ölen

  1. Esstisch "umölen"

    Hallo zusammen, ich habe einen schönen Esstisch aus massiver Eiche mit geölter Oberfläche (mit Biofa Arbeitsplattenöl geölt vom Schreiner). Die Oberfläche ist haptisch und optisch super, allerdings extrem empfindlich gegenüber Wasser. Wassertropfen führen innerhalb kürzester Zeit (wenige...
  2. Parkett nach Ölen fleckig wie retten?

    Hallo zusammen, nachdem das Schleifen und spachteln mit dem Parkettleger nun doch alles noch geklappt hat, habe ich mich gestern daran gemacht mein Parkett zu ölen. Auftrag jeweils mit Rolle und dann immer abschnittsweise überlappend jeden Abschnitt habe ich direkt mit einem Lappen...
  3. Eichen-Renovierstufe auch auf der Unterseite streichen ?

    Hallo zusammen, ich habe Eichen-Renovierstufen gekauft. Genauer gesagt stabverleimte, naturgeölte, gebürstete Räuchereiche. Die Oberseite ist geölt und die Unterseite ist roh. Diese solle nun auf ältere Holzstufen aufgeklebt werden. Nicht vollflächig sondern mit Kleberauben in Laufrichtung...
  4. Holzschale Schleifen und Ölen

    Hallo, ich habe mir zum ersten mal erlaubt aus einem kleinen Kiefernstamm den ich im Wald fand eine kleine Holzschale zu schnitzen. Circa 20 Zentimeter breit, oval symmetrisch. Zum Ende hin habe ich sie mit Schleifpapier bearbeitet um sie feiner zu bekommen. Bisher bin ich da sehr intuitiv...
  5. Bambus Stirnholz Oberflächenbehandlung

    Hall Zusammen Ich brauche eure Hilfe Ich erweitere meine Küche dafür habe ich eine Bambusplatte (180x60x6cm Stirnholz OBEN) gekauft, mit dieser werde ich eine Tisch mit Regalen Bauen. Nun weiss ich nicht wie ich die Oberfläche behandeln soll. Ich werde sicherlich zuerst auf Abschnitten Tests...
  6. Leimholz zeigt weiße Streifen an den Lamellen nach dem Ölen

    Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe in den letzten Tagen einen kleinen Schrank aus Ahorn fertiggestellt, Korpus aus Tischlerplatte furniert und die Fronten auch Ahorn. Dabei habe ich für die Füllungen der Türen eigenes Leimholz hergestellt. Nach dem Ölen zeigen sich die Fugen der Lamellen...
  7. MWX

    Holz über Nacht in Öl einlegen?

    Hallo Woodworker! Kann man es mit dem ölen übertreiben? Bisher habe ich ein paar Anhänger für Schmuck hergestellt und teilweise über Nacht in Leinölfirnis eingelegt. Dadurch wurde das Holz sehr schön dunkel (Mandelholz). Für das gleiche Ergebnis müsste ich die Sachen sehr oft „normal“ ölen...
  8. Wooderl69

    DIY MFT - MDF-Platte behandeln

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, mir einen MFT zu bauen und trage gerade die Materialien zusammen. Gestern hab ich dann zufällig auf Youtube ein Video von Peter Parf angeschaut, wo er die MDF-Platte ölt, bevor er seine Löcher bohrt... Auf die Idee wäre ich nun nie gekommen. Allerdings habe...
  9. Alte Turnbank aufarbeiten

    Hallo, wir kamen jüngst durch Zufall bei der Räumung einer alten Schule vorbei und auf Nachfrage durften wir einige Stücke mitnehmen und dem Feuertod entreißen. U.a. eine alte Turnbank. Die arbeite ich gerade auf. Der erste Schliff mit 60er / 80er Schleifpapier ist durch, weitere werden...
  10. Eichentisch massiv 40 mm stark

    Ein freundliches Hallo, und vielen Dank für die genommene Zeit einer Hilfe. Haben einen alten Eichentisch. Stande u. a. sehr lange in einem Kloster und dann im Keller. Also Geschichte erlebt. Nun die Fragen. Haben besagten Tisch ( Tischplatte) mit Wasser und Spülmittel und sanften Schwamm 30...
  11. Glattschleifen von Holz (Handballenablage)

