@JannikOS Krankenschwestern, bzw Krankenpfleger verdienen wirklich recht ordentlich. Wenn die Belastung aber auch recht hoch ist. Das ist aber ein anderes Thema. Es gibt schulische Ausbildungen über ein Jahr, ich meine das ist dann Pflegeassistenz. Angesiedelt am Niedriglohn. Erzieher haben auch wenig. Tischler finde ich allerdings auch recht schlecht bezahlt.
Das ist aber alles die Entlohnung im Beschäftigungsverhältnis betreffend. Natürlich auch ein Problem.
Was uns als Gesellschaft noch ziemlich auf die Füsse fallen wird sind ähnliche Dinge:
Eine Frau, jetzt um die 50 Jahre alt. Mann war in guter Position, sie hat Huashalt und Kinder gemacht und immer mal geringfügige Beschäftigungen mit recht niedriger Entlohnung. Dementsprechend ist sie auch nicht wirklich hoch qualifiziert, waren einfach andere PRioritäten. Klar ist die etwas über ihren Ehegatten abgesichert. Stirbt der jetzt oder die trennen sich, wird das richtig spannend....... Es gibt deutlich weniger Einkommen um das materiell erreichte aufrecht zu erhalten. Diese Situation ist nicht selten.
Wir sehen da zu, dass anders hinzubekommen. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich das oft auch gerne anders hätte. Nötig ist es jetzt nicht, wenn man das rein finanziell betrachtet. Dennoch finde ich das richtig und stecke da auch einfach etwas zurück. Bin mehr zu Hause und übernehme mehr Anteile den Huashalt betreffend. Auch wenn sie "nur" 30 Std arbeitet und ich deutlcih mehr. Fair ist das immer noch nicht, das liegt einfach wieder an der Ausbildung und den finanziellen Möglichkeiten "damals". Jetzt geht es wieder zurück zum Anfang, es war von Anfang an klar wer sich ums Kind kümmert und wer die Kohle ranschafft. Einfach weil sie nicht so verdient hat, dass es gereicht hätte. Das liegt wiederrum an ihrem gewählten Beruf.......
Es ist nicht alles schlecht und es tut sich was, es ist aber vieles einfach selbstverständlich. Das sollte es nicht sein, denke ich jedenfalls.