öl

  1. Renovierung Dielenboden mit Multiplexträger: Bitte um Empfehlung für Kitt und Vorgehen

    Guten Morgen zusammen, ich würde gerne nach vielen Jahren zum 2. Mal unseren Fußboden neu ölen. Darin sind inzwischen viele Kittstellen raus, die würde ich gerne, bevor ich neu öle, ersetzen, dann wird das vermutlich besser halten. Habt Ihr einen amateurfähigen Tipp für ein Produkt und ein...
  2. Avogra

    Ahorn ohne Gilb die Drölfte

    Hallo zusammen, ich hab gerade ein Thema das sehr regelmäßig hier im Forum auftaucht. Bin gerade an einem schwebenden Regalbrett aus Ahorn dran. Ich wollte auf jeden Fall das typische Vergilben verhindern und hab deshalb für die Oberflächenbehandlung das Osmo HWÖ 3041 "Natural matt" für den...
  3. Firnis fürs Parkett?

    Hallo zusammen, ich habe einen Iroko Parkettboden den ich ganz faul erst einmal nach dem Einzug geölt habe (7 Jahre her...) und zwar damals glaub ich mit https://shop.natural-farben.de/Natural-Pflegewachsoel-Refresher/NL971-farblos. Ich hab zwei kleine Kinder also hat er einiges mitgemacht...
  4. Gebürstetes Altholz / Kiefernholz für Innenausbau - welche Oberflächenbehandlung empfiehlt sich ?

    Hallo, ich habe Altholz aus Kiefer ausgebürstet um eine schöne rustikale Oberfläche zu schaffen. Diese Bretter sollen eine Wandverkleidung werden. Die Oberfläche möchte ich noch leicht dunkler abtönen. Welche Mittel sind empfehlenswert und wie verarbeitet man das am besten ? Öle / Lasuren...
  5. bello

    Holzklüpfel ölen

    Hallo, bei mir sind heute zwei Holzklüpfel eingetroffen, Stiele Esche, ein Kopf aus Eiche, einer aus Birke. Da ich die ölen möchte und ich aktuell kein Öl in der Werkstatt habe , ist die Frage, welches Öl. Gerne würde ich eins kaufen, dass ich auch für eine Kommode aus Pflaume nutzen...
  6. Öl für Akazienholz außen

    Hallo, ich habe gebraucht eine Akazienholzplatte (wahrscheinlich eher Robinie) erstanden, die jetzt zum Balkontisch werden soll. Der Tisch ist weitestgehend vor Sonne und Regen geschützt. Die Platte ist bisher unbehandelt. Ich würde sie gern ölen, um sie für den täglichen Gebrauch etwas zu...
  7. Wie lange sollte ein Sitzblock aus Eiche trocken? Welches Öl ist danach richtig?

    Hallo zusammen, Leider ist mir kein besserer Titel eingefallen..... Ich habe mir für ein zukünftiges Projekt etwas Eiche aufsägen lassen. Da ich mehr Eiche kaufen "musste" wie ich benötige habe ich aus dem Überschuss Balken sägen lassen. Diese haben haben einen Querschnitt von 30cm x 30cm bis...
  8. Unregelmäßigkeiten nach Parkettschliff

    Liebe Woodworker, wir haben gerade in einem Altbau das 100 Jahre alte Parkett schleifen lassen. Das ganze sieht insgesamt auch hübsch aus und fühlt sich gut an. Nach dem Schliff kam Bona Craft Oil auf den Boden, danach Bona Traffic HD Raw. Es gibt an einigen Stellen Unregelmäßigkeiten. Die...
  9. Parkett abschleifen, Vorgehensweise und Material

    Moin, wir haben ein Reihenhaus (Bj. 1980) gekauft. Dort liegt im Wohnzimmer und den anderen Wohnräumen Parkett. Laut Baubeschreibung "Mosaik-Parkett, gestreift, 3-fach versiegelt". Die Vorbesitzer meinten, es sei Fertigparkett mit einer eher geringen Nutzschicht. Das Parkett wurde noch nie...
  10. Leinos Hartöl Spezial 245 – Grundierung notwendig?

