Suchergebnisse

  1. holz2006

    Zentrale Absaugung

    Hallo Elmar, klingt nicht so schlecht. Du kannst mir ja mal eine Bezugsquelle nennen wo man vielleicht auch einen etwaigen Preis sieht. Die Rohre sind da wahrscheinlich das kleinere Übel, ich muß ja nur ca 8 m überbrücken. Grüße, Axel
  2. holz2006

    Zentrale Absaugung

    Hallo, erst mal vielen Dank für Eure Anregungen. mit der AF 22 hab ich mich auch schon befast, ist ja soweit o.k. nur der Lärmpegel soll wohl recht unerträglich sein. Das ist ja auch der Hauptgrund warum das Teil in ein angrenzendes Gebäude umgelagert werden soll. Das mir da im Winter die warme...
  3. holz2006

    Zentrale Absaugung

    Hallo alle miteinander, ich wäre Euch für ein paar Ratschläge zu folgendem Vorhaben sehr dankbar. Ich habe eine Werkstatt mit 45 m² Fläche (2,20 m Raumhöhe). Diese ist bestückt mit Felder CF 531, Kappsäge Bosch GCM120, und den üblichen Handmaschinen. Die Absaugung erfolgt über Staubsauger und...
  4. holz2006

    Kombi-Maschine

    hallo, ich würde Dir eine Felder oder Hammer empfehlen. Die bekommst Du geprüft bei Holzbearbeitungsmaschinen neu und gebraucht bei Gebrauchtmaschinen-Welt - die ERSTE WAHL wenn Ihre NEUE eine GEBRAUCHTE sein soll!. Wenn Du dich da anmeldest zeigen sie Dir auch die Preise. Muß nicht eine der...
  5. holz2006

    Welches Öl für einen Kindergarten benutzen

    Hallo Michael, das kann sein, ich bin da von meiner Philosophie ausgegangen. Ich mach sehr viel für den Außenbereich und hab früher nur Sikkens oder Osmo verarbeitet dort ist es in der Tat so, das bei den sehr gut haltbaren Lasuren ect. nicht ausdrücklich das Zertifikat EN 71-3 aufgedruckt ist...
  6. holz2006

    King Arthurs Lancelot

    hallo, gib mal Kettensägeblatt bei ebay ein, ich hab eins das funktioniert 1 A.
  7. holz2006

    Füllung bei einem Gartentor aufgeplatzt

    Hallo Henning, da hast du natürlich im Prinzip Recht, das ist im Innenbereich, bei den seitlichen Nuten und oben machbar. Nur an der unteren Kante wo die Gefahr besteht das Wasser eindringt solltest Du das absperren. Wenn Du für die Füllung Haustürsperrholz verwendest ist die Gefahr das das...
  8. holz2006

    Holzbank und Holztisch reparieren.

    Hallo, das Problem ist die stehende Nässe auf der Leimholzplatte. Die wird immer wieder aufreisen, aber das ist ja schon gesagt. Mein Tipp ist ebenso wie von meinem Vorredner. Trenne die Platte in 7 oder 8 cm breite Riegel auf und montiere das auf Lücke ca. 1 cm. Jetzt kann das Wasser ablaufen...
  9. holz2006

    Füllung bei einem Gartentor aufgeplatzt

    hallo, Sehr schöne Arbeit. Ich mach da immer eine ganz normale Nut rein un kleb die Platte mit Pu Kleber ein, hatte bisher noch keine Beanstandungen. Der PU Kleber quillt aus den Fugen, sauber abgeschnitten, da läuft kein Wasser rein. Bleib am Holz, Axel
  10. holz2006

    Welches Öl für einen Kindergarten benutzen

    Hallo, schau mal hier, Holzöl und Holzwachse - Sievers-OnlineTrading - Remmers Holz- u. Bautenschutzsysteme Ich verwende die Produkte von Remmers schon recht lange und bin sehr zufrieden. der Hersteller bietet neben Holzschutzlasuren eben auch Wachs, Oel und Farben nach EN 71-3 an, da kommst Du...
  11. holz2006

    Vierkantmutter

    Hallo, mein Tipp sind T-Nutsteine M16 gibts bei ebay sind viereckig und kannst Du gut in eine entsprechend gefräste Hartholzleiste einbauen. Oder besorgst Dir noch ein Stück Stahl- oder Aluprofil wo die Steine reinpassen. Bleib am Holz, Axel
  12. holz2006

    Unterbrecherschalter anschliessen

    hallo, wenn den Sicherheitsschalter jemand außer Betrieb genommen hat, hat das sicher einen Grund gehabt. Vielleicht ist er defekt oder an der Steuerung hat was nicht mehr hin gehauen. Ich würde den Schalter nicht so einfach wieder in Betrieb nehmen, ohne das ein Elektriker den ganzen Kram mal...
  13. holz2006

    Tischplatte mit Mosaikstreifen

    hallo, bitte verbessert mich wenn ich falsch liege. Der Aufbau einer Tischlerplatte verhindert eigentlich das arbeiten in alle Richtungen, zumindest so das man nicht Gefahr geht das sie den Rest der Konstruktion aus dem Rahmen sprengt.
  14. holz2006

    Tischplatte mit Mosaikstreifen

    Hallo, das ist eine schöne Idee, ich würde die Tischplatte aus furnierter Tischlerplatte fertigen. Zwei breite Streifen Dunkel ,den Mittelstreifen hell, an die zu verleimenden Kanten eine Federnut einfräsen und die drei Streifen verleimen. Als nächsten Schritt, umlaufend 1 cm starke Anleimer...
  15. holz2006

    Gehrung besser möglich? (Beispielbild)

    Hallo, versuch es mal, indem Du das Werkstück vor dem Schnitt festspannst. Ich hab die Erfahrung gemacht das es dann etwas besser geht, weil das Werkstück bei der Kappsäge immer den Drang hat leicht zu wandern. Doppelgehrungsanschlag hab ich auf meiner Felder damit wird es 100 % aber für eine...
  16. holz2006

    gestellschrauben

    hallo, ich glaube Du meinst Sechskantschrauben mit Flansch oder Bund, findest Du z.b. hier Schrauben Wegertseder: DIN-Schrauben aus Edelstahl rostfrei unter Maschinenschrauben. Gruß Axel
Oben Unten