konstruktion

  1. Torsionskasten oder starkes Plattenmaterial

    Guten Tag, ich wurde von der Familie nun zu einem Projekt gedrängt bei dem es mir etwas an Expertise für den Werkstoff Holz fehlt und hoffe nun auf Vorschläge und Tipps von jemandem der mehr Wissen und vielleicht auch schon Erfahrung mit vergleichbaren Konstruktionen hat. Um das Projekt...
  2. Kann man das Bett so bauen?

    Guten Abend. da Betten doch recht teuer sind und die Qualität mir irgendwie nicht zusagt, habe ich überlegt mir selber eins zu bauen. Habe jetzt bei sketchup ein Modell gebaut aber frage mich ob das so umsetzbar & stabil genug ist. Vielleicht kann einer mal drüber schauen und seine Einschätzung...
  3. Dimensionen für Querzüge und Sparren eines Doppelcarports

    Moin zusammen, ich möchte gerne in Schleswig-Holstein (Schneelastzone 2, Windlastzone 3) ein Doppelcarport mit 6 x 6 Metern Grundfläche sowie einem Geräteraum mit 3 x 4 Metern Grundfläche aus GL24H Leimbindern für Pfosten, Querzügen, Sparren und Kopfbändern bauen (siehe Beispielbild). Das Dach...
  4. Reckpfosten am Dachbalken befestigen

    Liebe Forummitglieder, Ich habe folgendes Problem: Der Pfosten der Reckstange sollte oben am Dachbalken fixiert werden - und enorme Kräfte nach rechts und links aushalten - ohne dass ich den Dachbalken verletze. Ich möchte die Dachbalken also nicht anbohren oder in anderer Weise verletzen...
  5. Konstruktionsfragen zum Bau eines Hochbeets von 290 cm x 140 cm

    Hallo liebe Woodworker, aktuell plane ich gerade ein Hochbeet und komme an einigen Stellen nicht recht weiter. Daher hoffe ich auf eure Hilfe. Das Hochbeet möchte ich aus glatten 2,8 x 14,5 x 300cm Douglasie-Terrassendielen herstellen. Es soll 290 cm lang, 140cm tief und etwa 85 cm hoch sein...
  6. Beschläge und Detailausführung Doppelflügeltür

    Hallo zusammen, seit Langem steht wieder mal ein "echtes" Holzprojekt an - für meine überschauliche Werkstattgröße schon an der Grenze des Machbaren. Aber gut: wird schon ;-). Ich darf für einen unbeheizten Zubau (Geräteschuppen in Massivbauweise) eine Doppelflügeltür bauen. Nachfolgend mal...
  7. Dachboden in Garage einziehen

    Hallo zusammen, habe mal wieder ein schönes Projekt, bei dem ich bitte eure Hilfe benötige: Ich möchte in meiner Garage mit Satteldach einen Dachboden / eine Decke zum Lagern von sperrigen, aber leichten Gegenständen (Koffer, Reifen, Fahrrad) einziehen. Das Grundgestell soll eine...
  8. Spielturm / Stelzenhaus Querbalken Bodenkonstruktion

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei einen Spielturm zu bauen. Das Grundgerüst besteht aus 10x10 Kanthölzer. Wie würdet ihr am besten die "Querhölzer" für den Boden befestigen? Am einfachsten wären Balkenschuhe, diese gefallen mir aber eigentlich nicht (Wollte soweit es geht auf Metallwinkel...
  9. Konstruktiver Holzschutz - Balkonbeet

    Hallo zusammen, ich hatte in einem anderen Thread schonmal andiskutiert, dass ich über ein Beet auf dem Balkon nachdenke. Dabei kam der gute Hinweis von @IngoS ein vorhandenes Plastikgefäß zu verwenden, da diese deutlich besser zu handhaben sind als irgendwelche Folienlösungen. Ich habe jetzt...
  10. Eure Meinung zu der Tischkonstruktion

    Moin, am Wochenende habe ich eine lokale Baumesse besucht. Ein lokales Anbieter hat diese (s.u. - das sind zwei Tische) Tische präsentiert. Ich fand die optik sehr ansprechend (aus Altholz). Die Stärke betrug ca 4-5 cm. Was haltet Ihr von der Unterkonstruktion und dem Preis? Danke für Eure...
  11. Smithy

