Auswandern, junge Tischlerin zieht es auf eine griechische Insel

Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.231
Ort
Leipzig
Eine sehr interessante Diskussion hier. Als Mädelspapa habe ich noch einiges vor mir muss ich mit erschrecken feststellen. Da dachte ich sind wir weiter.

Ich hatte gestern Abend in die beiden Filme reingeklickt und nach kurzem wieder ausgemacht. Ob sie eine gute Tischlerin ist weiß niemand, kann gut sein. Was ich aber beim zweiten Video sehe ist das sie keine gute Videoproduzentin ist. Ein Skript hat sie sich nicht vorher überlegt. Und die Schnittführung macht eher seekrank. Dafür hat sie aber eine hohe Meinung von sich selbst. Was ich überhaupt nicht verstehe ist warum sich an ihrem Geschlecht so eine Diskussion entzündet. Die Videos und die zugehörigen Kanäle haben überhaupt keine Reichweite und wahrscheinlich kommen sehr viele klicks vom zweiten Video aus diesem Forum. Ganz zuende gesehen wird es kaum jemand haben. Dieses Schicksal teilt das Video mit Abermillionen dürftig produzierter Kanäle auf Youtube. Vom Geschlecht ist da nichts abhängig. Viele stellen sich das viel zu einfach vor gleichzeitig Entertainer, Produzent, Cutter, Promoter, Kameramann und Handwerker in Personalunion zu sein.
 

Wolfgang EG

ww-robinie
Registriert
17. Oktober 2010
Beiträge
900
Alter
72
Ort
Brandenburg
Um mal zum Ausgangsthema zurück zu kommen:

Die junge Frau aus dem Video/den Videos vermarktet sich für ihre (!) Zielgruppe(n) optimal. Und zu dieser Zielgruppe oder zu diesen Zielgruppen gehören m. E. weniger die »alten Männer« als mehr Leute ihres Alters ... Wenn sie eben etwas wehleidig rüber kommt, weil sie sich als Frau nicht richtig akzeptiert fühlt, ist das für mich i. O. Ist sicher Teil ihrer Konzeption. So etwas schart Gleichgesinnte/Gleichfühlende um sich ...

Solche Kanäle sprießen heutzutage wie Pilze aus dem Boden. Sollen sie. Da müssen sich die Macher eben was einfallen lassen, um auf diesem harten Markt zu bestehen. Meins wäre es nichts, ich stehe eher auf solide fachliche Sachen. Ob das in Griechenland etwas wird, maße ich mir nicht an, zu mutmaßen. Ist auch für mich irrelevant.

Wir sollten so etwas viel unaufgeregter zur Kenntnis nehmen. Dem Mädel wünsche ich alles Gute für ihr(e) Vorhaben. Ansonsten halte ich es wie der Alte Fritz (Friedrich II.), der da wohl (in einem anderen Zusammenhang) sagte:

Jeder soll nach seiner Fasson selig werden

Wolfgang
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Die junge Frau aus dem Video/den Videos vermarktet sich für ihre (!) Zielgruppe(n) optimal.
Und was bitte ist das Ziel? Dann soll sie mal etwas gegen Fachkräftemangel unternehmen, statt dämliche Videos zu drehen und zu hoffen mit Klicks reich zu werden.

Ich für meinen Teil trage wiederum aktiv dazu bei, habe am 1.9. einen neuen Azubi eingestellt. So erzeugt man Fachkräfte, aber nicht mit Dummschwätzerei.
 

S04

ww-kiefer
Registriert
21. November 2021
Beiträge
53
Ort
Norddeutschland
Und was bitte ist das Ziel? Dann soll sie mal etwas gegen Fachkräftemangel unternehmen, statt dämliche Videos zu drehen und zu hoffen mit Klicks reich zu werden.

Ich für meinen Teil trage wiederum aktiv dazu bei, habe am 1.9. einen neuen Azubi eingestellt. So erzeugt man Fachkräfte, aber nicht mit Dummschwätzerei.

