Oberfranke2020
ww-kastanie
https://www.woodworker.de/forum/thr...angehängten-balkons-ost-und-westseite.124275/
so sahen die Teile davor aus
so sahen die Teile davor aus
Wir sind doch hier bei Verstehen Sie Spaß, oder?
Ich kann schon verstehen, dass das alles sehr komisch ist. Es häufen sich ja die"Kuriositäten":Welcher Teil kommt dir verdächtig vor?
Gefühlt jeder. Je mehr Bilder kommen, desto mehr Zweifel habe ich, dass das die Arbeit eines Profis sein soll. Oder ich lebe einfach in einer naiven Märchenwelt und die Realität sieht so aus.Welcher Teil kommt dir verdächtig vor?
Das ist ja jetzt so aufgebaut, wenn ich das richtig verstanden habe:
Anhang anzeigen 147232
Mit der Hoffnung, dass Luft zwischen Diele und Blech ist und furchtbarer Belastungsrichtung auf das Vierkant-"Opfer"-Holz und dessen Verschraubung. Real wahrscheinlich eher so:
Anhang anzeigen 147233
Ja, toller QuerschnittDas ist ja jetzt so aufgebaut, wenn ich das richtig verstanden habe:
Anhang anzeigen 147232
Mit der Hoffnung, dass Luft zwischen Diele und Blech ist und furchtbarer Belastungsrichtung auf das Vierkant-"Opfer"-Holz und dessen Verschraubung. Real wahrscheinlich eher so:
Anhang anzeigen 147233
Die vertikale Last sollte direkt in den Balken, das Sichern gegen Verschieben kann durch das angeschraubte "Opfer"-Holz übernommen werden.Ja, toller Querschnitt
um es besser zu machen, müssten auf das Blech und auf das Holz Abstandhalter - habe ich es so richtig verstanden ?
Ich habe schon viel mit Lärche gearbeitet und kann nur sagen, Lärche ist eines der schlimmsten Hölzer wenn es ums schiefern geht. Das musst du nur anschauen und hast schon einen Schiefer stecken.Ob das bei Lärche auch so extrem ist, hab ich noch nicht beobachten dürfen/können. Möglicherweise ist es da nicht so scschlimm.
You get what you pay for… ich hab schon zig Terrassen aus Lärche gebaut inkl meiner die seit 6 Jahren liegt. Noch nie hat sich einen nen Schiefern eingeholt oder beschwert. Da scheert nix ab und steht nix ab.Ich habe schon viel mit Lärche gearbeitet und kann nur sagen, Lärche ist eines der schlimmsten Hölzer wenn es ums schiefern geht. Das musst du nur anschauen und hast schon einen Schiefer stecken.
Ich kann auch nicht verstehen, dass man sich einen Fußboden oder Terassenboden aus Lärche macht. Abgesehen von der Haltbarkeit bei Bewitterung.
LG Gerhard
Vielleicht habe ich da Vorurteile. Gehobelte Lärchedielen habe ich nicht verarbeitet. Ich habe viele Türen, Kastenfenster, und Möbel gemacht. Vom sägerauhen Schnittholz bis zur Vollendung. Und da habe ich so meine Erfahrungen gemacht.You get what you pay for… ich hab schon zig Terrassen aus Lärche gebaut inkl meiner die seit 6 Jahren liegt. Noch nie hat sich einen nen Schiefern eingeholt oder beschwert. Da scheert nix ab und steht nix ab.
Ich hab das Glück dass mir mein Händler das verkauft für das es gedacht is. Wenn lärchendielen für ne Terrasse bestell, bekomm ich die 1a. Möglichst wenig Äste, sauberes hobelbild. Ich kann da echt nix sagebVielleicht habe ich da Vorurteile. Gehobelte Lärchedielen habe ich nicht verarbeitet. Ich habe viele Türen, Kastenfenster, und Möbel gemacht. Vom sägerauhen Schnittholz bis zur Vollendung. Und da habe ich so meine Erfahrungen gemacht.
LG Gerhard
HalloFertig…..fast… der GeländerAbstand zur Wand beträgt jetzt 16 bis 18 Zentimeter