befestigung

  1. Sire Toby

    Treppengeländer Befestigung

    Moin, ich muss bei einem guten Freund einen Handlauf neu montieren. Dieser besteht aus einfachen Fichtenholz, Brett gehobelt und durchbohrt… Leider sind die alten Befestigungen abhanden gekommen.:-( Die Wand besteht aus rotem Hohlziegel. Erst hatte ich an einkleben mit Hülsen und gewindestange...
  2. Schrank in Opel Combo für Arbeit und Privates

    Hallo Zusammen, ich will mein Auto (Opel Combo XL) für Privates und Berufliches nutzen, da ich dies schonmal gemacht habe und mir die rumfliegenden Kleinteile immer im Weg lagen möchte ich diese verstauen können. Ich will den mittleren Sitz der zweiten Reihe ausbauen. Dann eine solide...
  3. kleine Gewinde präzise in Holz

    Hallo, ich plane gerade einen DIY Wand-Computer zu bauen. Mit Computerbauen kenne ich mich aus, aber ich habe keine Erfahrung mit Holz, was die Basis des ganzen bilden wird. Für die Vorstellung, was das Projekt ist, habe ich Bilder angehängt (Bild 1: Beispiel fertiges Projekt) Mein Problem ist...
  4. Holzstufen USV Schrauben Demontage - Dichtungband

    Ich bin gerade dran die Holztreppen auf Stahlrahmen zu befestigen, im Wohnbereich, und würde Fischer TB oder Zieker USV Schrauben verwenden. Hier zwei Fragen dazu. Da die USV Schrauben nicht sichtbar und zugänglich sind, kann jemand bitte erklären wie eine so befestigte Treppenstufe wieder...
  5. Absauganlage - nervige Spänesack-Befestigung

    Hallo, die Befestigung des Spänesacks mit einem Spanngurt als Befestigung nervt. Gibt es etwas Komfortableres? Hat jemand Erfahrung mit der Ablauganlage JET DC-1100CK-M? Danke für Eure Antworten?
  6. Hilfe für Renovierung eines angehängten Balkons Ost- und Westseite

    Hallo Forum Mitglieder, ich habe folgende Frage – wie können die auf dem Foto abgebildeten Verbindungen des senkrechten Leimbinders mit dem horizontalen „staunässesicher“ verbunden werden? Bei der Konstruktion handelt es sich um einen abgehängten Balkon wo 2 (wie auf Foto) solcher Träger...
  7. Konstruktion: Befestigung Fuß unter Bettrahmen

    Hallo Woodworker, ich möchte ein Bett bauen, wo die Ecken mit Fingerzinken verbunden sind. Bei einem schwebenden Bau würde ich das Fußgestell einfach unter die Auflageleisten des Lattenrostes laufen lassen. Wie aber macht man das in so einer Ecke? Gesehen habe ich das, so dass in der Ecke...
  8. Höhenverstellbarer Tisch - Plattenbefestigung?

    Hey, wir stellen uns gerade einen höhenverstellbaren Schreibtisch zusammen. Dazu verwenden wir folgenden Frame: https://www.fully.com/en-eu/jarvis-frame-only.html Dazu haben wir folgende Platte gekauft, auf unser Maß angepasst, gebeizt und geölt...
  9. Schraubstock an Ziegelwand befestigen

    Hallo zusammen, ich möchte meinen Schraufstock (120 mm Backenbreite) an der Wand befestigen. Ich benutze ihn fürs grobe. Die Konstruktion muss also schon was aushalten. Ich hätte an einen HEA 140 Träger gedacht. Der ist 140 mm breit; Der Träger soll 350 mm aus der Wand rausragen. Am Ende eine...
  10. Befestigung von Multiplexplatte an Metallgestell

    Hallo Forum Ich beabsichtige mir einen Bürotisch mit melaminbeschichteten Multiplexplatte befestigt auf einem Metallgestell zu "bauen". Die Tischplatte soll schwebend, will heissen, ca. 2-3 cm über dem Tischgestell "liegen/schweben". Die genaue Konstruktion steht noch nicht fest, aber ich...
  11. Sire Toby

    Passende Stativbefestigung Vorschub

    Hallo zusammen, nach langer Standzeit habe ich gestern meine Tischfräse aus der Einlagerung befreien können und wollte den ebenfalls eingelagerten 4-Rollen-Vorschub montieren… Fehlanzeige. In meinem nicht mehr jugendlichen Leichtsinn hatte ich gedacht, dass es hier einen Standard der Befestigung...
  12. Wie viel hält ein Berliner Beschlag?