Ein bizarrer Thread. Ohne das Video gesehen zu haben, mal ganz grundsätzlich:

Die Frau IST bereits eine Fachkraft, denn sie ist ausgebildete Tischlerin. Wenn ihre Kanäle bei Youtube und co. gut laufen, hat sie auch viel zusätzliches Fachwissen gewonnen: Dinge wie z. B. Drehbuch, Kamera, Schnitt oder auch Marketing. Auch das Präsentieren vor der Kamera will gelernt sein (man vergleiche den Wolfgar von MHM in seinem ersten und seinem aktuellsten Video). Sollte die Youtube-Karriere nicht klappen, hat sie mit ihren Skills trotzdem alle Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Sei es als Tischlerin oder durch ihre Aktivitäten auch bspw. in einer Werbeagentur oder der Medienbranche.

In der Videobeschreibung sind noch einige Personen gelistet für Regie oder Schnitt. Sie werden nicht gratis arbeiten. Die Tischlerin finanziert also durch ihr Tun nicht nur ihren eigenen Lebensunterhalt, sondern ist auch selbst (oder indirekt über die Agentur) Arbeitgeber für diese Menschen. Ohne Darstellerin, kein Film, keine Kamera, kein Schnitt. Influencer muss man betrachten wie Schauspieler: Sie produzieren Videos, die man sich abends im Fernsehen angucken kann, zwischendurch läuft Werbung und Product Placement ist auch in der Filmbranche etabliert. Das Medium heißt nur nicht mehr ARD oder SAT 1, sondern Youtube.

Das funktioniert aber nur, weil es eine Nachfrage nach diesen Videos gibt. Influencer finanzieren sich durch Klicks und Werbung. Je mehr Klicks, desto höhere Werbeeinnahmen. Bosch unterstützt die Tischlerin nur, weil Bosch sich selbst durch die Reichweite des Kanals einen finanziellen Vorteil ausrechnet. Durch den Kauf von Bosch-Produkten und den Konsum der Werbung finanzieren wir die (zusätzlichen) Gewinne und das Werbebudget von Bosch, das über Umwege auch an die Tischlerin geht. Und so hat sie genauso ihren Anteil an der Wirtschaftsleistung Deutschlands (oder Griechenlands?) wie jeder andere Arbeitnehmer. Sie liegt niemandem auf der Tasche, sie finanziert den Lebensunterhalt für sich selbst und andere. Und vielleicht weckt sie bei dem einen oder anderen ja das Interessse am Tischlerberuf, den die Generation "Meister Röhrich" nicht erreicht.

Man kann natürlich drüber diskutieren, wie wichtig ihre Tätigkeit für die Gesellschaft ist. Aber wie gesagt: Influencer sind wie Schauspieler. Lebensnotwendig? Nein. Aber ab und zu guckt man abends doch gerne einen Film. Diese ganze Diskussion "die Kinder sollen mal was vernünftiges machen" finde ich immer etwas befremdlich und herablassend. Jan Josef Liefers hat auch eine Tischlerlehre gemacht. Aber niemand geht zu ihm hin und sagt: "Tu was gegen den Fachkräftemangel, hör auf mit dem Tatort und fang wieder an zu hobeln" und niemand fragt Horst Lichter "Willst du dich nicht lieber beim Griechen hintern Herd stellen? Wir brauchen Köche dringender."
 
Zuletzt bearbeitet:

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
Und vielleicht weckt sie bei dem einen oder anderen ja das Interessse am Tischlerberuf, den die Generation "Meister Röhrich" nicht erreicht.
Klar ey Alder, hab ich bei dem Bunny gesehen. Tischler ist halt machst du Video, bist krass Influenza und postest auf youtube. Voll fett in Griechenland.

