Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, wir bauen einen Pavilion aus Sequoia-(Mammutbaum-)holz. Das Holz ist noch nass, da es erst vor einem Monat geschnitten wurde. Jedoch können wir es nicht trocknen bevor wir daraus unseren Pavilion bauen, da wir ihn in den nächsten 2 Wochen bauen werden.
Nun ist meine Frage wie können wir...
Hallo,
bei unserer Renovierung der Fensterfront kommt nun die Frage auf, wie oder ob man die Querfugen in Fensterrahmen oder Holzkonstruktion schließen sollte. Z.B. die Querfuge zwischen den unteren und den oberen Rahmen oder auch dort, wo die Senkrechten zwischen den Scheiben auf die...
Hallo an die Experten hier im Forum:-)
ich habe folgendes bereits imprägniertes Gartenhaus aufgebaut:
Gartenhaus Rodger 3,5m x 3,5m
Dieses soll nun in einem „Schwedenrot“ gestrichen werden.
Diese Woche ist die Alpina Wetterschutzfarbe bei Globus Baumarkt für 29€ im Angebot.
Ist die Farbe zu...
Hallo liebe Holzwerker
Ich habe die Aufgabe vor mir, ein Fenster aussen mit Holz zu verkleiden. Leider habe ich dazu nur wenige Infos im Netz gefunden. Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind also sehr willkommen.
So sehen die bestehenden Fenster aus:
IMG_4982 erstellt von holz-wurmmm, 29...
Hallo liebe Foristen,
ich darf mich zunächst vorstellen, da ich neu hier bin. Mein Name ist Sven, ich bin 40 Jahre alt und ich habe ein Problem... :-)
Spaß bei Seite. Wir sind in der erfreulichen Situation, eine schöne sehr große Terrasse zu haben. Folglich kam im Frühjahr die Idee, dass wir...
Hallo zusammen!
Mir schwirrt grad der Kopf vor lauter Infos zum Thema "Holzschutz Aussenbereich", so dass ich gar nicht mehr weiss, was wo am sinnvollsten ist, dehalb wäre ich froh um einen guten Rat.
Also: Ich ersetze grad den alten Unterbau unserer Lärchenholzdielen-Terrasse. Dazu habe ich...
Moin zusammen!
Bin mir gerade nicht ganz sicher, ob das 'ne gute Idee ist...
Projekt: Terrassenmöbel aus Europaletten, aufbereitet, Holzschutzgrundierung, Dünnschichtlasur Nussbaum. "Leicht" bewittert -> Dachüberstand, aber Schlagregen möglich. Das ganze wird gerade noch etwas...
Hallo und Moin,
eine Frage zum Thema Holzschutz.
Ich habe ein kleines Gartenhaus aus Lärchenholz aufgestellt.
Das möchte ich aussen gern mit "Remmers Holzschutz Creme" silbergrau behandeln.
Meine Frage ist nun, wie muß ich das Häuschen innen behandeln? Ölen, oder kann ich
es...
Schönen guten Abend,
die Douglasienbretter sind im Sägewerk bestellt - am Wochenende gibt es endlich ein neues Balkongeländer. Für die Endbehandlung habe ich mich schon (fast) für das OSMO UV-Schutz-Öl Extra 420 Farblos entschieden. Aber nur “fast“. Habe da noch eine Frage, weil ich noch nie...
Hallo zusammen !
Wir möchten uns einen neuen Gartenzaun aufstellen und haben uns für kesseldruckimprägnierte Fichteelemente entschieden.
Die möchte ich vor dem Verbauen mit einer langlebigen Wetterschutzholzfarbe streichen.
Daher hätte ich gern erfahren, welche Wetterschutzholzfarbe...
Hallo Holzprofis,
ich stehe gerade vor der Aufgabe meine Tochter mit einem vernünftigen Sandkasten auszustatten. Bei der Wahl zwischen einem fertig gekauften und dem Eigenbau tendiere ich momentan eher zum Eigenbau, da die fertigen für meinen Geschmack wahlweise viel zu klein oder zu schlecht...
Hallo und eine Frage in die Runde...
Ich arbeite derzeit mit und bei Freunden eine ältere Eiche-Haustür auf. Ein kleines Problemchen stellt sich folgend dar:
Die Tür ist ohne Trittschwelle, sie schließt unten mit einem 3-5mm Abstand zum Fliesenboden ab. Nun kommt es mitunter vor, daß bei...
Hallo, ich wollte mein neu gebautes Vogelhaus lackieren.
Ich möchte gerne Natur,-oder Biofarben verwenden.
Sollte ich das Vogelhaus vorher farblos oder weiß grundieren oder reicht es die Farbe direkt auf das Holz zu bringen ?
Gruß
P
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.