    Hallo, ich möchte ein paar Möbel aus Birke Multiplex mit Leinos Hartöl 245 Spezial behandeln. Auf der Herstellerwebseite lese ich, dass eine Grundierung z.B. mit Leinos Hartöl 240 unbedingt notwendig sei. Ist dies wirklich so, und wenn ja, warum? Was genau spricht dagegen, einfach direkt das...
  11. Lack auf Acrylfarbe auf Öl...

    Hallo zusammen, für unseren Kindergarten wurden Hochbeete angeschafft aus geöltem Holz. Die Kinder haben jetzt da drauf mit Acryl Handabdrücke gemacht. Wie kann das ganze denn noch versiegelt werden? Gibt es einen Klarlack der auf geöltem Holz hält und auch die Acrylfarbe nicht angreift? Danke...
  12. Suche Öl passend zu Eiche geseift

    Hallo, ich muss soll darf demnächst einen Tisch bauen, der zu den Stühlen aus dem Link passen soll. Beschrieben wird das als Eiche geseift, von seifen habe ich absolut keine Ahnung. Nach der Recherche hier im Forum ist das wohl auch nicht einfach, also lasse ich das wohl besser bleiben...
  13. Hasenstall Lärche aussen ölen?

    Moin! Ich baue einen kleinen Hasenstall für draussen. Habe noch etwas Lärche liegen, im Sommer eingeschnitten und grob gehobelt. Es war ein Baum dabei der ein wirklich tolles Braun hat, ich würde gerne dafür sorgen, das das Holz die Farbe behält. Klar feuert das Öl an, bloss grau werden fände...
  14. Erfahrungen mit Osmo Dekorwachs 3101 Farblos?

    Hallo zusammen, ich baue mir gerade einen Beistelltisch aus Esche massiv. Angedacht war eigentlich ein Möbelwachs (Carnauba/Bienenwachs-Mischung) als Finish, welches ich schon seit Jahren immer wieder verwende. Die damit behandelte Oberfläche unterscheidet sich optisch kaum vom unbehandelten...
  15. Flecken auf geöltem Apfelholz

    Moin zusammen, hab Apfelholz geölt, für den Aussenbereich (Nordicare) Da bleiben nach dem trocknen reflektierende kleine Flecken auf der ganzen Fläche. Habe schon einmal alles weggeschliffen, aber sie kommen wieder. Das Öl hatte ich vor ein paar Monaten schon für eine Lärchentüre...
  16. Wie gehts nach dem Ölen weiter?

    Wie entsorgt ihr bei euch in der Werkstatt öl/Hartwachsöl? Und wie reinigt ihr eure Pinsel/Rollen nach dem Ölen? Wir handhaben es aktuell so, dass wir die genutzten Pinsel in einen Eimer mit Terpentin-Verdünnung packen, dabei setzt sich immer relativ schnell Öl ab. Wie entsorgt ihr das? Bzw...
  17. dominikk90

    Vogelhaus Öl

    Hey! Würdet ihr ein Vogelhaus das aus reiner massiver Fichte gebaut wurde ölen oder einfach natur lassen? Ich habe angst das es mir alles verzieht wenn ich Öl draufgeben. Habe eines für die Schwägerin gemacht, ohne Öl, dass ist wie am ersten Tag, steht aber unter Dach. Das Häuschen wurde...
  18. Lackiert oder unbehandelt - kann man das sehen?

    hi, sind die Löffel unlackiert oder nicht...
  19. Öl für Teak-Gartengarnitur

    Servus zusammen, ich habe seit letztem Jahr eine Gartengarnitur aus Teak-Holz (gebraucht gekauft, wegen mir wurde kein neuer Baum gefällt :emoji_wink: ). Die habe ich nach dem Kauf komplett abgeschliffen und mit Remmers Pflegeöl eingelassen. Leider war die tolle Holzfarbe schon nach dem ersten...
  20. Feine Strukturen effektiv mit Hartwachsöl behandeln oder anderweitig Schmutzresistenz schaffen

    Hallo zusammen, ich hätte da mal wieder ein kleines Problem. Seit geraumer Zeit bin ich im Handmade-Business unterwegs und arbeite da unter anderem auch mit Holz, welches ich ja nach Produkt für wohnliche Umgebungen auch mal unbehandelt lassen kann. Nun geht es aber um Schilder mit...
Oben Unten