NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.026
Ort
Brühl
:emoji_slight_smile: Welcher Teil kommt dir verdächtig vor?
Ich kann schon verstehen, dass das alles sehr komisch ist. Es häufen sich ja die"Kuriositäten":
  • Gerissene Dielen
  • Ungleichmäßiges Schraubenbild
  • Krumm verschraubte "Opfer"-Hölzer
  • Abstandshalter nur zum "Opfer"-Holz aber aufliegend oder schwebend (wahrscheinlich abhängig von der Belastung und Verzug) auf dem Blech
  • "Opfer"-holz seitlich nur mit Distanzhülsen befestigt, nur eine Schraubenebene wie es aussieht
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.026
Ort
Brühl
Das ist ja jetzt so aufgebaut, wenn ich das richtig verstanden habe:
1684301021472.png

Mit der Hoffnung, dass Luft zwischen Diele und Blech ist und furchtbarer Belastungsrichtung auf das Vierkant-"Opfer"-Holz und dessen Verschraubung. Real wahrscheinlich eher so:
1684301219116.png
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.660
Ort
Mandalore
Das ist ja jetzt so aufgebaut, wenn ich das richtig verstanden habe:
Anhang anzeigen 147232

Mit der Hoffnung, dass Luft zwischen Diele und Blech ist und furchtbarer Belastungsrichtung auf das Vierkant-"Opfer"-Holz und dessen Verschraubung. Real wahrscheinlich eher so:
Anhang anzeigen 147233

Genau wie auf Bild 2 sieht es auf den Bildern aus. Also dass die Dielen jede sich bietende Möglichkeit nutzen, voll aufzuliegen und die ganze Konstruktion eher schlecht als recht halten wird. Und ob die Dielen tatsächlich auf Abstandshaltern liegt, wage ich zu bezweifeln. Dafür sind die Abstände doch viel zu gering. Man kann ihnen wahrscheinlich live beim verfaulen zuschauen.
Wenn es Profis gibt, die so arbeiten, dann gute Nacht.
 

Oberfranke2020

ww-kastanie
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
25
Ort
Coburg
Das ist ja jetzt so aufgebaut, wenn ich das richtig verstanden habe:
Anhang anzeigen 147232

Mit der Hoffnung, dass Luft zwischen Diele und Blech ist und furchtbarer Belastungsrichtung auf das Vierkant-"Opfer"-Holz und dessen Verschraubung. Real wahrscheinlich eher so:
Anhang anzeigen 147233
Ja, toller Querschnitt

um es besser zu machen, müssten auf das Blech und auf das Holz Abstandhalter - habe ich es so richtig verstanden ?
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.026
Ort
Brühl
Ja, toller Querschnitt

um es besser zu machen, müssten auf das Blech und auf das Holz Abstandhalter - habe ich es so richtig verstanden ?
Die vertikale Last sollte direkt in den Balken, das Sichern gegen Verschieben kann durch das angeschraubte "Opfer"-Holz übernommen werden.

