Suchergebnisse

  1. Genko 20 ATB Instandsetzung

    Hallo zusammen, da ich die vorhandenen Threads nicht kapern möchte erstelle ich hiermit einen Neuen. Zudem denke ich, dass die Instandsetzung meiner ATB20 ein wenig dauern wird. Bilder folgen noch! Leider konnte ich die Maschine vor Ort nicht testen, da keine 16A Dose vorhanden war /...
  2. Idee zum Entfernen der Spreizniete der Kunstoffhalter in den Frontblenden für die Schubkästen

    Hallo zusammen, im kommenden Frühjahr möchte ich die Fronten unserer Küche durch selbst hergestellte Fronten aus Weissesche ersetzen. Die Fronten werden durch Nolte Kunstoffbefestigungen an den Schubladenwangen befestigt Die Kunstoffbefestigungen werden durch einen Spreizniet in den Fronten...
  3. Nebeneingangstür mit integriertem Fingerprint nach aussen öffnend

    Hallo zusammen, nach längerer Pause möchte ich ein neues Projekt in Angriff nehmen und dazu hoffe ich bereits in der Planungsphase auf Euer Schwarmwissen :emoji_wink: . Hintergrund: Die Haupteingangstür ist eine schwere Tür aus Eiche (siehe Bild) die so erhalten bleiben soll, allerdings kaum...
  4. Bau einer Nebeneingangstür

    Hallo zusammen, nachdem die Arbeiten der vier Segementbogenfester (siehe Thread) sowie der Trockenbau samt Fussboden und Elektrik für den Fitness- / Partyraum abgeschlossen wurden möchte ich für diesen Raum eine Tür bauen. Der Raum befindet im 1. OG einer Scheune die direkt an das Wohnhaus...
  5. Holzbestimmung

    Hallo zusammen, wir haben am Freitag eine Lieferung Stammholz Buche geliefert bekommen. Dabei waren zwei Stämme die ich nicht zuordnen kann. Erst dachte ich an Eiche, allerdings sind die Jahresringe im Kern sehr breit, Splint ist nicht zu erkennen, und über Nacht hat sich der Kern durch die...
  6. Frage zum Austausch des Graphitbelags an Kantenschleifmaschine

    Hallo zusammen, ich möchte den Graphitbelag meiner Bernardo KSM 2600 C Kantenschleifmaschine erneuern. Der alte Belag war stark verschlissen. Ich konnte ihn relativ leicht abnehmen, allerdings habe ich jetzt relativ dicke Kleberückstände auf der Maschinen seitigen Rückwand. Gestern habe ich...
  7. Frage zum Bau einer Tür für eine Garten - /Gerätehütte

    Hallo zusammen, ich möchte für einen Freund eine Tür für seine neue Gartenhütte (siehe Bild) anfertigen. Die Hütte ist mit waagerechten Rhombusleisten verkleidet, darunter Holzständerbauweise. Im Anhang befindet sich ein Screenshot mit zwei Varianten an Türkonzepten (V1 Scharnierbändern /...
  8. Suche Werkzeug zur Demontage Scherenbolzen (Maco)

    Hallo zusammen, zur Farbbestimmung der Bestandsfenster möchte ich einen Flügel ausbauen um ihn mit zum Lasurengeschäft zu nehmen. Leider bekomme ich den Scherenbolzen (wenn es denn der korrekte Begriff ist) nicht ausgebaut. Wie heißt das Werkzeug hierfür? VG, Christian
  9. Zu welcher Maschine gehört dieser Schiebeschlitten?

    Hallo in die Runde, wer kann etwas zur Bestimmung dieses Schiebetisches beitragen. Einzige Information ist eine Nummer mit den Ziffern „027“.
  10. Mehrscheiben-Isolierglas mangelhaft ? Ausschuss?

