gartentisch

  1. Gartentisch Aufbereitung

    Hallo zusammen, auch wenn sich der Frühling noch nicht dauerhaft sonnig zeigt, habe ich mich daran gemacht einen alten Gartentisch abzuschleifen und würde diesen gerne mit Teak Pigmentierer Holzschutzlasur einlassen, damit er zur Lounge passt und etwas Schutz bekommt. Der Tisch steht im Sommer...
  2. Gartentisch Lärche Verschraubung

    Hallo, ich plane im April einen Gartentisch inklusive Bänke aus Lärche zu bauen. 220cm x 94,5cm Modell sieht wie folgt aus: Das Holz habe ich bereits bei einem lokalen Sägewerk in Auftrag gegeben. Die Beine werden mit den Tischzargen über Eichen-Dübel verbunden und zusätzlich mit Hilfe von...
  3. teluke

    Was soll das schon wieder sein?

    Ist natürlich nur der Anfang des Projektes. Das kommt zum Schluss an das Werk
  4. Gartentisch aus Eichenbohlen

    Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen Gartentisch aus Eichenbohlen bauen. Die Tischplatte sollte ca. 200cm x 90cm groß werden, wobei die "Platte" aus 3 Bohlen, je ca. 30cm besteht. Zwischen den Bohlen habe ich einen Abstand von ca. 1cm eingeplant, damit das Holz etwas arbeiten kann. Die...
  5. Neuer Holztisch im Außenbereich - Schimmelgefahr o.Ä.?

    Guten Tag, nach langer, erfolgloser Suche vor Ort haben wir uns online bei einem Tischler einen Tisch bestellt. Dieser wurde nun geliefert. Der Spediteur half noch kurz mit beim Auspacken. Als er dann erfuhr, dass der Tisch bald im Außenbereich auf einer überdachten Terasse stehen wird, sagte...
  6. Fragen zu Konstruktion - Projekt Gartentisch

    Hallo, jetzt wo es langsam Frühling wird, möchte ich mich endlich daran machen, unseren neuen Gartentisch zu bauen. Wie man auf dem Bild sieht, hat dieser ein recht schlichtes und einfaches Aussehen. Maße sind 2400 x 900 x 760 mm (L x B x H). Der Tisch steht Windgeschützt und überdacht, aber...
  7. Gartentisch aus Massivholz retten

    Hi, Ich brauche Mal einen Rat von einem erfahrenen Profi. Unsere Hausgemeinschaft hat vor langen Jahren sich mehrere Massivholzmöbel (Tisch + Gartenbank) für den Grillplatz im Garten zugelegt. Vermutlich wurde preisbewusst gekauft und das Holz war noch zu nass während der Konstruktion. Jetzt...
  8. Esstisch/Gartentisch für die Terasse

    Hey, Ich bin auf der Suche nach einem ca. 300x100cm massivem Holztisch für den Garten noch nicht wirklich fündig geworden. Nun hab ich mir überlegt so einen Tisch selber zu bauen. Ich käme günstig an Holz und bei einem Bekannten könnten wir Laimen. Allerdings bin ich was Holz angeht eher ein...
  9. Vierkant rohr als Gratleiste

    Hallo, ich bin dabei mir einen Gartentisch zu bauen. Die Tischplatte fertige ich aus 60x140 KVH Fichte. Insgesamt soll die Tischplatte damit 250x107cm groß werden. Geplant ist jeweils ein Spalt von 15mm zwischen den Balken. Um das Verziehen der Hölzer zu reduzieren / verhindern sollen...
  10. Tischplatte für Gartentisch aus KVH

    Hallo, ich bin gerade dabei einen massiven Gartentisch zu bauen. Die Füße habe ich fast fertig. Bald komme ich also zur Tischplatte. Der Tisch soll am Ende eine Fläche haben von ca 2,5 x 1m. Bauen wollte ich das ganze aus Fichte KVH Balken der Größe 60x140 mm. Jeweils mit einem Abstand von ca...
  11. Kufen-Gartentisch, Holzauswahl und generelle Fragen