Dass ich nach Hause nur noch kriechend fand.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Von den 5 Klicks auch noch Leute bezahlen (versichert und versteuert natürlich) - ich lach mich weg.
Nein, tut mir leid, das funktioniert nicht, so leicht ist das influenzen nicht wenn man davon leben muss.
Die liegt jemandem auf der Tasche, ich wette. Und wenn es wir alle sind.
 

S04

ww-kiefer
Registriert
21. November 2021
Beiträge
53
Ort
Norddeutschland
Du kannst ja mal persönlich nachfragen für uns :emoji_wink:

Linkedin Profil

Info
Als Influencerin und Unternehmerin im Bereich Handwerk tätig.
@Die.Tischlerin /Instagram + Youtube

Ausgehend vom Fachkräftemangel in der Branche 2021 die Gründung der Bundesweiten Nachwuchskampagne Youthcrafts. // @Youthcrafts.Festival
mit über 1000 Zuschauern und über 200 Beteiligten im ersten Jahr.

Innenarchitektin zuletzt bei @NeueDesign_Gmbh bis April 2021.
Projektmanagement
Hauptprojekt Siemensvilla Potsdam

Marketingleitung @NachhaltigUnternehmen 2019 - Anfang 2020
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.793
Ort
vom Lande
Also ich habe mich mal kurz da durchgezappt.

Wenn die anstatt sich selbst beim schwafeln zu filmen schon mal Taubendreck weggemacht hätte wäre sie zumindest theoretisch schon einen Schritt näher in Richtung Realisierung.
Servus Christian
Dann hast Du wohl beim durchzäppen die Stelle übersprungen, wo sie meint, sie schauen sich da mehrere Häuser an, m.W. etwa 40, weiß nun auch nicht ob man bei einer Besichtigung erstmal Taubendreck wegmacht.
LG
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.859
Ort
Halle/Saale
So schön das vlt. von außen sein mag, auf solch einer Insel zu wohnen und zu werken(!) ist gerade beim Hausauf- oder -umbau doch immer das Transportproblem für Material und Werkzeuge mit den Fähren nicht zu unterschätzen. Martin @Macchia kann da sicher ein Lied von singen, oder ein Konzert, obwohl Korsica eine große Insel ist... Ob sich die Dame da wohl Illusionen macht?
 

Mitglied 67188

Gäste
Martin @Macchia kann da sicher ein Lied von singen, oder ein Konzert, obwohl Korsica eine große Insel ist...

ach, wo ein Wille ist, ist auch viel Arbeit...

vorher-nachher :emoji_grin:

bergerie.jpg MEA_3951 Kopie.jpg

das wichtigste ist die Sprache und wie immer, gute Kontakte.

und dann sollte man sich von Selbstverständlichkeiten wie man sie aus D gewöhnt ist komplett verabschieden,
ebenso von seinen Ansprüchen.

Mal eben nach Griechenland fahren und 40 Häuser angucken ohne Expertise und Prüfung der Papiere
da ist die Bruchlandung fast schon sicher.
Außer man hat einen Dukatenesel im illegalen Nebengebäude stehen.

Letzter Weg ist dann bei RTL, Goodby Deutschland, da kann man für 1000,- noch ein letztes mal öffentlich jammern.

Doch ich kenne den Background von der Frau nicht, vielleicht ist da ein Immobilienbüro / Anwalt / Baufirma
und vielleicht auch Sprachkenntnisse vorhanden...
Zweifel daran sind bei ihrem Auftreten allerdings berechtigt.

Ich denke, auch in Griechenland sind die Zeiten vorbei in denen man ein Schnäppchen machen kann.
Hier auf Korsika ist in Küstennähe nichts mehr zu haben was man von Hände Arbeit bezahlen könnte...

Die reichen Résidents secondaires (Zweitwohnsitzler) brauchen starke Nerven, Zeit und noch viel mehr Geld um hiesige Kapriolen
der Bauorganisation und Pfusch am Bau zähneknirschend wegzustecken für ihr Feriendomizil.

