Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Rat.
Wir haben in unserem Altbau alte Fichtendielen, die wir nun abschleifen und ölen wollen.
Im oberen Bereich des Hauses haben wir die Prozedur schon vor 2 Jahren gemacht. Dort haben wir nach 120er Körnung mit dem Scandic Oil von Oli Natura geölt weil...
Hallo zusammen,
ich würde heute gern meinen Holzdielenboden grundieren/lackieren. Der Boden hat wie auf dem Bild zu erkennen, gut Fugen. Die Fugen hab ich so gut es geht von Schmutz befreit, dabei von "sauber" zu sprechen wäre allerdings nach Jahrzehnten von eingetretenem Dreck wohl etwas...
Hallo zusammen,
habe eben einem Bekannten erzählt, dass wir unsere Douglasienterrasse mit Douglasien-Öl von Xyladecor ölen wollen. Es ist der Erstanstrich. Er gefällt uns farblich einfach so gut. Daraufhin erzählte er mir die Geschichte von früheren Massenvergiftungen durch PCP, Lindan und...
Hall Zusammen,
so ganz amateurhaft bin ich nicht unterwegs (Schreinerei), aber ich habe von diesem Thema nicht wirklich Ahnung, daher hoffe ich auf fachkundigen Input.
Ich wohne zur Miete im Altbau. Der hier verlegte Bodenbelag ist ein total fertiges Buche-Laminat (alt, war noch ohne...
Hi,
ich würde gern ein simples Bett mit solchen Eckverbindungen bauen (140x200).
Nun finde ich kein passendes Holz in mindestens 3,5cm Stärke, außer Massivholzdielen aus Douglasie mit den Maßen 200 x 19 x 3,5 cm.
Problem die haben eine Restfeuchte von 14-18%, was ja an sich zu viel ist für...
Nabend zusammen.
Ich renoviere gerade mein Haus, Bj 1926.
Überall Dielenböden, Erdgeschoss und erster Stock Ochsenblut, , 2. Stock so ein braunes Zeug. Scheint eine Lasur zu sein, sehr fleckig, sehr unregelmäßig, aber geile Optik.
Diesen Boden richte ich gerade her.
Die Dielen sind 20mm dick...
Hallo, ich belege meine Holzterrasse jetzt erst mit 80x 22 mm Robiniendielen. Das Holz wurde mit einer Dielenbreite von 80mm geliefert, und ich hatte keine Zeit es direkt zu verlegen. Während der Lagerung (unter Foliendach, mit Abstand zwischen den Dielen) ist das Holz trotzdem gequollen und...
Hallo zusammen,
ich bin aktuell dabei eine größere Menge Fußbodendielen aus Esche herzustellen (Nut/Feder, mit Entlastungsnuten auf der Unterseite, 16mm Stark, Deckbreite 130mm). Das Holz wurde von mir eingesägt und im Sägewerk technisch auf 8...9% Holzfeuchte getrocknet.
Die erste Ladung Dielen...
Hallo zusammen,
Wir haben kürzlich eine Immobilie mit über hundert Jahre altem Vollholz Fischgrätparkett erworben. Dieses Parkett ist noch super in Schuss, leider hat es sehr große Fugen, die mit schwarzem, teils herausgebröseltem "Dreck" gefüllt sind bzw. große Lücken aufweisen.
Aktuell sind...
Hallo zusammen, vielleicht habt ihr einen Tipp. Wir haben soeben kernsaniert und unsere Dielen aus Fichte schleifen und Ölen lassen.
Problem nun: Der Boden fühlt sich an meinen Füßen sehr unangenehm stumpf an. Es ist schwer zu beschreiben. Die Socken bremsen bzw. reiben auf dem Holz. Das wäre...
Grüße,
Wir haben auf dem Balkon folgenden Bambus-Sichtschutz am Geländer angebracht:
https://www.bauhaus.info/sichtschutzmatten/gardol-bergbambusmatte/p/16129318
Der Boden unten drunter sind Holzdielen (Thermolärche). Jetzt haben wir gehört, dass die Gerbsäure des Sichtschutzes Flecken auf...
Hallo,
ich hab beim Dielen Verlegen einen Fehler gemacht und jetzt eine ungleichmäßig breite Fuge (von 9mm links auf 13mm rechts) zwischen Dielen und Türschwelle. Hat jemand eine Idee wie/womit ich die füllen kann? Ich hatte gehofft, dass mit 10mm Korkstreifen machen zu können aber das...
Hallo - ich würde gern meine vor 10 Jahren geölten Dielen neu versiegeln.
Ich möchte nicht mehr ölen und wachsen, sondern mit einem Lack arbeiten.
Die rustikale Optik wird sicher bleiben müssen. Nutzschicht ist inzwischen gering.
Ich möchte die Dielen erst mit einem Reiniger von Öl-/Wachsresten...
Hallo Freunde des Holzwerkens,
ich habe mir ein Haus gekauft mit jeder Menge Holzdielenböden (sicher 200qm). Es ist ein Nadelholz, Kiefer, Fichte o.ä.
Diese wurden in den 90er Jahren verlegt und seitdem nicht wirklich gepflegt. Wie das bei Häusern so ist, ist das alles ziemlich dreckig und...
Hallo, ich bin neu hier.
Habe ein Haus von 1925 gekauft und unter den Fliesen im OG sind Holzdielen verlegt. Die Fliesen und den Fliesenkleber habe ich jetzt grob mit Hammer und Meißel entfernen lassen natürlich nicht ohne kleinere Schäden.
Mein Problem ist jetzt wie bekomme ich die...
Hallo liebes Forum,
ich brauche nach längerer Zeit mal wieder einen Ratschlag. Ich habe eine Altbauwohnung gemietet. Die Dielen sehen, jetzt wo die Wohnung leer ist, schlimmer aus, als gedacht und ich würde Sie gerne schleifen. Die 'How To' Videos sehen alle machbar aus, nur habe ich jetzt...
Guten Abend allerseits,
ich werde in näherer Zukunft in meine neue Werkstatt einen Dielenboden verlegen. Da ich recht viel eigenen Wald besitze, spiele ich intensiv mit dem Gedanken den Boden aus eigenem Holz zu machen anstatt ihn einfach zu kaufen. Er wäre auch ohne Nut und Feder, da Fugen...
Hallo zusammen,
morgen verlege ich bei Freunden Landhausdielen im Flur vom Obergeschoss. Drei Zimmer habe ich schon gemacht, jetzt fehlt noch der Flur. Mehr Erfahrung als diese drei Zimmer habe ich leider nicht mit diesem Thema.
Dort gibt es ein paar Problemecken, wo ich nicht genau weiß wie...
Hallo Forum,
aktuell wird bei mir der neue Balkonaufbau mit Lärchendielen belegt.
Sind die Schnittkanten( fransig) und Risse - montiert von einem Fachfirma mit Handwerksrolle zeitgemäß und auch „normal“?
Der Balkon wir bei schönem Wetter hauptsächlich barfuß genutzt.
Hallo zusammen,
ich habe einen Raum im OG grundrenoviert in dem Jahrzehnte (Haus aus den 60ern) verklebtes Linoleum und Teppich gelegen haben. Nachdem alles raus war habe ich die Dielen angefangen zu schleifen um zu sehen ob was zu retten ist. Es mussten allerhand Klebereste und Ochsenblutfarbe...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.