    Hallo liebe Woodworker, hoffe beim Wort Kufentisch sehen nicht zu viele direkt rot, aber das ist nunmal das Design was gefällt :emoji_wink: Ich plane bzw. bin schon am Bau eines 2 x 1m großen Gartentischs, daran sollen auch noch Ansteckplatten kommen um auf 3 m zu verlängern (ist dann...
  12. ChrisOL

    Lackempfehlung Gartentisch

    Moin zusammen, ich sitze gerade an unserem Gartentisch und ärgere mich über die vielen Flecken. Die Kinder sind nicht gnädig,Saftflecken, ausgelaufene Seifenblasendosen usw. Bisher habe ich den Tisch einmal angeschliffen und geölt. Ein richtig guter Fleckenschutz ist das nicht. Daher möchte...
  13. Akazienleimholz für Außenbereich

    Hallo, ich möchte mir einen Tisch für meinen Garten bauen. Für die Tischplatte würde ich ganz gerne Leimholzplatten aus Akazie aus dem Baumarkt nehmen, die wasserfest verleimt wurden. Jetzt frage ich mich, ob das für den Außenbereich wetterfest genug ist. Der Tisch würde nur im Sommer im Freien...
  14. Gartentisch aus Weymouth-Kiefer selbst bauen

    Hallo, Ich möchte uns einen Gartentisch 3m lang aus Holz auf Stahlkufen bauen. Das Sägewerk hat uns Weymouth-Kiefer empfohlen. Wir haben dann daraufhin zwei Bohlen gekauft. Und nun beginnt das Problem: das Holz ist vorgetrocknet und gerichtet, dabei haben wir gesehen, dass es mehrere Risse an...
  15. Konstruktion GartenTisch

    Hallo ich will mir dieses Jahr einen Gartentisch bauen und habe schon einmal eine Konstruktion erstellt. Jetzt würde ich gerne wissen, ob ich eine Hirnholzlatte brauche oder nicht? und ob die Unterkonstruktion von der Stabilität so reicht oder auf was man noch achten muss? Die Maße sind...
  16. Gartentisch: Fragen über Fragen

    Liebe Leute, ich beschäftige mich gerade gedanklich mit einem neuen Projekt. Ein Gartentisch soll entstehen. Vielleicht könnt ihr mir einige Fragen beantworten oder Tipps geben: - Material: Der Tisch wird auch im Regen stehen. Als Material habe ich an Robinie gedacht. Sicherlich sehr haltbar...
  17. Ideen zur Planung eines Gartentisches

    Hallo Forumteilnehmer, meine Frau hat bei Tchibo einen Gartentisch entdeckt und hat mich gefragt, ob ich den nachbauen kann. Dazu hab ich ein SketchUp Modell erstellt. Leider kann ich die Datei hier nicht hochladen. Ich wollte als Holz Madioqueira im Baumarkt kaufen. Nur für die...
  18. Erstlingswerk - ausklappbarer Gartentisch

    Hier mein erstes Tischlerwerk :) Klappbarer Gartentisch aus Douglasienholz. Da ich mit dem Prototyp nicht so zufrieden bin geht er an die Schwiegereltern. Werde ein verbessertes Exemplar demnächst bauen. Hat hier jemand eventuell noch Verbesserungsvorschläge? Größe: 1,60x1,10 m bzw. 3,00x1,10...
  19. Konstruktion Gartentisch

    Hallo. Nach langem und häufigem mitlesen habe ich nun das erste Mal recht konkrete Fragen, bei denen ich keine passenden Antworten in bereits bestehenden Threads finden konnte und nun auf eure Hilfe hoffe. Aber erstmal zu mir: Ich bin 32 und Maschinenbauingenieur. Ich arbeite schon seid meine...
  20. Gartentisch aus Lärche

    Hallo Leute, ich hab es tatsächlich mal zeitlich geschafft mein erstes "größeres" Projekt fertig zu stellen. Ich hab für meinen Garten einen Gartentisch aus Lärche gebaut und bin von dem Ergebnis dafür dass ich vorher noch nie mit AD-Hobel oder einer Formatkreissäge gearbeitet habe doch...
Oben Unten