    Hallo zusammen, als nächstes Projekt steht der Bau eines Hangboards zum Grifftraining an. Dabei möchte ich mich an dem Ant-Board orientieren. Dieses hat die Möglichkeit, verschiedene Boards vorne aufzusetzen und somit ganz unterschiedliche Trainingsmöglichkeiten zu schaffen. Im Orignial sind...
  13. Fensterbank Innen nachträglich befestigen

    Hallo liebe Woodworker, wir möchten gerne eine Fensterbank aus Eiche nachträglich montieren. Die Gegebenheiten sind leider nicht einfach, daher Frage ich hier mal ob jemand von euch noch Ideen hat, oder ob jemand Bedenken bei meiner Idee hat. Wir möchten ein 15-20cm tiefe und 167breite...
  14. Fixieren von Holz auf der Bosch PBD 40 bei Nutzung Kreisschneider

    Hallo, ich habe den Falke Kreisschneider FKS-H 200 und eine PBD 40. Wie ihr in einem andren Thema lesen könnt, das ich eben angelegt habe, habe ich damit auch noch ein anderes Problem. Hier würde ich aber gerne die Frage stellen, wie ich Werkstücke am besten zum Kreisschneiden auf der PBD 40...
  15. Befestigung von MDF Arbeitsplatte an Aluprofilen

    Moin, ich baue grad eine neue Werkbank aus Standardaluprofilen und einer 20 mm starken MDF-Arbeitsplatte. Ich frage mich grad, welche Verbindung der Platte mit den Profilen genau sinnvoll ist. -Man könnte simpel Senkkopfschrauben nehmen -Schrauben mit Unterlegscheiben in Vertiefungen Ist das...
  16. Befestigungsvorrichtung für zwei Tischbeine

    Hallo zusammen, ich habe letztens einen Wandschrank gebaut und in diesem ein Bügelbrett integriert (siehe Bild 1 und Bild 2). Nachdem das Projekt fertig war, habe ich festgestellt, dass ich einen fundamentalen Planungsfehler begangen hatte: Die zwei Standbeine sind zu weit vorne am...
  17. Großes Bücherregal unsichtbar an Wand befestigen - mit Gewindestangen?

    Hallo zusammen, ich plane für mein Arbeitszimmer im Dachgeschoss ein wandfüllendes Bücherregal (372 b x 330 h) aus Tischlerplatten, also Stabsperrholz. Bei den Dimensionen habe ich Respekt vor einem möglichen umkippen, zumal es mit vielen Büchern gefüllt sein wird. Deshalb mache ich mir Gedanken...
  18. Wandbefestigung für Schrank-Seitenteile

    Hallo zusammen, ich möchte einen Wandschrank ohne Rückwand bauen. Also nur zwei Wangen und dazwischen die Regalböden. Die Böden werden nicht verschraubt, sondern nur auf Bodenträgern aufgelegt. Weils ein Schrank und kein Regal werden soll, kommen Drehtüren davor. Soweit klingt das einfach...
  19. Holzdielen auf Stahlunterkonstruktion

    Hallo, wir lassen gerade von einem Metallbauer eine aufgeständerte Terrasse aus feuerverzinktem Stahl an unser Haus anbauen (9m x 3m), siehe Skizze. Der Großteil der Terrasse wird wasserdurchlässig sein, 2 x 3m werden mit einem Aluminiumblech wasserdicht gemacht (da drunter ein Schuppen kommt)...
  20. Regalböden in Trockenbauregal: Art der Befestigung

    Hallo zusammen, ich recherchiere schon sehr lange, auch in diesem Forum, aber so ganz klar weiß ich noch nicht, wie man am besten vorgeht. Ich habe zwar nicht zwei linke Hände, aber ich habe auch noch nicht viel mit Holz gearbeitet, besonders nicht so, dass es am Ende gut...
Oben Unten