Auch bei dieser jungen Frau bemerke ich den Trend, dass immer mehr, immer schneller, immer höhere Ziele erreichen wollen.
Erfahrungen sammeln, sich qualifizieren, Step by step, das wird gerne ausgelassen.

Wie meine Bergwandergäste früher, kaum Erfahrung aber gleich den schwierigsten Weitwanderweg Europas (GR 20) gehen wollen,
oder ohne große Vorahnung sofort auf den Kilimandscharo oder den Inka Trail...

oder wie hat es mal einer aus dem Forum gesagt ( @predatorklein oder @Dietrich ? )
wer rennen will, muss vorher laufen lernen.

PS:
mich spricht diese Frau in keiner Kategorie an...
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.862
Ort
heidelberg
Hallo

Auch bei dieser jungen Frau bemerke ich den Trend, dass immer mehr, immer schneller, immer höhere Ziele erreichen wollen.
Erfahrungen sammeln, sich qualifizieren, Step by step, das wird gerne ausgelassen.

Wie meine Bergwandergäste früher, kaum Erfahrung aber gleich den schwierigsten Weitwanderweg Europas (GR 20) gehen wollen,
oder ohne große Vorahnung sofort auf den Kilimandscharo oder den Inka Trail...

Ist aber nicht nur bei Mädels so , auch bei Jungs :emoji_wink:

Maßlose Selbstüberschätzung ist heute ( fast ) schon die Regel .
Egal worum es geht , egal ob jung oder alt .
Alle sind Experten für ( fast ) alles .

Komisch ist nur , dass wir bei all den Experten kaum mehr was auf die Reihe kriegen :emoji_frowning2:
Woran das wohl liegen könnte :emoji_thinking:

Gruß
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
883
Alter
124
Ort
Baden!
Und was bitte ist das Ziel? Dann soll sie mal etwas gegen Fachkräftemangel unternehmen, statt dämliche Videos zu drehen und zu hoffen mit Klicks reich zu werden.
Denke auch, dass das Ziel "Reichweite" ist.
Scheint hier auf jeden Fall gut zu funktionieren, bei so vielen Meinungen und Reaktionen.
Ob das grundsätzlich zum Überleben reicht, ist doch aber nicht unsere Sache.
Mir fällt da nur eins ein...
Leben und leben lassen.
 

Mitglied 67188

Gäste
Das war Dein Ferienhaus vorher ? :emoji_astonished:
ja,
es wurde aber alles so belassen und nichts abgetragen.
Das war ein Schafstall von 1827.
Die Maurerarbeiten wurden von 2 Marokkanern erledigt. Top Arbeit!
Doch zwei, drei Steine habe ich auch gesetzt. :emoji_muscle:
Alleine hätte ich das nicht gepackt.
Mit Maurer- oder Malerarbeiten bringst du mich in sekundenschnelle auf 180...
Bodenaufbau (Isolierung/Drainage), Fenster, Türen und Elektrik alles von sog. Fachfirmen....
Dachstuhl mit Isolation, Innenausbau, Klempnerei (notgedrungen, unser Klempner hatte einen Motorradunfall, Schulter kaputt...)
und Pergola von mir.
baustelle01.jpg baustelle02.jpg baustelle03.jpg baustelle04.jpg

baustelle05.jpg
Außenbegrünung und viele andere Details von meiner Frau.

Hatte parallel unser Haupthaus noch in Arbeit, da standen die Mauern aber noch zum großen Teil...:
baustelle06.jpg
Ferienhaus, Haupthaus, Werkstatt und Pferdestall etwa 1 ½ Jahre für die Hauptarbeiten...
mit 2 wirklich sehr guten Maurern...
die restlichen Arbeiten dauern immer noch an :emoji_grin::emoji_innocent: (seit 8 Jahren)
Das erste Jahr war aber mehr Camping de Luxe, wir haben hier schon gewohnt, da war das Bad, die Küche
noch gar nicht fertig...
unsere Dusche damals:
dusche.jpg
 
Oben Unten