    Moin allerseits, ich habe schon ein Weilchen gesucht und mir auch etliche Videos angesehen - dachte ich würde das dann relativ gut hinbekommen und nach ein paar Tagen bin ich wieder unzufrieden mit meinem Ergebnis. Also zum eigentlichen Thema: Ich habe mir für die Tastatur aus Walnuss-Holz...
  12. Fachman gesucht für schleifen und ölen von Dielenboden

    Guten Tag, Ich suche einen Holzexperten um einen Dielenboden von etwas 40/45 qm zu schleifen und dreimal zu ölen/lackieren. In Berlin Kreuzberg. Vielen Dank!
  13. Oberflächen Ideen für Treppe aus 3 Hölzern

    Hallo, Ich habe eine Ausbildung zur Schreinerin angefangen, musste aber kurz vor der Prüfung leider aus gesundheitlichen Gründen abbrechen. Nun zu meiner Frage, ich bin dabei der Treppe im Haus meiner Tante eine neue Oberflächen Behandlung zu geben. Als der Lack runter war, wurde klar dass...
  14. willyy

    Leimflächen abkleben vor dem Ölen: schee is anders !

    Hallo zusammen, über die Suche hatte ich Beiträge gefunden, dass man Leimflächen vor dem Ölen mit Tesa Krepp abkleben kann. (Ich bin stolz ganz auf mich :emoji_slight_smile: ) Dann hab ich das zur Vorsicht nochmal ausprobiert, weil in meinem Werkstück schon einige Std. Arbeit stecken. Mein...
  15. Hartwachsöl auf Hartöl - geht das?

    Ich hab meine Nussbaumzarge mit Hartöl bearbeitet und bin von dem Finish nicht so hundertprozentig überzeugt. Ich überleg jetzt, ob ich da noch einen letzten Durchgang mit Hartwachsöl mache. Ist beides von Clou. Hat das schonmal jemand gemacht? Funktioniert das? Lico
  16. eli87at

    Werkbank ölen?

    Hallo zusammen, Habe meine Werkbank umgebaut (Leimholz Buche) und da ich nun soweit fertig bin frage ich mich ob ich sie mit Hartwachsöl ölen soll? Was meint ihr, hab ich dann länger was davon? Macht es keinen Sinn weil es dann auf andere Werkstücke abfärben (sagt man das so bei Öl oder eher...
  17. Treppe ölen

    Hey hallo zusammen, ich bräuchte mal einen guten Tipp vom Profi. Wir haben eine alte dunkelbraune Holztreppe, die ich vor etlichen Jahren abgeschliffen und geölt habe. Zum Einsatz kam ein Bio Öl. Mittlerweile ist die Treppe etwas ausgelaugt und hat auch ein paar Wasserflecken durch den Hund...
  18. Instrument Selbstbau, welches Öl?

    Ihr Lieben Es wird ein E-Bass, Body aus Nussbaum/Esche/Nussbaum, Hals/Griffbrett aus Ahorn. Der Rohbau ist mehrmals genässt/geschliffen (600er). Meine Frage: welches Öl empfehlt ihr, dass die Holzmaserung am besten zur Geltung bringt? ("Befeuerung"). Schon jetzt besten Dank für eure Tipps.
  19. Saug-/Aufnahmequalität von Öl

    Hallo, habe vor kurzem eine Reihe an Leisten (Nuss) geölt und habe bemerkt, dass an der Hirnseite, besonders bei nicht geraden Jahresringen, die "Saugbereitschaft" von Jahresring zu Jahresring bzw. von dunkleren zu helleren Ringen. Dies hat einen sehr drastischen Farbunterschied zur Folge...
  20. Öl maschinell einarbeiten - worauf kommt es an?

    Hi zusammen, Öl auf größere Flächen einzuarbeiten worauf kommt es da an? Ich habe gerne in einem Zimmer den Boden neu geölt, da ich nicht eine 1 Scheiben Maschine mit 50 KG hochwuchten wollte dachte ich mach ich das fix mit der Flex Handygiraffe :-) ist praktisch die Handversion ohne Stange...
Oben Unten