Bett Eckverbindung

friber

ww-pappel
Registriert
11. Januar 2025
Beiträge
2
Ort
Aarau
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier - Rolf, aus der kleinen Schweiz. :emoji_blush: Halbe Schreinerlehre vor Urzeiten, aktuell Informatiker - ein Häusli übernommen und fleissig am Handwerken.
Unser Bett wird mit Nachwuchs langsam zu klein - und ich hab mir bei meinem Holzlieferanten des Vertrauens ein paar Esche-Bretter geholt. (2200 x 250 x 40).

Daraus soll, resp. wird ein Bett auf Kufen entstehen. Plan steht, kommt gut, aber an einem kleinen Detail hänge ich noch.

Ich würde das Bett gerne ohne zu Verleimen / Verschrauben bauen, und die Eckverbindung stellt mich vor Herausforderungen:

Meine aktuelle Idee ist, die Ecken in Fingerzinken oder Schwalbenschwanzzinken zu bauen.

Problem 1: Fingerzinken halten ohne Verleimen nicht - Idee zur Lösung: Vertikales Loch (zinkenmittig zentriert) einbohren und Rundstab in der Mitte der Zinken einlassen.
Problem 2: Habt ihr eine Idee, wie ich die Zinken sauber mache? Habe eine Schablone - aber da das Bett 2000 x 2000 wird - bin ich grad etwas überfragt, wie ich die Ecken schön fräsen kann - da ich das 2-Meter-Brett weder auf die Tischfräse bring noch in die Werkbank einspannen kann mit der Stirn nach oben. Hatte das Problem auch schon jemand - und eine gute Lösung gefunden - ausser, die Zinken händig zu sägen?

Ich danke euch herzlich im Voraus - und habt ein schönes Wochenende!

Liebgruss,
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.654
Ort
Ebstorf
Hallo,

mach es dir einfacher. Ecken überblatten und ein Winkelfuß mit zwei schlitzen. Hält bei uns seit 20 Jahren vollkommen metallfrei.
IMG_20250111_211143.jpg

IMG_20250111_211117.jpg

"Kufen" habe ich überlesen. Da funktioniert diese Eckverbindung nicht.

Gruß Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.667
Ort
Rheinland (Bonn)
Willst du komplett ohne Schrauben auskommen? (sonst wäre ja diverse Bettbeschläge / Betthaken möglich. Hier n alter Faden dazu).

Unter dem Stichwort metallfreier Bettbeschlag findet man übrigens spezielle Lösungen. z.B. im Lignoshop oder von Knapp. Ob die was taugen, weiß ich nicht. Ich leb selbst nicht metallfrei :emoji_wink:

@IngoS: Gewitzte Verbindung! Musste ich mir gleich mal "screenshotten"
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.339
Ort
Ortenberg
Den Knapp Verbinder hab ich schon mehrfach benutzt, der funktioniert einwandfrei. Eine Langlochbohrmaschine ist da ideal, geht aber auch gut mit der Oberfräse.

Hier hab ich ein metallfreies Bett gebaut, vielleicht kannst du dir da noch Details abschauen, Lattenrost zum Beispiel. Die Eckverbindung passt eher nicht zu deinem Vorhaben.
https://www.woodworker.de/forum/thr...0cm-aus-esche-ahorn-birne-und-kirsche.128334/
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.377
Ort
Oldenburg

friber

ww-pappel
Registriert
11. Januar 2025
Beiträge
2
Ort
Aarau
Habt herzlichen Dank für eure Inputs - sehr wertvoll - und viele gute Ideen. Ich werd mich der Optik halber trotzdem einmal Richtung Zinken wagen - und das ganze vertikal mit einem schönen Rundstab zusammenhalten. Fotos folgen :emoji_blush:
 
Oben Unten