Auswandern, junge Tischlerin zieht es auf eine griechische Insel

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.794
Ort
vom Lande
Wird es Ernst mit dem Auswandern? Wenn jetzt schon die wirklich wichtigen Dinge geklärt werden :emoji_wink:
Wäre Ich nochmal 25 Jahre jünger, ja dann würde Ich das in Betracht ziehen. :emoji_wink:
Aber ein eigenes Ferienhaus in Südeuropa wäre schon was tolles, bis es aber mal soweit ist, tun es erstmal Ferienwohnungen, Hotels, Campingplätze etc.

Schwarzbier spielt in meinem Leben keine Rolle. :emoji_wink:
LG
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.423
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Ich hingegen mutmaße, dass @Mathis eigentlich maßlos anmutig ist!
Das ist sehr nett von dir, danke, aber trifft leider nicht die Wirklichkeit. Da muss ich dich leider maßregeln.
Tatsächlich bin ich mit meiner Größe, meinem Gewicht und den Knieleiden nicht anmutig, eher maßvoll anmaßend unelegant beweglich, manchmal maskiere ich das, gelingt aber meist nicht maßgeblich maßvoll. Die Mastzelle in Körpermitte maß früher mal weniger, nun isse doch durch Mästen ein gutes Maß größer geworden.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.279
Ort
Pécs
Aber ein eigenes Ferienhaus in Südeuropa wäre schon was tolles,
LG

Von sowas träumen viele, ich kann aber jedem nur raten das bleiben zu lassen oder sich das wirklich ganz gemau zu überlegen.

Ein eigenes Ferienhaus macht nur Sinn wenn man das in 1,5h mit dem Auto erreichen kann.
Nur dann kann man das auch wirklich nutzen,
Unser altes Ferienhaus war 3,5h entfernt und das ist schon deutlich zu weit um es am Wochenende öfter zu nutzen.

Ein eigenes Ferienhaus das ungenutzt in der Gegend herumsteht wird davon nicht besser.

Wenn man es vermietet erst recht nicht, gerade wenn man nicht in der Nähe wohnt.
Das gibt nur Ärger.
Es kostet auch das ganze Jahr Geld (Steuer, Versicherungen, Service für Gartenarbeiten und anderes).

Da wo unser Neues steht sind insgesamt ca. 700 Stück. Viele der Besitzer wohnen zu weit weg.
Dann kommen die alle 4-6 Wochen mal und haben nichts anderes zu tun als das Gras (Rasen kann man das nicht nennen) zu schneiden und sonst für Ordnung zu sorgen.

Nur für den Urlaub ist es viel gescheiter etwas zu mieten.
Das ist viel billiger und man hat keine Arbeit und keinen Ärger damit.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.860
Ort
Halle/Saale
Wäre dann mal interessant zu erfahren, wieviele Eigentümer Rentner sind und wieviele das so praktizieren. Vermute mal kühn, es sind wenige...
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.794
Ort
vom Lande

Mitglied 67188

Gäste
Wäre dann mal interessant zu erfahren, wieviele Eigentümer Rentner sind und wieviele das so praktizieren. Vermute mal kühn, es sind wenige...
die meisten hier sind Rentner (60% eher mehr) oder kurz davor.
Diese vermieten auch nur in seltenen Fällen unter.
Die haben das Haus Cash gekauft.

Die anderen, mitten auf der Karriereleiter, die Nase etwas weiter oben, müssen aber vermieten.
Hier entstehen dann neue Servicebranchen die sich um das Haus kümmern und auch nach dem rechten schauen
wenn untervermietet ist.

Mit so einer Firma habe z.B. ich u.a. zusammen gearbeitet...
Wurde mir aber zuviel und das Klientel ist nicht mein Fall...
meist kamen die alle gleichzeitig im Juli / August an und wollten auf die Schnelle irgendwelche Wunder zum geringstem Tarif...
(man hätte ja 10 Monate Zeit gehabt aber nein...)

Ich kann nur jedem empfehlen sich rechtzeitig über mehrere Urlaube hinweg öfter in seiner
Traumregion sehen zu lassen,
in die Dorfkneipe zu gehen und etwas die Sprache zu lernen.
Ganz anonym sich ein Grundstück zu kaufen, zumindest in ländlichen Gegenden ist kein guter Einstieg...

und auch der Klimawandel ist zu bedenken die südländische Hitze hat nochmal ein anderes Kaliber
und die Wasserversorgung muss gesichert sein.. im Alter verträgt man einfach die Hitze nicht mehr so...
Unser Brunnen ist vor 4-5 Wochen trocken gefallen und
im August gab es von der Präfektur Anweisungen für den Umgang mit Wasser (u.a. das out für Swimmingpools ...endlich)
und das alles auf Korsika, eine sehr wasserreiche Insel. Ziergarten, Rasen dürfte auch nicht mehr gegossen werden zumindest nicht
wann man wollte...

Könnt ich die Uhr nochmal zurückdrehen säße ich jetzt im nördlichsten Teil von Norwegen....
oder auf einer Hochalm...
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Genau @Holzrad09 , wenn du nochmal 20 Jahre jünger wärst, müsstest du nur nochmal 10 Jahre warten und dann kannst du bei angenehmen Klima in Deutschland sein. Letztens erst gelesen, dass gemutmaßt wird, dass wir ca 2030 ein ähnliches Klima wie Barcelona haben
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.279
Ort
Pécs
Das ist mit Auswandern nach Ungarn schon was ganz anderes.
Derjenige der dahin auswandert lebt dann 11 Monate/Jahr in Ungarn und macht einen Monat Urlaub in Deutschland.
Das sind dann auch sicher 90% Rentner.
Da bilden sich schon regelrechte Ansiedlungs-Hotspots.

Im einen Dorf die Holländer, im anderen die Deutschen usw.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.794
Ort
vom Lande
Genau @Holzrad09 , wenn du nochmal 20 Jahre jünger wärst, müsstest du nur nochmal 10 Jahre warten und dann kannst du bei angenehmen Klima in Deutschland sein. Letztens erst gelesen, dass gemutmaßt wird, dass wir ca 2030 ein ähnliches Klima wie Barcelona haben
Sicher werden unsere Sommer etwas heißer aber noch lange nicht mit denen am Mittelmeer zu vergleichen und an unserer Nord,- Ostseeküste werden auch ganzjährig keine Orangen,- Zitronen oder Olivenbäume gedeihen. :emoji_wink:
Sprich, will Ich im mediterranen Klima leben, dann muss Ich zwangsläufig von hier auswandern.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Sicher werden unsere Sommer etwas heißer aber noch lange nicht mit denen am Mittelmeer zu vergleichen und an unserer Nord,- Ostseeküste werden auch ganzjährig keine Orangen oder Zitronenbäume gedeihen. :emoji_wink:
LG
Dann warst du aber lange nicht mehr da, oder? Schön ist das nicht mehr.
Ich war mal in Acapulco (edit bevor was kommt, ja, ich weiß wo das liegt. Es geht um die extremen Temperaturen) . Da waren auch über 40 Grad, das ging gerade noch, na ja ich war ja auch die meiste Zeit voll...
Jedenfalls war da alles klimatisiert, auch die Hütte, in der wir gewohnt haben. Alle Zimmer, außer dem Badezimmer...

Den Rest überlasse ich mal eurer Fantasie...

Schön ist das jedenfalls nicht mehr. Überall, wo du rein kommst hast du erstmal direkt frostbeulen bekommen und wenn du rausgekommen bist, hast du auch n Schlag vor den Latz bekommen
 
Oben Unten