Suchergebnisse

  1. cogito

    Schleifhülsenwechsel

    Ich habe die alte Schleifhülse von der Gummiwalze meines Spindelsschleifers (Bernardo) abgepopelt und möchte jetzt eine neue überziehen. Aber wie ? - die Gummiwalze steht nicht unter Spannung (=> kann man mit einem Deckel und einer auf der Achse sitzenden Mutter erzeugen, damit die Hülse...
  2. cogito

    Hochwertiger Breitbandschleifer

    Vor ungefähr 1,5 Jahren habe ich mir einen Jet 10-20 Plus Breitbandschleifer gekauft. Er diente zunächst dazu, Kerne für Tischtennishölzer auf die gewünschte Stärke - 3,4,5 ... mm - einzuschleifen. Jetzt ist der Einsatzbereich erweitert und ich schleife auch die Furniere (im fertigen bzw...
  3. cogito

    Härte von Epoxidharzen

    Gibt es Härteunterschiede bei verschiedenen Epoxidharzen ? Ich meine damit nicht die Modulation der Härte durch unterschiedliche Mischungsverhältnisse von Harz und Härter sondern markenbedingte Unterschiede bei gleichem Mischungsverhältnis. Momentan benutze ich Behnke Harz 300 + Härter...
  4. cogito

    Verklebung von Filz (besondere Umstände !)

    Hallo, ich muss mal etwas weiter ausholen, da das Problem nur im Kontext zufriednstellend beantwortet werden kann. Ich stelle Tischtennis Hölzer her. Diese bestehen aus einem dickeren Kernfurnier sowie mindenstens zwei oder auch mehr Zwischen- und Außenfurnieren. Das Ganze stellt zusammen...
  5. cogito

    Rikon 10-325 Bandsäge

    Ein Bekannter in den USA hat mir diese Bandsäge empfohlen, die er für denselben Verwendungszweck einsetzt. Dort kann man das Teil an jeder Ecke für ca. 900-1000 $ kaufen. Es ist mir jedoch nicht gelungen, hierzulande eine Quelle aufzutreiben. Hat jemand eine Idee ?
  6. cogito

    Treppenstufen Schleifen & Ölen

    Es handelt sich dabei um stabverleimte, versiegelte Buchenstufen, die auf einer Stahlkonstruktion aufgeschraubt sind. Nach 18 Jahren ist die Versiegelung an den Trittstellen durch und die gräulichen Flecken sollen weg. Geplant hatte ich mittels Rotex + Sauger an Ort und Stelle jeweils die Tritt-...
  7. cogito

    Bohrstativ

    Es soll ein senkrechtes Loch in Holz gebohrt werden. Bei kleineren Stücken wird hierfür stets eine Tischbohrmaschine oder alternativ Bohrer/Bohrständer empfohlen. Sobald es größer wird, funktioniert das nicht mehr wegen der fehlenden Ausladung. Jetzt bin ich auf Bohrstative gestossen z.B...
  8. cogito

    Pockholz Nutzer ?

    Anscheinend werden hier die Nutzer klassifiziert (wahrscheinlich nach der Anzahl der Beiträge) und der Rang durch die Härte des Holzes wiedergespiegelt. Gibt es eigentlich einen Nutzer mit dem Attribut ww-Pockholz ?
  9. cogito

    Versiegelung/Polierung gesucht

    Es geht um die Griffschalen von Tischtennishölzern, die bei Benutzung Schweiss ausgesetzt sind. Ein Holzhersteller (in Manufaktur) schreibt zu seiner Lösung und Unter der Bezeichnung der Politur/Lackierung habe ich aber nur US-Angebote gefunden z.B. Minwax Wipe-On Poly - Clear...
  10. cogito

    Dema Band-/Tellerschleifer

    Nachdem ich mit meinem Bernardo Spindelschleifer trotz der hier üblichen Etikettierung als Chinaschrott durchaus zufrieden bin, habe ich mir mit obigem Schleifer wieder so ein Gerät der 250-300 € Preisklasse zugelegt. Es kam soeben an, wurde ausgepackt :eek::eek::eek: und gleich wieder...
  11. cogito

    Hegner TBS 500

    Zu diesem Produkt habe ich mit der Suche nichts gefunden und frage daher mal hiermit nach, ob jemand etwas dazu sagen kann. Der Preis (knapp 1300,- €) für das Teil ist ja jenseits von Gut und Böse - im Vergleich zu den kombinierten Band/Tellerschleifern von BDS, Scheppach & Co. (zwischen 200-500 €).
Oben Unten