Suchergebnisse

  1. holz2006

    Dachstuhl nur aus Latten möglich?

    Hallo, das sind sogenannte Nagelbinder, da brauchst Du nicht beunruhigt zu sein. Das wird heut zu tage mit Leimbindern gemacht da liegen ganze Hallendächer drauf ohne Mittelstütze. Ich wage zu behaupten das die Dinger unter Umständen stabiler sind wie ein Dachsparren von 10 x 14 cm. Gruß Axel
  2. holz2006

    Schrank Scharnier aus Korpus ausgerochen

    Hallo, wäre auch mein Tipp, Epoxidharz, das hält bombenfest. Axel
  3. holz2006

    Absaugschlauch Werkstattsauger

    ja gut, da fragt man sich natürlich ernsthaft warum die nicht alle ihre Sauger mit einem hochwertigem Schlauch ausrüsten. Die Industrie gibt immer wieder Anlass zu mekkern. Ich weis nicht ob denen ihre Ingenieure schon mal mit so einem Gerät in der Praxis gearbeitet haben. Wahrscheinlich nur im...
  4. holz2006

    Epoxidharzadern

    Hallo Phillipp, ich weis zwar nicht was Du mit diesem eher abenteuerlichem Experiment erreichen willst aber ich sag Dir lass es sein. Eiche ist schon beim verleimen unter Druck nicht ganz einfach, aber die Ansatzfugen mit einem eher nicht arbeitendem Material ausgiesen und auf eine dauerhafte...
  5. holz2006

    suche Rat für Sideboard

    Nun ob dreiviertel vier oder viertel vor vier das ist wurscht, um vier ist die Stunde immer um. Aber mal Spaß beiseite mit dem Dialekt. Der Einwand mit dem Material für die Rückwand ist natürlich berechtigt. Nimm 4 mm Hartfaserplatte oder besser 6 mm Sperrholz oder Multiplex. Das Sperrholz gibt...
  6. holz2006

    Absaugschlauch Werkstattsauger

    Danke Julian, ich werde mich da mal kundig machen. Mir ist einfach eine Erfahrung wichtig, es gibt ja so viele Anbieter von solchen Schläuchen. dann hat man was bestellt und es ist wieder das gleiche Material mit der hohen Steifigkeit. Gruß Axel
  7. holz2006

    Absaugschlauch Werkstattsauger

    Ja, so ist es. Der weiche Schlauch ist NW 100 für die Späneabsaugung. Ich meine den für den Staubsauger hat glaub ich so ca 40mm NW Axel
  8. holz2006

    Absaugschlauch Werkstattsauger

    Hallo, ich habe seit kurzem einen Werkstattsauger mit Abrüttelung der Firma Starmix im Einsatz. Vorwiegend ist das Teil am Rotex, Dominofräse, Kappsäge und Flachdübelfräse eingesetzt. Der Sauger ist sehr leistungsstark ich bin damit sehr zufrieden. Nur eine Sache nervt ziemlich und das ist der...
  9. holz2006

    suche Rat für Sideboard

    Micha, ja, natürlich hochkant wegen der höheren Traglast. Hochauf ist hier in Thüringen so geläufig, sorry. Axel
  10. holz2006

    suche Rat für Sideboard

    Hallo, ich meine einen Holm ca 40x50 hochauf zwischen die zwei Beinpaare links und rechts auf die Länge der Kommode, dann sieht man durch den Blickwinkel die Versteifung nicht. Aber mach das mal mit der Rückwand, man glaubt immer nicht was so eine Rückwand an Stabilität bringt. Eine Zarge ist...
  11. holz2006

    suche Rat für Sideboard

    Hallo, wenn Du eine stabile Rückwand eingebaut hast ist das eher nicht notwendig. Eiche ist sehr stabil. Aber die Rückwand muss eingenutet oder eingefalzt sein. Nur aufschrauben bringt da nicht wirklich den gewünschten Effekt. Wenn Du nicht sicher bist kannst du ja noch einen Holm mittig...
  12. holz2006

    Löcher in Gartenstecker bohren

    hallo Andrea, ich würde es so machen wie Eddy vorgeschlagen hat. Wenn Du die zwei Klammerbrettchen etwas länger machst kannst Du die Bohrhilfe noch mit einer Zwinge auf dem Gartenstecker fixieren. So kannst Du auch augenscheinlich die Lotrechtigkeit der Bohrung einstellen. Wenn Du tiefer bohren...
  13. holz2006

    Holz beschriften oder bemalen

    Hallo, wie groß soll den Deine Kiste werden? Was hältst Du davon die Motive in Brandmalerei aufzubringen, das ist dann für die Ewigkeit und hat auf so einem Kistchen den rustikalen Look. Wenn Du willst kann ich Dir das machen. kannst dich ja mal melden. Bleib am Holz Axel
  14. holz2006

    Grundausstattung Kreissägeblätter TKS

    Hallo, da Du sehr viel mit Platten aller Art arbeitest Würde ich Dir dieses Blatt empfehlen. Kreissägeblatt HM Ausrissfrei - für ausrissfreie Schnittgüte mit Steilzahn - www.sautershop.de Ich hab es selbst im Einsatz und bin mit der Schnittqualität äußerst zufrieden. In der Zeitschrift...
  15. holz2006

    Luftreiniger von Felder AF 500

    Hallo Ihr Mitstreiter, Feder stellt ab April einen Luftreiniger zur Deckenmontage bereit Nr.1 Luftreiniger AF 500 (Lieferzeit: April 2013!) was haltet Ihr davon. Habt Ihr so etwas schon mal gesehen oder gar selbst im Einsatz. Da ich, auch aus Platzgründen keine hochwertige Absaugung...
  16. holz2006

    Erstausrüstung Tischfräse

    Den ziehenden Schnitt brauchst Du nur bei beschichteten Plattenwerkstoffen, da ich mit solchem Material kaum arbeite hab ich den mit geradem Schnitt gewählt. Der schneidet aber auch massive Hölzer in hoher Qualität ist halt ne Geldfrage. Bei ordentlicher Anwendung spricht nichts gegen Alu außer...
  17. holz2006

    Erstausrüstung Tischfräse

    Hallo, da Du eine Neuinvestition vor hast würde ich Dir aus meiner eigenen Erfahrung noch ein paar Tipps geben wollen. Zum Universalmesserkopf ist eigentlich alles gesagt. Beim Falzkopf würde ich einen mit 4 Hauptschneiden und 4 Vorschneidern mit Wendeplatten empfehlen, das Fräsergebniss ist um...
  18. holz2006

    Treppenraum Einbauschrank aus Spanplatte

    Hallo Eddie, die Wahl des Materials überlasse ich Dir, aber wenn es denn Spanplatte sein sol würde ich OSB geschliffen nehmen. Die ist auch nicht so teuer aber wesentlich stabiler. Bevor Du das mit Dispersionsfarbe streichst musst Du auf alle Fälle eine Grundierung drunter setzen sonst schlägt...
  19. holz2006

    Unebenheiten bei verleimten Leisten

    Danke Frank, ich war mit meinem Vorschlag wohl einen Tick zu spät. Axel
  20. holz2006

    Unebenheiten bei verleimten Leisten

    Hallo Roland, bei allem Respekt, Du hast in Deiner Anfrage lediglich von Leisten im Querschnitt von 10 mm gesprochen. Wenn Du dich zukünftig etwas genauer ausdrücken würdest könnten sich andere Forenteilnehmer die Mühe ersparen dir dazu irgendwelche Tipps zu geben. Diese werden ja von Dir...
Oben Unten