NRW bestellen.
E-Mail: {encode=“nrw@tischler.de” title=“nrw@tischler.de”}