Suchergebnisse

  1. Bezug Holz

    Ich stand vor dem gleichen Problem. Du müsstest wahrscheinlich mal preis geben, aus welcher Region du kommst, dann wird man dir hier ein paar Empfehlungen geben können für Holzhändler aus deiner Region. Mit ist es hier in der Rhein-Neckar Region nicht gelungen, einen guten Händler zu finden...
  2. Bangkirai fasen

    wie wäre es mit einem Handhobel?
  3. Holz auftrennen - Was habe ich falsch gemacht?

    Hallo Dani, genau mit den Kriterien habe ich mein Problem. Ich vermute, dass das Blatt stumpf ist, aufgrund der Kraft beim Vorschub und evtl. Brandspuren. Dann baue ich es aus und die Schneiden fühlen sich ziemlich scharf an, sogar so scharf, dass ich angst habe, mich daran zu...
  4. Holz auftrennen - Was habe ich falsch gemacht?

    PS: Wäre das ein geeignetes Blatt? FELDER e-shop | Kombizuschnitt-Sägeblatt, Wechselzahn | online kaufen
  5. Holz auftrennen - Was habe ich falsch gemacht?

    Ja, das hat 48 Zähne... ich werde mir mal eines mit weniger Zähnen besorgen und es dann auf mehreren Durchläufen probieren... Danke, ihr habt mir wie immer sehr geholfen.
  6. Holz auftrennen - Was habe ich falsch gemacht?

    Ich habe demletzt mal versucht ein Brett 27mm dick 14cm breit nach der Umschlagmethode aufzutrennen auf der Kreissäge (Hammer B3). Holzart war Douglasie. Das ging äußerst schwer, ich habe das Kreissägeblatt auf knapp 8cm Höhe gestellt und die Hammer tat sich äußert schwer. Irgendwann ist...
  7. Mein neuer Zaun

    Es geht nicht so richtig schnell voran, komme ja immer nur am Wochenende zum werkeln.. aber der Unterstand ist fertig - steht aber noch nicht am Platz - und ich denke man braucht eher drei als zwei Leute um das Teil durch die Gegend zu wuchten (warum werden meine Konstruktionen immer so schwer...
  8. Mein neuer Zaun

    Gute Idee...
  9. Mein neuer Zaun

    Gerne doch.... Von meinem Holzhändler habe ich bekommen: - Pfosten 90x90mm, die ich aber auch 70x70 zurechtschneiden muss, da die ich die vorhandenen Pfostenschuhe weiter verwenden möchte. - Unterkonstruktionsholz 45x65mm, diese bilden den Rahmen der Zaunelemente - Glattkantbretter...
  10. Mein neuer Zaun

    Ich habe mich einmal entschieden mein neues Projekt nicht erst vorzustellen, wenn es fertig ist, sondern die einzelnen Phasen des Projektes hier dokumentiere. Vor zwei Wochen habe ich das Holz vom lokalen Holzhändler geliefert bekommen. Das war dann doch mehr als ich gedacht habe. Heute...
  11. Das Schaukelpferd ist fertig!

    Also Tina, das hat nichts mehr mit Woodworking zu tun... Das ist echte Kunst! Ich finde das ist absolut genial....Und toll, dass du es nicht deckend lackiert hast.
  12. Das nenne ich mal ein Werkzeug....

    Metermaß, Wasserwaage und noch mehr Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
  13. Hammer A3 26 Transport

    Bei mir wurde heute gerade von Felder die A3-26 geliefert und ich glaube sie wäre beim Runterfahren vom Lieferwagen gekippt, wenn ich nicht zufällig richtig gestanden wäre. Der (übrigens äußert pünktliche, kompetente und freundliche) Felder Mitarbeiter meinte zwar, er hätte das an der Ameise...
  14. Frage zu Wandvitrine

    ich glaube nicht, dass du hier eine Aussage zu Preisen erhalten wirst, als Laie habe ich aber mal gehört, dass eine ganze einfache Kalkulationsgrundlage der 3-5 fache Materialpreis zu berechnen ist. Wenn du alleine 16m2 Kirschholz brauchst und zwischen 100 und 150 Euro für den m2 rechnest...
  15. Mein neues Projekt - Zaun

    Ich habe mal vor 2 oder 3 Jahren eine Bank gebaut, die intensiv benutzt wird. Da halten die Schrauben bisher einwandfrei. Auch, dass ihr es so nicht machen würdet, gibt es noch konstruktive Hinweise?
  16. Mein neues Projekt - Zaun

    die breiten Latten haben die Maße von 45x65mm, die schmaleren in der Mitte von 65x27mm das Zaunelement ist insgesamt 1,2m auf 1,8m Ich glaube nicht, dass sich Latten von 1,50m (das sind die in der Mitte) in 27mm Dicke durchbiegen werden. Ich hatte gedacht, alle Elemente zu Verschrauben.
  17. Mein neues Projekt - Zaun

    Klar. Gerne...
  18. Mein neues Projekt - Zaun

    Die Designphase ist jetzt abgeschlossen, meine bessere Hälfte den Entwurf abgenommen... :-) Nun mache ich mir Gedanken um die Konstruktion. Es wird ein Zaun über knapp 12m und bisher hatte ich geplant, das ganze einfach mit Edelstahlschrauben zusammen zu schrauben. Material wird sein...
  19. Echtholz furnierte Spanplatte in 27mm

    27mm habe ich nur gesagt, weil ich dachte, das ist die gängige Größe. 25mm ist auch gut.
  20. Echtholz furnierte Spanplatte in 27mm

    Ich suche Echtholz furnierte Spanplatte in 27mm Stärke, kennt jemand einen Lieferanten?
Oben Unten