Kleine Fragen, schnelle Antworten

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.545
Ort
Berlin
Hallo,
das funktioniert nicht. Und ich würde einen Schraubstock auch nicht auf der Hinterzange festspannen. Das lernt man im ersten Lehrjahr: "auf den Zangen wird nicht gearbeitet!"

Ansonsten: Schönes Bild! Aus welchem alten Lehrbuch? Urheberrecht??
 

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.191
Ort
Deutschland
Die Abbildung wird auch ähnlich auch auf der hinterzange in Katalogen von Ulmia gezeigt.
sie soll wohl zeigen das mit ihrem Schraubstock auch spannen beziehungsweise ein spreizen
( lösen von Verbindungen ??? ) von innen möglich ist.
das Model mit den dehbaren Backen nennt sich Ulmer Nr. 35
 

Djslimer

ww-kastanie
Registriert
14. April 2025
Beiträge
39
Ort
Kitzingen
Kennt wer eine möglichkeit Spaltkeile fertigen zu lassen?
Kräku stellt die leider für meinen Tischkreissäge nicht mehr her, und durch die 8er Nut finde ich auch keine Alternativen.
Ich beantworte mir mal die Frage selber:
(mein Dank an @SchweißerSchnitzer für die Zusammenstellung):
www.hadocut.de
www.laserschneiden.com
www.laser-on.de
www.kluglaser.de

oder allgemeiner (Danke an @Dale_B_Cooper)
https://www.google.com/search?&q=laserschneiden+dienstleistung

Man muss da nur schauen, dass die an Privatkunden verkaufen und das richtige Metal haben.
Die brauchen dann in der regel eine Datei im dxf-Format, habe den Spaltkeil mit Inkscape gezeichnet und die Datei dann als dxf gespeichert.

Bin bei Laser-On fündig geworden. ~100€ für meinen Spaltkeil.
 

Djslimer

ww-kastanie
Registriert
14. April 2025
Beiträge
39
Ort
Kitzingen
Was ist denn das richtige Material für einen Spaltkeil? Ich meine, das ist irgendein recht harter Federstahl.

Die Kante musst du dann noch selbst anschleifen.
Genau das. Federstahl.
Einer der Händler die ich mir angeschaut habe, hatte nur "normalen" VA-Stahl. Dieser ist aber nicht als Federstahl klassifiziert. Und wenn ich das Stahlblech, das ich im Keller habe als Maßstab nehme, dann ist das maximal ein Notbehelf und sollte nach jedem Schnitt auf Verformungen hin überprüft werden.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.845
Ort
CH
Immerhin eine Einzelanfertigung, Striebig will für die dünnen zu DIA Sägen kaum viel weniger für Serienware.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.845
Ort
CH
Ja schon, meinte aber es seien eher Keile für kleinere Maschinen die es nicht mehr gibt.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.915
Ort
am hessischen Main & Köln
Den ganzen Quatsch hinter den Suchwörtern kannst Du in verlinkten Suchen rauslöschen, sonst weiß jeder, daß Du mit einem Lenovo Tablet unterwegs bist, Chrome nutzt und Google weiß genau, wo Du den Link gepostet hast. Ich finde das immer sehr nervig beim verlinken

https://letmegooglethat.com/?q=skala+aufkleben
ist doch viel schöner, das zu nutzen :emoji_wink:



.....viel. Dank für das öffnen meiner Augen!
Auch alt wie 'ne Kuh, lernt man immer noch dazu!
 

Pareto

ww-buche
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
278
Ort
Links unten
Aus gegebenem Anlass (nicht ich)
gibt es eine seriöse Seite, wo man nachlesen kann zum Thema "Kameraüberwachung am Arbeitsplatz?"
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.885
Ort
Halle/Saale
Erster Ansprechpartner ist deine Personalvertretung. Danach unbedingt dein zuständiger Gewerkschaftssekretär.
Es kann Gründe für eine solche Kamera geben, aber das ist rechtssicher nur von dort zu erfahren; Betriebsvereinbarung etc...
 

Pareto

ww-buche
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
278
Ort
Links unten
Wie gesagt: Es geht nicht um mich.
Ich suche nach konkreten Webseiten von Bund, Land, Verbraucherzentralen...
Hab aber den Tipp bekommen, mal die KI zu fragen - das werde ich tun.
Danke. :emoji_thumbsup:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.289
Ort
Coswig
Die DSGVO regelt den Umgang mit
Wenn Videos gespeichert werden sind es Daten und fallen somit unter das BDSG bzw. DSGVO
Die Datenschutzgrundverordnung regelt, wie der Name nahelegt, natürlich Grundlagen, indem sie beispielsweise vorschreibt, dass für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ein berechtigtes Interesse nachweisbar sein muss.

Die Frage lautete "...wo man nachlesen kann zum Thema "Kameraüberwachung am Arbeitsplatz?" Und da fiele mir die DSGVO freilich nicht als erstes ein.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.473
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Die Frage lautete "...wo man nachlesen kann zum Thema "Kameraüberwachung am Arbeitsplatz?" Und da fiele mir die DSGVO freilich nicht als erstes ein.
Dir vielleicht nicht, mir schon.
Wie auch andere geschrieben haben ist dies halt nun mal eine der Rechtsgrundlagen. Anhand dieser können z.B. Betriebsvereinbarungen aufgestellt werden.
Haben wir auch eine, genau zu diesen Themen.
Was wann, warum, wozu und zu welcher Verwendung irgendwo "live" oder auch gespeichert werden kann/ darf.

Anderer Fall (zur Verdeutlichung)

Dein Nachbar darf dich Fotografieren, so lange dies aus dem öffentlichen Verkehrsraum geschieht. Macht er die Bilder von seinem Balkon, einem Fenster im 1. OG oder mit ner Drohne, ist dies Rechtswidrig!

Ähnliches ist die Kameraüberwachung am Arbeitsplatz!
 
Oben Unten