    Möbelgestellkonstruktion

    Hallo zusammen, ich versuche seit fast schon Tagen mir ein Untergestell für einen Nachttisch auszudenken, aber ich bekomme es einfach nicht gescheit konstruiert, so dass ich es auch einfach Herstellen kann, mit dem Material was ich noch zur verfügung habe. Die Herrausvorderung ist das die Beine...
  12. Trittstufe Terrassentür aus Holz bei Holzrahmenbau / Konstruktion

    Hallo zusammen, ich möchte eine Trittstufe vor der Terrassentür bauen. Das Haus ist ein Holzrahmenbau. Die Trittstufe soll aus Lärchenholz mit Stelzlager direkt auf die eigentlichen Terrassenplatten aufgesetzt werden. Bisher stelle ich mit die Konstruktion so vor: Seitenansicht: Die UK soll...
  13. Fragen zur Konstruktion eines Sideboards und Topfscharnieren

    Hallo zusammen, ich plane ein Sideboard zu bauen und habe im Netz einige Ideen gesammelt: https://redwood-mm.de/products/sideboard-in-eiche https://www.allnatura.de/sideboard-neras.html Folgende Fragen habe ich: 1) Werden die Beschläge für die Schubladen und Türen typischerweise direkt...
  14. Konstruktion Pergola. Welches Holz und welche Dimension?

    Ein fröhliches "Hallo" in die Runde, ich möchte über unserer Terrasse eine Pergola errichten und würde mich über ein paar Hinweise freuen. Ich stelle mir eine Dimension von 4,50m x 4,00m vor. Die Pergola soll an der Hauswand auf einem dort angeschraubten Querträger in ca. 3,50m Höhe...
  15. Überhängende Pergola

    Hallo, ich plane eine Pergola für eine Terasse, 3m lang, 1,5m breit zu bauen. Dabei würde ich gern nur an einer der 3m-Längsseiten Stützen verbauen, sodass das Gerüst über dem Tisch schwebt. (siehe Bild). Habe aber noch keine Idee, wie ich das stabil hinbekommen kann. Hat jemand von euch...
  16. Schrank stabilisieren

    Ich habe einen kleinen (Kinder)-Kleiderschrank gebaut, siehe Bild. Die im rechten Bild ausgeblendete Rückwand sitzt in einer Falz und ist verschraubt, mit dem äußeren Rahmen und allen Böden. Alle Plattenelemente, auch Dach und Seiten, sind mit drei Dübeln und zwei Rastex 25 Exzentern verbunden...
  17. Stabiles DJ-Pult: Wie gestalte ich die Beine?

    Hallöchen, Worum geht es? Ich möchte für unseren Studentenclub ein DJ-Pult bauen. Das Pult wird fest im Boden verschraubt und nach Installation nicht mehr bewegt. Hauptansprüche an das Pult sind: Größe, Robustheit, Stabilität und Gewicht. Da das Pult in der Ecke eines Kellers stehen wird, in...
  18. Bett Eigenbau

    Hallo zusammen Ich bin schon länger auf der Suche nach einem neuen Bett und hab durch Zufall ein Youtube Video gesehen wo jemand ein Bett selbst baut. Da ich sowieso gerne DIY bin und mich Holzarbeiten immer interessiert haben habe ich mich dazu entschlossen selbst eines zu bauen. Das ganze...
  19. Umrandung für Aufstellpool

    Moin, ich möchte einen Aufstellpool mit einem begehbaren Holzrahmen einfassen. Die Maße des Pools sind wie folgt: Obere Innenbreite: 246 cm Bodenbreite: 274 cm Außenbreite: 330 cm (so weit ragen die Metallstützen nach außen) Obere Innenlänge: 528 cm Bodenlänge: 549 cm Außenlänge 605 cm Zur...
  20. Waschbärhaus

    Hallo, ich bin neu hier und suche jemanden, der mir bei der Konstruktion eines Waschbärhauses helfen kann. Ja klingt krank, ist aber nötig. Ich arbeite mit dem Tierschutz zusammen und ich halte in einem rund 300 qm großem Gehege rund 20 Waschbären. Da sie nicht mehr ausgewildert werden...
Oben Unten