    Hallo zusammen, derzeit bin ich gerade mit der Herstellung von vier Segmentbogen-Fenstern für einen Hobbyraum beschäftigt. Thread Bau von vier Segmentbogenfenstern Um allerdings nicht komplett vom eigentlichen Thema abzuschweifen eröffne ich einen neuen Thread. Die Scheiben für die Fenster...
  11. Zubehör für Langloch Bohrmaschine Panhans Typ 116 gesucht

    Hallo, ich suche für eine Panhans Lalo TYP 116 die Anschlagstangen ggf. auch einen Klemmadapter wie im Bild gezeigt. Handelt es sich bei den Stangen um blanken Rundstahl, oder ist dieser verzinkt oder eloxiert? Ist der Durchmesser genormt?
  12. Projekt Holzfenster (4x) mit Segmentbogen für Hobby- / Partyraum

    Hallo zusammen, ein neues und zumindest für mich sehr herausforderndes Projekt steht an :emoji_wink:. In der an das Haus angrenzenden Scheune soll im 1. OG ein Hobby- / Partyraum (ca. 46m²) entstehen. Bei diesem Teil der Scheune handelt es sich bei den Wänden um ein Ziegelmauerwerk mit bereits...
  13. Ersatz für gebrochenes Gussteil zur Befestigung des Brückenschutzes via 3D-Druck an Hammer A3-41

    Guten Morgen, leider ist mir am Wochenende beim Umstellen der Hammer A3-41 das Gussteil welches für die Befestigung und Verstellung des Brückenschutzes verantwortlich ist, durch zu hohen seitlichen Druck gebrochen. Aus diesem Grund kam die Idee das Bauteil als 3D-Druck Bauteil zu konstruieren...
  14. Bedienungsanleitung Lamello TOP 10

    Guten Morgen, besitzt jemand eine Bedienungsanleitung für die Lamello TOP 10? ggf. als PDF Version dann würde ich mich über eine kurze RM freuen, Danke! Gruß, Christian
  15. Nassschneider - Norton Clipper Junior (Motor / Kondensator defekt?)

    Hallo zusammen, ist ein bisschen Off-Topic, da nicht wirklich zum Holzbearbeiten geeignet, allerdings gibt es genügend Elektronik-Profis im Forum, so dass mir vielleicht der Ein oder Andere helfen kann :emoji_wink: Ich habe einen gebrauchten Nassschneider Modell Norton Clipper Junior...
  16. SCM T120C Tischfräse - Motorschutzschalter brummt - Bedienungsanleitung?

    Hallo zusammen, ich bin kurz davor mir eine SCM Tischfräse Modell T120C zu kaufen. Ich habe mir die Maschine bereits angeschaut. Sie wurde längere Zeit nicht mehr benutzt, befindet sich allerdings an sich in einem guten Zustand. Sobalt man den CEE Stecker in die CCE-Dose steckt, fängt der...
  17. Stammholz Eiche Durchmesser 30mm aufschneiden - welche Aufteilung?

    Hallo, es geht um das Aufschneiden zweier Eichestämme mit dem Durchmesser von 32cm und 31cm - Länge 3,2m. Die Stämme sind sehr gerade. Ich würde dies gerne auf meiner Hema Bandsäge (Durchlasshöhe 36cm) Generelle Frage lohnt sich das überhaupt - und falls ja welche Längen und Dicken würdet ihr...
  18. Scheunentor Neubau

    Hallo, nachdem ich unsere Scheune mit Boden-/Leistenschalung (Lärche 24mm sägerauh) neu beplankt habe, möchte ich nun ebenfalls die Scheuentore erneuern. Auf Grund des Alters und der neuen Optik und Funktion der Tore (vorher Schiebetore) muss ich nicht nur die Beplankung der Tore, sondern auch...
  19. Frage(n) zu Frommia Tischfräse 705 P

    Hallo, seit Samstag steht eine Tischfräse in meiner Werkstatt :emoji_slight_smile: ... eine Frommia 705 P (polumschalbare Version). Hat jemand von euch diese Maschine und gibt es vielleicht eine Bedienungsanleitung, ggf. Explosionszeichnung. Da die Höhenverstellung und auch die...
  20. Suche Absaugrohre mit Innendurchmesser 135mm - Bezugsquelle?

    Hallo zusammen, zur Fertigstellung meiner Absauganlage benötige ich noch ein paar Rohre mit einem Innendurchmesser von 135mm. Meine Rohre stammen von der Firma Schuko, leider stellen sie diesen Durchmesser nicht mehr her. Welafix führt auch nicht diesen Durchmesser. Wo könnte ich es noch...
Oben Unten