dübel

  1. Tragfähige Holzverbindung: Himmelsliege

    Guten Abend, ich bin neu im Forum und hoffe, mich an alle Gepflogenheiten zu halten. Ich plane eine Himmelsliege zu bauen, für deren Gerüst ich 4 cm dickes Lärchenholz verwenden möchte. Eine Liege, die ich im Urlaub gesehen habe, hat mich zu diesem Projekt inspiriert. Unsicher bin ich mir...
  2. Schrauben- und Dübeldimensionierung für Wandregal?

    Liebes Forum, eine vll. sehr peinliche Frage, aber da ich mir unsicher bin richte ich mich dann doch an das Wissen des Forums. Ich habe ein so ein Wandregal hier liegen: https://www.main-moebel.de/wandregal-178cm-danzig-wildeiche-geoelt 178 cm lang und schon ein paar kg schwer. Auf der...
  3. Alceste

    Wegoma Dübelbohrmaschine

    Hat die irgendwer mal ausprobiert? https://www.kirchner24.de/wegoma-twin-duebelbohrmaschine-duebler-koffer-duebelbohrer-800w-ab200twoo-7900700/a-51924/?ReferrerID=7&gclid=Cj0KCQjwldKmBhCCARIsAP-0rfxnGDawVk0zkMznbuGmd716fR0hSFep71Ga_W2DeJWI3IkCVZgC6AUaAoA2EALw_wcB Würde mich mal interessieren...
  4. Holzlatten an Hohlbetondecke - welche Dübel?

    Hi, in den verschiedenen Threads zum Abhängen/beplanken von Decken wird oft erwähnt, dass man keine Kunststoffdübel nehmen soll. Aber was nimmt man um zb 60/40er Latten an ein Hohlbetondecke zu schrauben? Max Spannweite ~4m. Deckenheizung + Beplankung soll an die Decke. Muss jetzt nicht ganz...
  5. Dikado

    Wer hat so eine Hohlraumdübelzange?

    Hallo Holzwürmer, wer von euch hat eine solche Dübelzange und könnte mir mal ein Foto schicken, wie diese zusammen gebaut wird. Gruß Dirk
  6. Tellerkopfschrauben mit Dübel in Beton

    Simple Sache: Montageplatte Stahl auf Beton schrauben. Bis dato mit 8er Gewindestab in 10er Loch(gesaugt gebürstet gesaugt) mit 2k Hilti oder Würth Kleber eingeklebt. Oder Sechskantschrauben 8x100 mit Dübel versenkt. Jetzt soll darauf aber gefliest werden und da steht mir der 13er Sechskant zu...
  7. Zapfen oder Dübel als Verbindungstechnik

    Hallo Experten, ich habe Da ein Problem bei dem ich Euch gerne um Rat fragen möchte. Unsere Balkonüberdachung steht auf zwei Holzständern, die ersetzt werden sollen weil sie stark verwittert sind: Zwei 9cm Holzbalken im Abstand von 3m und 270 cm hoch, darauf liegend ein Querbalken 9 x 11 cm...
  8. Christoph_G

    Sonnenschirmständer // Welcher Dübel in Granit?

    Hallo zusammen, es ist zwar kein Holzprojekt, aber unter uns sind ja viele Tausendsassa... Der Hintergrund: ich brauche einen Ständer für einen Sonnenschirm. Es ist ein Ampelschirm mit 3,60m Durchmesser und empfohlenen Ständergewicht von min. 140kg. Der Ständer soll außerdem mobil sein, weil...
  9. Dübel Dübel Dübel

    Hallo, ich habe mal eine Anfängerfrage zu Dübeln...ich bin eigentlich kein Freund von Dübeln, aber ich musste "schnell" was bauen und eine Dübeleckverbindung einsetzen. Gedübelt werden 2 Platten 35x30 (2x Beine) auf die Platte 120x30 (Platte oben) rechtwinklig zueinander. Die Dübel werden...
  10. Lärchen-Holz geeignet für Domino-Dübel?

