Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe Community,
ich arbeite seit kurzem mit Nussholz und meinem Laser.
Ich habe über einen Modellbauversand 3mm dicke Nussbaumbrettchen bezogen. Hiermit habe ich unter anderem Ohrringe und Schlüsselanhänger hergestellt. Soweit so gut.
Mir is nun aufgefallen, dass das Nussholz extrem...
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit meiner Werkstattabsaugung. Ich habe mir im vergangenen die Absaugung nach der Anleitung von Lets Bastel gebaut. Bis jetzt hat sie tadellos funktioniert. Gestern hab ich allerdings Walnussholz gefräst und es hat sich eine relativ große Menge Späne...
Hallo zusammen,
Ich habe eine Nussholz Tischplatte, in dessen Kern Ameisen gewütet Haben, quasi eine vertiefte astgabel.
Nun möchte ich die Platte eben haben, und habe zwei Ideen.
A) füllen des Kerns mit Birken Scheiben in vertikaler Position und auffüllen mit transparentem epoxy. Die...
Grüße liebe woodworker,
leider habe ich nur limitierte Ressourcen, doch einen erlesenen Geschmack - ich würde mir gern einen Nussholztisch bauen, welcher als Schreibtisch verwendet wird. Nach längerer Recherche bin ich dann draufgekommen, dass es wohl sinnvoll wäre eine dickere Platte zu holen...
Guten Tag zusammen,
Ich möchte einen Walnuss Tisch bauen und habe nach 3 Jahren Trocknungszeit endlich damit begonnen.
Nach dem ersten schleifen ist mir diese dunkle Stelle aufgefallen die mich ehrlich gesagt schon stört, und bei weiterem schleifen nicht kleiner wird.
Ist dies an der Stirnseite...
Hallo, habe vor kurzem eine Reihe an Leisten (Nuss) geölt und habe bemerkt, dass an der Hirnseite, besonders bei nicht geraden Jahresringen, die "Saugbereitschaft" von Jahresring zu Jahresring bzw. von dunkleren zu helleren Ringen. Dies hat einen sehr drastischen Farbunterschied zur Folge...
Mal wieder so eine idiotische Anfängerfrage.
Ich hab bei einem Holzhändler zwei Bohlen amerikanischen Nussbaum angefragt und der will mir eine Breite von nur 15cm unbesäumt anbieten. Ich habe nach Mittelbrettern gefragt. Ist das gängig?
Ich hätte erwartet das Nussbäume schon breiter werden...
Hallo Zusammen!
Weil ich es so schön fand, habe ich mir ein Nussbaumbrett gekauft (s.u.), das nun als meine erste nennenswerte Holzarbeit zu einem Wohnzimmertisch werden soll.
Mein Plan ist dabei in folgender Reihenfolge vorzugehen:
Die Löcher möchte ich zuerst mit schwarz gefärbten Epoxid...
hallo community
bin neu hier, also bitte entschuldigt etwaige Formfehler
ich bin auf der Suche nach Nussholz im Grosshandel,
geschnitten in Planken. also "Bretter" ( nennt man das so ? )
wo könnte ich denn so etwas finden?
übrigens habe ich eine Submission online gefunden, wo...
Liebe Community,
Ich möchte mich zum ersten Mal mit einer Frage an Euch wenden:(Siehe Fotos)
Unser massiver Esstisch aus amerikanischem Nussholz ist nun ein Jahr alt.
Bereits nach circa einer Woche hatte er schon ziemlich deutliche Gebrauchsspuren. Jedes Verschieben eine Tasse Oder Eines...
Hat jemand Erfahrung mit der Verarbeitung von europäischem Nussholz (Projekt 3 meter lange Bank)?
Wie breit sollte man die zu verleimende Bretter lassen?
Ist der Kern und Splint Abfall oder mitzuverarbeiten?
Danke und Grüße
Hallo zusammen!
beabsichtige eine Sitzbank mit einer Länger von 3 m aus Nussholz herzustellen.
Nachdem das europäische wie das amerikanische Nussholz in entsprechender Länge schwer erhältlich ist, möchte ich nachfragen ob jemand mit in der Länger zu verleimenden Holz Erfahrungen gemacht hat...
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig :confused:
Ich bin auf der suche nach ein Käufer für einen Wallnuss Stamm.
Der Baumstamm hat eine Gesamtlänge (Wurzel bis Kronenstück) von 4m.
Ich denke davon sind 3,5m brauchbares Holz.
Der Durchmesser ist (1m von der Wurzel) 63cm.
Schreiben...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.