Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
die MDF Türen unserer Küche taugen nicht mehr (lösen sich auf). Passende Fertigtüren gibt es nicht mehr. So werden wir nun neue Rahmentüren aus Kiefernholz mit HPL Füllungen und entsprechende Schubladenfronten bauen.
Das Ausgangsmaterial
Erstmal wird auf Rohmaß gesägt und zum...
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder was zum Zeigen. Ich habe ein Schränkchen fertig gemacht, das moderne und traditionelle Elemente verbindet. Ergebnis gibt's dieses Mal erst zum Schluss. :emoji_stuck_out_tongue:
Korpus ca. 152x90cm, Spanplatte alpinweiß
Rahmentüren Ami-Kirschbaum [KB]...
Hallo Woodworkergemeinde
Möchte nun wieder mal eines meiner aktuellen Projekte hier vorstellen, was mich die eine oder andere Abendstunde der letzten Tage beschäftigt hat.
Der neue Hausvorbau ist nun fertig und eine neue Kommode in weiß sollte ihren Platz darin finden, sie sollte 180 cm lang...
Liebe Holzwerker,
nachdem ich bisher nur passiv viele Hilfen aus dem Forum gezogen habe, stellt sich mir nun eine Frage, die ich bislang nirgends beantwortet gesehen habe.
Ich habe die Absicht, die Fronten unserer Küchenschränke durch Rahmentüren zu ersetzen. Ein passendes Fräserset habe...
Hallo,
Für einen Einbauschlafzimmerschrank aus Buche Multiplex der aus Rahmentüren bestehen soll und an eine Dachschräge angepasst werden muss ergeben, sich bei mir einige Fragen.
Es sollen einfache normale Drehtüren sein:
|---||---|
|-----|| || |...
ich möchte für einen Schrank Rahmentüren mit Füllung bauen. Die Türen haben ein Mass von 200 x 40 cm. wie schmal kann ich die Friese machen ohne dass die Stabilität leidet? Als Füllung habe ich mir eine 9 mm furnierte Spanplatte gedacht.
Als Material für die Friese, ist da Massivholz oder...
Hallo Zusammen,
da ich momentan über der Planung von "klassische" Altbautüren sitze, stellt sich mir die Frage ob es eine rationellere Art der Fertigung von Rahmentüren gibt.
Normalerweise/klassischer Weise werden die ja mit Nutzapfen gebaut.
Ich bin am überlegen ob ich sie als gedübelte...
Hallo Woodworker
Ich habe da ein delikates Problem
Ich habe die Vorzimmerkommode fast fertig gestellt. Die Rahmentüre und die Ladenfront fehlen noch. Jetzt habe ich folgendes Problem. Die Marmorplatte steht rundehrum um 1 cm vor. Die Rahmenfrieser haben eine Breite von 65 mm. Wenn ich...
Hallo zusammen,
ein Kunde möchte einen Kleiderschrank aus Eiche.
-Korpus furniert
-Türen Massivholz
Es sollen Rahmentüren mit Füllungen sein.
Maß: ca. 250 x 56 cm
Rahmenbreite ca. 8 x 2 cm
Nun meine Fragen:
-wie kann ich bei der Höhe eine Garantie für langjähriges Stehvermögen...
Ich plane den Bau eines neuen Kleiderschrankes für meine Tochter. Ich möchte dabei gerne Rahmentüren verwenden bzw. auch Schubkäsen in diesem "Rahmen"-Look.
Gibt es da eine vernünftige Quelle für entsprechende Profile? Habe mich dabei schon tot-geg...gelt, aber nichts richtiges gefunden...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.