Also ja, Auflage auf den Balken macht vollkommen Sinn. Sonst federt das eventuell beim drüber gehen, was kein gutes Gefühl auf einem Holzbalkon hinterlassen dürfte. :emoji_wink:
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Es gibt da so ein magisches Dichtungsband das zwischen
die Dielen und die UK einseitig auf die UK geklebt wird und
verhindert das Nässe zwischen Dielen und UK kommt. Auch
bei unseren hochpreisigen Freunden von Würth bekommt
man das. Dann kann man sich die Blechgeschichte und die
Kantholzgeschichte sparen. Zudem halten die Schrottigen
Dielen etwas länger. Ich bin mir einmal mehr sicher dass ich
auf dem falschen Planeten lebe. Das ist nicht mehr meine Welt.
Ich habe hier noch so einen dicken Holzhammer liegen...........
Zur wiederbelebung der grauen Zellen des Übeltäters........
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.874
Ort
Wien/österreich
Ob das bei Lärche auch so extrem ist, hab ich noch nicht beobachten dürfen/können. Möglicherweise ist es da nicht so scschlimm.
Ich habe schon viel mit Lärche gearbeitet und kann nur sagen, Lärche ist eines der schlimmsten Hölzer wenn es ums schiefern geht. Das musst du nur anschauen und hast schon einen Schiefer stecken.
Ich kann auch nicht verstehen, dass man sich einen Fußboden oder Terassenboden aus Lärche macht. Abgesehen von der Haltbarkeit bei Bewitterung.
LG Gerhard
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
Ich habe schon viel mit Lärche gearbeitet und kann nur sagen, Lärche ist eines der schlimmsten Hölzer wenn es ums schiefern geht. Das musst du nur anschauen und hast schon einen Schiefer stecken.
Ich kann auch nicht verstehen, dass man sich einen Fußboden oder Terassenboden aus Lärche macht. Abgesehen von der Haltbarkeit bei Bewitterung.
LG Gerhard
You get what you pay for… ich hab schon zig Terrassen aus Lärche gebaut inkl meiner die seit 6 Jahren liegt. Noch nie hat sich einen nen Schiefern eingeholt oder beschwert. Da scheert nix ab und steht nix ab.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.874
Ort
Wien/österreich
You get what you pay for… ich hab schon zig Terrassen aus Lärche gebaut inkl meiner die seit 6 Jahren liegt. Noch nie hat sich einen nen Schiefern eingeholt oder beschwert. Da scheert nix ab und steht nix ab.
Vielleicht habe ich da Vorurteile. Gehobelte Lärchedielen habe ich nicht verarbeitet. Ich habe viele Türen, Kastenfenster, und Möbel gemacht. Vom sägerauhen Schnittholz bis zur Vollendung. Und da habe ich so meine Erfahrungen gemacht.
LG Gerhard
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
Vielleicht habe ich da Vorurteile. Gehobelte Lärchedielen habe ich nicht verarbeitet. Ich habe viele Türen, Kastenfenster, und Möbel gemacht. Vom sägerauhen Schnittholz bis zur Vollendung. Und da habe ich so meine Erfahrungen gemacht.
LG Gerhard
Ich hab das Glück dass mir mein Händler das verkauft für das es gedacht is. Wenn lärchendielen für ne Terrasse bestell, bekomm ich die 1a. Möglichst wenig Äste, sauberes hobelbild. Ich kann da echt nix sageb
 

Oberfranke2020

ww-kastanie
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
25
Ort
Coburg
Sorry, für meine Ruhe trotz der vielen hilfreichen Antworten bzw. Meinungen.

Die Dielen und die Unterkonstruktion (Opferholz/Befestigungsholz) wurden demontiert, gerade Kanthölzer besorgt der Zimmermann, neue Dielen haben wir direkt bestellt - leider noch nicht gehobelt und gesägt, bereits verbaute gingen zurück.

Wenn es wieder losgeht melde ich mich mit mehr Bildern zurück.

PS: das Teil vom Distanzhalter wurde nicht dahingelegt, sondern wurde dort explizit unter einer Diele verbaut, wie an anderer Stelle ein Dachpappennagel.
 

Anhänge

  • E5B2F32D-6344-41B1-AA68-6AB02027CE52.jpeg
    E5B2F32D-6344-41B1-AA68-6AB02027CE52.jpeg
    317,5 KB · Aufrufe: 144
  • E177FA0C-9F93-4A1E-AF4A-BDED0CEBE77B.jpeg
    E177FA0C-9F93-4A1E-AF4A-BDED0CEBE77B.jpeg
    210,7 KB · Aufrufe: 143
  • B4F07246-180C-43A1-92D2-5E92A435C79D.jpeg
    B4F07246-180C-43A1-92D2-5E92A435C79D.jpeg
    173,4 KB · Aufrufe: 143

Oberfranke2020

ww-kastanie
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
25
Ort
Coburg
Erstes Updat, in Bildern -hatte selbst noch keine Zeit für einen scharfen Blick

Wer sieht positives aber hoffentlich nichts negatives

Danke
 

Anhänge

  • 93D309C2-4688-416B-9D82-8F18E3DAD056.jpeg
    93D309C2-4688-416B-9D82-8F18E3DAD056.jpeg
    230,2 KB · Aufrufe: 94
  • 41A6C247-2FAD-4E14-B464-06A4E3DC315E.jpeg
    41A6C247-2FAD-4E14-B464-06A4E3DC315E.jpeg
    246,2 KB · Aufrufe: 99
  • F2A82A77-F158-40BC-8D32-883FBE93C00B.jpeg
    F2A82A77-F158-40BC-8D32-883FBE93C00B.jpeg
    276,9 KB · Aufrufe: 93
  • E6E8E6F8-C066-428D-863C-85565EBF6805.jpeg
    E6E8E6F8-C066-428D-863C-85565EBF6805.jpeg
    232,9 KB · Aufrufe: 96
  • 835F83E0-6FB1-4FD4-BE8E-8F8DCF32FAAB.jpeg
    835F83E0-6FB1-4FD4-BE8E-8F8DCF32FAAB.jpeg
    247,1 KB · Aufrufe: 95
  • EDBDEC21-0F0A-444F-939D-F6F7AE12C08F.jpeg
    EDBDEC21-0F0A-444F-939D-F6F7AE12C08F.jpeg
    268,3 KB · Aufrufe: 100
  • 9E077119-A2AA-4D2C-A718-17B9EB317D40.jpeg
    9E077119-A2AA-4D2C-A718-17B9EB317D40.jpeg
    266,9 KB · Aufrufe: 98
  • B20DBBB7-70B3-49E5-9C50-DC405198EAD8.jpeg
    B20DBBB7-70B3-49E5-9C50-DC405198EAD8.jpeg
    264,2 KB · Aufrufe: 102

