Suchergebnisse

  1. ulmia Ott 352 vom Flohmarkt: Schnäppchen oder Schrott?

    Hallo, habe heute spontan auf einem Flohmarkt für 15€ eine Ulmia Ott 352 gekauft. Anbei ein paar Bilder. Das Sägeblatt fühlt sich nicht sonderlich scharf an, aber das kann man sicher schärfen oder zu Not neu kaufen. Wenn ich die Säge mit den Bilder auf der Ulmia Seite vergleiche fehlt...
  2. Bimsmehl (als Porenfüller)

    Hallo, wie genau verarbeitet man Bimsmehl zum schleifen oder zusammen mit Öl als Porenfüller? Habe da mal ein paar Andeutungen zu gelesen und nun von einem befreundeten Zahntechniker einen kleinen Beutel bekommen. Nun würde ich das gerne ausprobieren. Gruß Peter
  3. Schnittholz inm Standardstärken?

    Hallo, wenn ein Holzhändler in seinem Internetauftritt von "Schnittholz in Standardstärken" spricht, was erwartet mich dann da? Gruß Peter
  4. aufgeschraubte Gratleisten?

    Hallo, habe mir letztens mal in einem Möbelhaus - aus Langeweile - einen Spiegelschrank für's Bade angeschaut. War aus gebeiztem/lasierten Leimholz. Was ich aber seltsam fand war der Aufbau der Tür. Aufschlagende Tür etwa 400x600x18mm, darauf außen vollflächig ein Spiegel, anscheinend...
  5. Oberfräse vs. Stichsäge?

    Hallo, bin bis auf Akkuschrauber und Bohrmaschine eher mit Handwerkzeugen unterwegs, da Holzwerken für mich nur Hobby ist. In letzter Zeit flogen mir hier so viele Threads zum Thema Oberfräse um die Ohren, das ich so ein Ding mal testen will. Nun wollte ich dem Sohnemann zur...
  6. Skil Schlagbohrmaschine 1022?

    Hallo, aus dem Bekanntenkreis bin ich sehr! günstig an folgende Maschine gekommen: Skil Schlagbohrmaschine 1022 900W, 2 Gänge, rechts/links Soll Holz bis 40mm bohren können und ist für eine Schlagbohrmaschine sehr kompakt, hat (leider) noch Zahnkranzbohrfutter. Diese soll meine uralte...
  7. Frage zu Truhenbeschlag

    Hallo, wie heißen denn die Beschläge, die sich meist seitlich an/um die Kanten von (mittelalterlich bzw. antik anmutenden) Truhen befinden? Mit dem Stichwort Truhenbeschlag finde ich nur Bänder/Scharniere, Griffe, Fallen und Ecken. Schonmal herzlichen Dank! Gruß Peter
  8. Hängeschrank quillt auf

    Hallo, ein Bekannter, hat zwei Hängeschränke aus Platzgründen recht nah "über" dem Herd hängen, fast direkt rechts/links neben der Dunstabzugshaube (ca. 20cm Abstand). An der dem Herd zugewandten unteren Ecke fangen die nun nach ein paar Jahren an aufzuquellen. Zumindest denke ich mir das...
  9. mitwachsende Werkbank für Kinder

    Hallo, wie gestaltete man denn am besten eine mitwachsende Werkbank für Kinder. Die Arbeitsplatte oder die ganze Bank soll also in der Höhe etwas variabel sein. Das kann ruhig mit etwas Aufwand verbunden sein, da man das ja nicht jeden Tag macht. Eine einfach Idee die mir gekommen war...
  10. Schrank in Dachschräge (hinten)

    Hallo, habe mal grob mit dem Gedanken gespielt in die Dachschräge einen Schrank einzubauen, so das die Dachschräge hinter dem Schrank ist. Rechts und Links sind ganz normale gemauerte (Außen-)Wände, der Boden ist aus Beton, die Dachscrhräge selber ist Trockenbau. Breite ist ca. 5m, Höhe des...
  11. Terrassenschrauben

    Hallo, habe hier von einem Bekannten noch ca. 100 Terassenschrauben 4x50 rumliegen, da wir eine Steinterrasse haben werde ich wohl nicht in die Verlegenheit kommen, die zu benutzen. Kann man die auch als "normale" Holzschrauben einsetzen. Der Kopf ist ja etwas kleiner als bei normalen...
  12. Dimensionierung von Balkenverbindern und Kammnägel

    Hallo, angenommen ich will zwei Balken 70x70mm über Eck miteinderander verbinden, Abmessung hier nur als Beispiel. Wie dimensioniere ich den Winkelverbinder und die benötigten Kannnägel. Muß der Verbinder so breit wie der Balken sein? Hängt die "Schenkellänge" von der Länge der Balken ab...
  13. ausgerissenes Klavierband reparieren

    Hallo, bei meiner Mutter steht ein alter Schreibtisch (Türen Nußbaum? Furnier, Tischlerplatte). Der ist 44+ Jahre alt, da noch von meinem verstorbenen Vater. Die vorderen Türen ca. 40x40cm links und rechts sind mit Klavierband/Stangenscharnier angebracht. Bei einer sind nur alle 6 Schrauben...
  14. kleine Plattform

    Hallo, würde gerne im Garten (also draußen, bewittert) eine kleine Plattform (BXH/T ca. 200x150x150 cm)) wie im angehängten Bild angedeutet bauen. Dazu einige Fragen: Material: Da hatte ich für die Ständer/Pfosten/Riegel/Pfetten (bin mir bei der Benamsung da nicht ganz sicher ;-) an...
  15. Welche Hölzer zusammen benutzen?

    Hallo, welche Hölzer kann man zusammen (z.B. in einem Möbel) benutzen? Mir geht es weniger um optische Aspekte wie Farbe o.ä. Sondern ob man da "mechanisch" auf was achten muß? Oder kann man beliebig hartes und weiches Holz, solches von Laub- und Nadelbäumen mischen? Denke eher mal nicht...
  16. gutes (japanisches) Handwerkzeug in Köln?

    Hallo, gibt es in Köln oder näherer Umgebung eine gute Adresse wo man vernünftiges Handwerkzeug wie Sägen, Beitel, Hobel, ... kaufen kann? In einigen Baumärkten findet man z.B. bei Beiteln/Stemm-/Stecheisen durchaus Markenqualität (Kir*chen), aber spätestens beim Thema Hobel oder gute...
Oben Unten