Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe eine Anfrage für unsichtbar befestigte Wandregale, die in eine Raumecke sollen. Gesucht wird eine vernünftige Befestigung ohne Leisten drunter o. ä.
Die Belastung und Größe wird nicht allzu groß.
Gefunden habe ich nur bei "Regalraum" dieses Regal mit einem...
Hallo Woodworker Freunde,
In den letzten Wochen habe ich an meinem neuen Vorzimmer gearbeitet. Ich habe es aus Fichte gebaut und mit Leinöl behandelt. Für die Türen habe ich stehende Jahresringe verwendet und den Korpus habe ich bei diesem Projekt mit Pocket Holes verschraubt. Das fand ich sehr...
Hallo!
Ich frage mich welche Möglichkeiten es gibt so ein Eckregal aufzuhängen.
Ziel wäre es, dass man von der Befestigung nichts sehen kann.
Kennt jemand Beschläge die das ermöglichen?
In meinem Fall ist das Regal ein Rest von meiner Kommode:
19er Erle Holzfurnier mit 2mm...
Moin,
ich würde gerne ein Regal bauen in etwa so wie auf der angehängten Skizze zu sehen.
Das, was mit Backsteinmuster versehen ist, ist der Kamin, in den ich nicht reindübeln darf, obwohl er inaktiv ist.
Ich würde das Regal gerne so filigran wie möglich halten und suche nun nach guten...
Hallo zusammen,
ich möchte ein Eck-Einbauregal bauen, dabei wird der eine Schenkel etwa 1,20 m lang, der andere etwa 1,00 m. Die Regalböden werden 18mm Fichtenholz mit 0,4m Breite.
An den Enden der Schenkel möchte ich Seitenteile aus Kanthölzern zusammensetzen, mein Problem ist die Ecke...
Hallo zusammen,
meine Frau hat sich für das Kinderzimmer unserer Tochter ein kleines, schwebendes Eckregal gewünscht. Hierzu möchte ich 3 Regalböden aus einfachem Fichteleimholz herstellen (siehe Anlage). Damit diese 3 Böden genau identisch sind – und weil ich im Moment einen tierischen Spaß...
Hallo zusammen,
eine Kunde hätte gerne, wie schon in der Überschrift beschrieben, ein Eckregal verdeckt montiert und das Ganze auf Gehrung.Tiefe des Ganzen sollte so 200 bis 300 mm werden.
Normalerweise würde ich ja einfach tablarträger verwenden, diese scheiden aber leider aufgrund der...
Hallo Woodworkers!
Ich hoffe ich habe bei der Forumssuche nicht einen Thread übersehen, der mein Problem bereits besprochen hat, falls doch bin ich für einen Link dankbar.
Ich möchte gerne ein hohes Eckregal selber bauen (Skizze 1 im Anhang).
Für den Regalböden sehe ich bis jetzt drei...
Hallo und Guten Morgen,
wie macht man das bei einem Eckregal aus Leimholz mit der Ausrichtung der Lamellen? Habe kurz eine Skizze gemacht, aus der man meine Frage hoffentlich versteht, das orange Teil ist gemeint, macht man es eher so wie links oder geht auch die Variante mit 45° (rechts im...
Moin Moin,ich habe mir ein Eckregal für das Bad gebaut,nun will ich es streichen
aber damit die Farbe mir nicht bald wieder abblätter wäre ich für Tips dankbar.
Danke im voraus
Gruß Kuttel
Hallo,
bin gerade dabei ein Eckregal zu bauen. Als Regalbretter habe ich mir kleine Spanplatten (Dekor: Wildbirne) sägen lassen (Dicke 19mm).
Die Frage ist nun, mit welchen Schrauben sollte ich diese Platten an den senkrechten Rahmenstäben befestigen, damit das Regal nicht bei nächster...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.