    Hallo..., ich habe einiges an Restholz Lärche und habe überlegt daraus Dübel für die Domino zu machen... Ungeachtet der Wirtschaftlichkeit ... spricht was dagegen? Ja - Lärche hat eine geringere Härte als Buche - wird sich das im Normalfall bemerkbar machen? Es geht um formschlüssige...
  11. MDF in Küche / Plastikeinsätze in Schraubenlöchern / Produkte bzw. Fachbegriff gesucht

    Hallo zusammen, ich bin gerade am renovieren in der Küche u.a. teilweise beschädigte Fronten austauschen. Hauptsächlich sind die Fronten bzw. Schrankteile wohl aus MDF-Platten gefertigt. Zu meiner Überraschung habe ich heute beim herumgooglen festgestellt, dass sich MDF hinsichtlich...
  12. Rahmentür Schlitz und Zapfen vs Dübelverbindung

    Hi, sagt mal wenn ein klassisches Hoftor / Eingangstür gebaut wird wird ja meist Schlitz und Zapfen als Verbindung gewählt, wenn stattdessen Duo Dübel eingebracht werden (und ich meine jetzt nicht die Möbelbau Dübel sondern sagen wir 2 Stück a 20 mm Stärke und 15 cm Länge (aus Eiche 20mm...
  13. Dübel in Bims Hohlblockstein

    Servus, ich möchte eine Fernsehhalterung an oben besagter Wand befestigen. Halterung,schwenkbar ca 13 kg, Fernseher ca 27 kg. An dieser Wand habe ich bis jetzt keine großen Sachen befestigt, nur leichtere Sachen. Da hatte ich keine Probleme, bei genügend Dübeln. Da die Halterung aber drehbar...
  14. julioiglesias

    Wabentischplatte auf Tischrahmen aus Stahlrohr befestigen. Wie?

    Hallo, ich habe folgendes Ikea Tischgestell (Melltorp) besorgt und möchte darauf die Wabentischplatte Linnmon befestigen: Gesamthöhe der Linnmon: 34mm, Wabenhöhe ca. 28mm. Höhe Deckflächen also 2x 3mm. Der Tischrahmen kommt mit vertikalen Durchgangslöchern und gebohrten Abstandhaltern...
  15. Befestigung von Pfosten für Hochebene

    Hallo, ich plane den Bau einer Hochebene mit vier Pfosten aus KVH, die senkrecht auf dem Boden stehen sollen. Alle vier Pfosten befinden sich an einer Wand. Die Pfosten haben eine Maße von ca. 10x10 cm. Was für Dübel empfehlt ihr für die Befestigung dieser Pfosten an der Wand? Danke für eure...
  16. Überblattung mit Dübeln sichern oder nicht?

    Hallo Leute, mich würde interessieren wann es sich empfiehlt eine Überblattung zusätzlich mit Holzdübeln zu sicher und wann nicht? Ich baue gerade eine kleine Werkbank mit 74/74 sowie 74/44er Kanthölzern, diese habe ich mit Überblattungen verleimt. Sollte ich dort nun zusätzlich Dübel einbringen?
  17. Beim Bohren verrutsche es immer um ein paar Millimeter - was kann ich tun?

    Hallo Leute, ich habe hier ein kleines Problem. Ich habe Vierkanthölzer an welchen ich Dübel seitlich als auch an die Stirnseite setzen möchte. Ich habe aber keine Profiausrüstung sondern nur eine Handbohrmaschine und ein Akkubohrer. Für Bretter habe ich mir ein Dübelmeister gekauft mit dem es...
  18. Was kann pssieren wenn man leicht von der Dübel-Größenempfhelung abweicht?

    Hallo Leute, ich habe hier ein kleines Problem: Ich will mir eine Mülltonnenverkleidung bauen und habe bereits Zeichnungen (ScetchUP) erstellt, die ersten Bretter gekauft (Douglasie DK 2 für GK 3.1) und habe zu Hause auch jede Menge 8er Dübel herumliegen. Ich habe mir einen Dübel-Meister...
  19. Filigraner Stuhl mit gedübelten Verbindungen - welche Restwandstärke beim Dübeln?

    Hallo zusammen, ich möchte mir als nächstes Projekt einen filigranen Stuhl bauen, die Elemente bestehen aus 35x21. Als Material verwende ich ein dichtes Hartholz, hier bin ich noch etwas unentschlossen. Kann ich bei den Stirnseitigen Verbindungen 8mm Dübel einsetzen? Dann wären bei 21mm...
  20. Wandbefestigung Griff an Rigipswand mit Stockschraube- wie?

    Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich einen Holzgriff an einer Wand befestigen möchte, die nach dem Klopftest stark nach Rigips klingt. Beim Griff liegt eine 8mm Stockschraube bei. Der Griff hat ein Innengewinde, wo die Schraube dann reinkommt, das andere Gewinde soll entsprechend...
Oben Unten