Wäre dann mal interessant zu erfahren, wieviele Eigentümer Rentner sind und wieviele das so praktizieren. Vermute mal kühn, es sind wenige...
die meisten hier sind Rentner (60% eher mehr) oder kurz davor.
Diese vermieten auch nur in seltenen Fällen unter.
Die haben das Haus Cash gekauft.
Die anderen, mitten auf der Karriereleiter, die Nase etwas weiter oben, müssen aber vermieten.
Hier entstehen dann neue Servicebranchen die sich um das Haus kümmern und auch nach dem rechten schauen
wenn untervermietet ist.
Mit so einer Firma habe z.B. ich u.a. zusammen gearbeitet...
Wurde mir aber zuviel und das Klientel ist nicht mein Fall...
meist kamen die alle gleichzeitig im Juli / August an und wollten auf die Schnelle irgendwelche Wunder zum geringstem Tarif...
(man hätte ja 10 Monate Zeit gehabt aber nein...)
Ich kann nur jedem empfehlen sich rechtzeitig über mehrere Urlaube hinweg öfter in seiner
Traumregion sehen zu lassen,
in die Dorfkneipe zu gehen und etwas die Sprache zu lernen.
Ganz anonym sich ein Grundstück zu kaufen, zumindest in ländlichen Gegenden ist kein guter Einstieg...
und auch der Klimawandel ist zu bedenken die südländische Hitze hat nochmal ein anderes Kaliber
und die Wasserversorgung muss gesichert sein.. im Alter verträgt man einfach die Hitze nicht mehr so...
Unser Brunnen ist vor 4-5 Wochen trocken gefallen und
im August gab es von der Präfektur Anweisungen für den Umgang mit Wasser (u.a. das out für Swimmingpools ...endlich)
und das alles auf Korsika, eine sehr wasserreiche Insel. Ziergarten, Rasen dürfte auch nicht mehr gegossen werden zumindest nicht
wann man wollte...
Könnt ich die Uhr nochmal zurückdrehen säße ich jetzt im nördlichsten Teil von Norwegen....
oder auf einer Hochalm...