Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe die Absicht einen Epoxid Tisch / River Table für den Aussenbereich zu bauen. Der Tisch ist den Wetterbedingungen voll ausgesetzt.
Da ich leider in anderen Beiträgen nichts zu Langzeiterfahrung gefunden habe meine Frage. Hat jemand für den Aussenbereich hier Erfahrung...
Guten Tag Zusammen!
Ich habe gerade mit meiner Freundin ein Projekt angefangen. Wir wollen eine alte Tür zu einem Tisch umfunktionieren. Haben wir auch alles soweit schon gemacht. Da die Tür mehrere Flächen hat, die ca. 1 cm tief sind, wollten wir diese mit epoxidharz auffüllen. Gesagt getan...
Hallo an alle,
ich bin absoluter Neuling im DIY Bereich und dementsprechend auch bei dem Thema Holz, Harz und allem anderen total blank...
Ich habe mir nun eine Birnenholzscheibe und das Epoxidharz von Epodex gekauft. Jetzt kamen bei meiner Frau und mir mehrere Themen auf...
1.) Sie will die...
Hey liebe Woodworker,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich in Zukunft ernsthafter mit dem Thema Möbelbau beschäftigen.
Aus gegebenem Anlass (neue Couch) musste ein neuer Couchtisch her.
Da ich schon immer gern bastle und nicht gern Geld ausgebe für Sachen die ich selbst machen kann, hab...
hallo liebe forengemeinde,
ich möchte an einer Eichentischplatte Astlöcher mit Epoxidharz verschließen. Ich hätte es jetzt so gemact, dass ich zuerst die Löcher schließe, anschließend die Platte schleife und danach öle. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie sich das Öl auf dem Harz verhält...
Hallo zusammen
ich habe mir auf you tube einige Videos angesehen wo Tischplatten mit Holz und Epoxid gebaut werden
nun habe ich ein paar Fragen an die Profis hier
bevor ich ahnungslos zur Tat schreite
In den Videos werden immer Rahmen gebaut und die Rahmen und die Unterseite auf der die...
Hallo liebe Gemeinde,
ich beschäftige mich gerade mit dem beliebten Anfängerprojekt einer Tischplatte aus Stirnholz. :rolleyes:
Nach eingehender Lektüre der Forenbeiträge, die sich mit dem Thema befassen und allgemein davon abraten, habe ich jetzt folgendes verstanden:
Stirnholz arbeitet...
Guten Tag,
Ich habe eine Eichen Baumscheibe und möchte mir einen Tisch draus bauen. In der Mitte ist ein Loch, Bzw. ein Riss von 20cm Länge, 5cm breit und 10 cm tief. Also so tief wie die Baumscheibe dick ist.
Ich würde dieses Loch gerne mit Epoxidharz auffüllen. Geht das? In einem Rutsch...
Hallo zusammen,
ich hätte eine Küchenarbeitsplatte aus historischen Eichenbalken zu machen.
Die Risse möchte ich gerne schwarz ausfüllen. Verwendet man da Epoxid?
Wie schleift sich das?
Ich habe auch von jemandem gehört, das "Acrylat" besser wäre. Was ist das?
danke und besten...
Hallo!
Zur Zeit bin ich dabei, ein Holzleistenkanu zu bauen. Im Nachbarforum hatte ich darüber mal berichtet.
Ich habe nun das Glasgewebe mit Epixid aufgebracht. Sieht schon geil aus, auch wenn es nicht 100% perfekt geworden ist.
Nun aber folgende Fragen dazu:
- Welches Schleifpapier...
Hi,
ich bin dabei mir, in Anlehnung an Plywood Recumbent Building workshop 2003 , ein Liegerad aus Flugzeugsperrholz und PU Hartschaum zu bauen.
Teile sind soweit zugeschnitten und müssen noch verklebt werden.
Jetzt weiß ich bloß nicht wie viel Epoxid ich benötige. Eine Seite(also...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.