Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo in die Gemeinde,
meine Frage ist bei einer Küchenarbeitsplatte L Form
die nicht im 90grad Winkel ist mehr oder weniger als
90 grad welche seite sollte verlängert bzw. geschrägt werden die
ausgeklinkte oder die mit der eckrundung.
Gruß Roland
Hiho,
das ist ja schon häufiger Thema hier gewesen, aus aktuellem Anlass möchte ich das noch mal aufs Tapet bringen.
Ich hab dieser Tage eine ziemlich verwinkelte Küche aus Einzelteilplatten zusammen gesetzt. Hersteller war dieser bekannte, der mit W beginnt und sein Produkte unter dem Namen...
Liebe Profis, ich habe folgendes Problem:
meine IKEA Küchenarbeitsplatte habe ich vor Jahren offenbar zu stark mit dem Behandla Öl eingelassen. Um sie wieder neu einlassen zu können musste ich mit viel Mühe und einer Ziehklinge die klebrigen Schichten abnehmen. Soll ich jetzt nochmal mit einer...
Hallo,
mal wieder eine Frage zu den Plattenstößen, diesmal nicht wegen der Toleranzen, sondern wegen der Dichtigkeit.
Unsere Monteure arbeiten mit Helmipur bei den Stößen, die Platten sind also nicht verleimt. Gibt es was zur nachträglichen Anwendung, womit man das Eindringen von Feuchtigkeit...
Hallo zusammen,
ich habe durch's Googlen hierher gefunden und nachdem ich gerade fast alle Beiträge über die Suche zu "Arbeitsplatten" gelesen habe, bin ich mir leider immer noch nicht sicher :o
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen:
Ich habe zwei neue Küchenarbeitsplatten gekauft und die...
Hallo zusammen,
ich möchte bei mir in der Küche für die Arbeitsplatten Birkenholz verwenden.
Wie und womit kann ich die am besten versiegeln oder imprägnieren?
Dann noch eine Frage. Gibt es eine Schablone für die Oberfräse um die Arbeitsplatten für eine Eckverbindung vor zu bereiten...
Liebe Kenner,
wir haben eine Massivholzarbeistplatte aus amerikanischem Nussbaum in der Küche. Der Schreiner empfahl uns Hartölwachs von Complex und riet Anfangs zu mehrmaligem Einlassen, jeweils mit Zwischenschliff. Das habe ich gemacht, dennoch ist die Platte (nach fünf Mal einlassen) noch...
Moin !
Folgendes Thema:
Stehe mehr oder weniger kurz davor, meine Unterkonstruktion in meiner Küche mit Arbeitsplatten zu bestücken.
Jetzt habe ich, auf Grund einer gewissen Tiefe und Größe des ganzen Objekts mit a) diversen Ausklinkungen, b) z.T. relativ grossen Stücken und c)...
Hallo zusammen,
wie versiegelt ihr Eure Schnittkanten an Standard Küchenarbeitsplatten aus Pressspanplatte? Ich möchte mit Fräse + Schablone eine L-Verbindung von zwei Küchenarnbeitsplatten herstellen.
Wie versiegele ich die Schnittkanten am besten, um eindringende Flüssigkeiten usw...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.