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.660
Ort
Mandalore
Ist die Verschraubung (siehe Bild) als Kunst deklariert oder folgt sie einer spannenden UK?

1000045382.png
Wie sieht die UK denn überhaupt jetzt aus?
Dass es von oben schön aussieht, ist ja meist relativ simpel. Spannend wird es unter der Haube.
 

Oberfranke2020

ww-kastanie
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
25
Ort
Coburg
..nun UK,

und die Frage sind die Dielen verschoben, Montage erfolgt ohne Spannern
 

Anhänge

  • 604C6186-BD21-4B11-BB96-FD1D170E8FBC.jpeg
    604C6186-BD21-4B11-BB96-FD1D170E8FBC.jpeg
    176,9 KB · Aufrufe: 70
  • E25ABDBE-9951-487F-A533-3957620032AA.jpeg
    E25ABDBE-9951-487F-A533-3957620032AA.jpeg
    200,2 KB · Aufrufe: 74
  • 4750E571-C357-4615-B950-24C34B8E9B43.jpeg
    4750E571-C357-4615-B950-24C34B8E9B43.jpeg
    233,9 KB · Aufrufe: 75
  • 369283B1-3077-44C2-AA60-DC3DB8571659.jpeg
    369283B1-3077-44C2-AA60-DC3DB8571659.jpeg
    147,5 KB · Aufrufe: 77
  • B09E624C-33B0-4891-947C-FC1C4D639089.jpeg
    B09E624C-33B0-4891-947C-FC1C4D639089.jpeg
    165,3 KB · Aufrufe: 77
  • 360815F8-5EDB-4CDE-831F-C19F7A0AE15F.jpeg
    360815F8-5EDB-4CDE-831F-C19F7A0AE15F.jpeg
    184,7 KB · Aufrufe: 71
  • 1F3AE518-D9DE-4A76-B20B-15F7F56405F6.jpeg
    1F3AE518-D9DE-4A76-B20B-15F7F56405F6.jpeg
    127,3 KB · Aufrufe: 66
  • 580AD1EE-48F8-475E-93BC-A34111CE3DD5.jpeg
    580AD1EE-48F8-475E-93BC-A34111CE3DD5.jpeg
    141,4 KB · Aufrufe: 61
  • 15FB6AFB-37AD-467C-9B88-54E93F67421F.jpeg
    15FB6AFB-37AD-467C-9B88-54E93F67421F.jpeg
    152,7 KB · Aufrufe: 62
  • 3415F637-72F3-4608-B25F-6813E98DFC9C.jpeg
    3415F637-72F3-4608-B25F-6813E98DFC9C.jpeg
    208,2 KB · Aufrufe: 62
  • C845981D-A55C-43AE-A300-832818717FA7.jpeg
    C845981D-A55C-43AE-A300-832818717FA7.jpeg
    177,7 KB · Aufrufe: 61
  • 2030F413-FF5E-4A46-B477-4457138E9B69.jpeg
    2030F413-FF5E-4A46-B477-4457138E9B69.jpeg
    102,8 KB · Aufrufe: 59
  • 423B738F-E6A3-4D35-996C-992BD6E80014.jpeg
    423B738F-E6A3-4D35-996C-992BD6E80014.jpeg
    230,8 KB · Aufrufe: 59
  • 4642B013-9066-4E9C-944C-48FFA9D07CED.jpeg
    4642B013-9066-4E9C-944C-48FFA9D07CED.jpeg
    206,1 KB · Aufrufe: 71

Oberfranke2020

ww-kastanie
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
25
Ort
Coburg
Fertig…..fast… der GeländerAbstand zur Wand beträgt jetzt 16 bis 18 Zentimeter
 

Anhänge

  • 73479c1d-0dec-4327-8f16-3391d4efb0d1.jpeg
    73479c1d-0dec-4327-8f16-3391d4efb0d1.jpeg
    273,7 KB · Aufrufe: 122

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.865
Ort
CH
Ja, siehe #72, irgendwie musst du etwas dazwischen bauen damit die Abstände eingehalten sind.
Gruss brubu
 
Oben Unten