Suchergebnisse

  1. Tips, um bei 30er Bohrung die Kanten zu schleifen

    Moin. Ich habe auf einer 9mm Multiplex Platte eine Anzahl Bohrungen mit D=30mm. Habe ich mit so einer Lochsäge gesägt. Obwohl ich eine mdf platte drunter hatte, ist die Unterseite nicht sauber geworden. Hat jemand nen cleveren Tip, wie ich die Löcher auf beiden Seiten glatt bekomme mit einer...
  2. Ich komm nicht in die Decke mit dem Bohrer

    Moin Zusammen. Ja, klingt komisch. Ich wollte in der Werkstatt 2 5er Löcher in die Decke bohren. Mehr als 1cm war nicht drin. Ja, Schlagbohr war an. Der eine Bohrer ist mir im Futter hochgerutscht. Der 2. Bohrer hat eine 6-kant Aufnahme, aber das hat auch nicht geholfen. An anderer Stelle...
  3. Frage zu french cleat Haltern

    Moin. Mal eine Frage: Viele Halter die ich so im Netz sehe, sind rechtwinklig gebaut, also eine Rückwand die an der Keilleiste hängt, und dann unten dran, rechtwinklig nach vorne eine Auflage. Wahrscheinlich geleimt und verschraubt. Die sind nun aber teils echt groß bzw nach vorne ausladend...
  4. Arbeitsplatte von unten versiegeln?

    Moin. Ich habe hier eine klassische Arbeitsplatte aus Pressspan. Die soll in eine Matschküche draußen. Wie kann ich am besten die seitlichen Schnittkanten sowie die Unterseite gegen Nässe versiegeln? Unten ist ja so eine Art Papier Beschichtung. Gruß
  5. PTS 10 - Einstellen Maß am Parallelanschlag

    Moin, sagt mal, entweder ich steh auf dem Schlauch oder schlimmeres. Aber wie stelle ich den Parallelanschlag vernünftig ein? Bzw., wie messe ich das eingestellte Maß nach? Vorne am Sägeblatt kommt man ja noch einigermaßen hin, muß aber die Spanhaube hochhalten. Und die Zähne ragen ja rechts...
  6. Verstellbare Füße für OSB Werkstatt Schrank gesucht

    Nabend, der Titel sagt schon alles. Gibt es den Standardfuß den alle hier benutzen? Oder wie stellt ihr eure Schränke auf? Mein Boden ist nicht perfekt eben, und durch einen Meßfehler ist der eine der beiden Schränke 2mm tiefer als der andere (ja, nicht an die Sägeblattdicke gedacht ...). Gruß
  7. Schleifblock TruSander von Duragrit - bekannt?

    Hallo, habe so ein Teil in einem YT Video gesehen. Kennt jemand die Teile? Gibt es etwas vergleichbares hier in D? Vor allem auch in feineren Körnungen? Gruß
  8. Scharnier für Schrank gesucht

    Hallo, Ein Scharnier ist gebrochen - weiß jemand wo ich so eins bekomme? Gruß
  9. 15er OSB für Werkbank Unterbau ok?

    Hi, ich möchte mir für eine Arbeitsplatte einen einfachen Korpus als Unterbau fertigen, der zum Einen die Arbeitsplatte trägt, zum Anderen Stauraum bietet. Jetzt habe ich noch 2 große 15er OSB3 Platten im Keller stehen, bin aber nicht sicher ob die dafür zu dünn sind, und wie ich die...
  10. Tips zu Bauprojekt (TV Schrank) erbeten

    Moin Zusammen, ich möchte in Anlehnung an folgendes Youtube Projekt () eine TV Möbel bauen. Allerdings aktuell mit folgenden Abweichungen: - keine unterschiedlich hohen senkrechten Balken - nicht geflammt Generell möchte ich möglichst einfach (und kostengünstig) bauen, damit der Zeitaufwand...
  11. Hilfe bei Schiebetor aus Holz 6m

    Hallo zusammen, Unsere Einfahrt hat leider kein Tor, was die Rehe und den Nachbars Hund freut. Das soll sich jetzt ändern, aber dafür brauche ich etwas Hilfe. Stehen tut schon ein einfacher, niedriger Holz Zaun (ca 50cm, ein Pfosten mit 2 Brettern quer, kennt man). Die Lücke ist...
  12. Tisch ölen - wie oft und wann?

    Hallo, habe meinen Eichentisch gestern mit Hartöl geölt. Das ist jetzt trocken, braucht ja aber eine Weile zum aushärten. Ich frage mich jetzt, ob man generell in 2 Durchgängen ölen sollte, und wenn ja, wann der 2. erfolgen soll. Jetzt nach dem trocknen oder erst nach dem aushärten, also in...
  13. Wie Kirschebohlen behandeln?

    Hallo, habe eine massive Kirschebohle zu Hause, aus der ich ein Sitzmöbel baue. Nun möchte ich den Kirscheton und die Maserung herausarbeiten/zur Geltung bringen. Dazu bräuchte ich mal ein paar Vorschläge. Wachse ich am besten? Womit? Oder ölen? Oder beides? Bin für Tipps dankbar, auch für...
Oben Unten