Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Er ist fertig
Nachdem ich diese Woche noch 24 Grad in Griechenland genießen konnte, habe ich heute bei 6 oder 7 Grade in meiner Garage gearbeitet und den Zaun fertiggestellt.
Kleinere Fehler sind natürlich passiert, aber die sieht man natürlich nur selber. Ganz 100%ig ist z.B. die...
Ich nenne eine Hammer B3 Winner Comfort mein Eigen und dachte immer, dass es keine Hochgeschwindigkeitsspindel gibt für meine Maschine... nun bin ich im Felder Shop auf dieses Angebot gestolpert:
FELDER e-shop | Hochgeschwindigkeits-Frässpindel-Set | online kaufen
Habt ihr eine Idee ob...
Liebe Forumsgemeinde,
auch dieses Jahr heißt es, wird im Dezember wieder Weihnachten sein. Auch wenn es immer wieder überraschend kommt, möchte ich mich vorbereiten.
Was für Ideen habt ihr, um Geschenke aus Holz zu machen? Schneidebretter und Kerzenstände in allen Varianten habe ich in...
Ich nutze immer einen Excenter für den Grobschliff bis 120 oder 180er Korn, dannach einen kleinen Schwingschleifer. In meinem Fall einen Rotex 150 und RS400 von Festool.
Das ist für mich am einfachsten, weniger wegen des Schleifbildes, als der Bequemlichkeit mit dem kleinen Schwingschleifer...
Ich habe mich jetzt gegen die Unterlegscheiben entschieden... Wollte heute weiter machen ( weil Urlaub) und habe die nicht beim Baumarkt um die Ecke gefunden...
Drei von sechs Elemente sind jetzt fertig, man kann jetzt schon ganz gut erkennen wie es aussehen wird. Es gefällt uns gut... Bin...
Ich nutze immer 15mm Multiplex, das ist sehr gut stabil für Schubladen. 12mm und dann noch OSB wäre mir aus dem Bauch raus zu gering für große Schubladen, ich schätze aber dass es noch mehr auf den Boden ankommt.
Der Plan ist nicht zum nachbauen geeignet. Denn du hast recht, konstruktiver Holzschnitt ist mies... Meine Frau wollte es so haben... Die Stelle ist sehr luftig, so dass ich auf 10 Jahre hoffe. Unterlegscheiben wären aber noch eine gute Idee. Ich mache das bei dem nächsten Elementen, Dann kann...
Geschliffen habe ich erst mit der Rotex mit 80er und 120er Papier, bis alle Unterschiede zwischen den Lamellen egalisiert waren, dann habe ich mit 180er, 240er und 320er mit dem Rutscher fertig geschliffen... natürlich noch eine Menge geschliffen mit 120er und 180er Papier mit der Hand um die...
Hallo liebes Forum,
ich habe für einen 120. Geburtstag (50 Jahre + 50 Jahre plus 20 Jahre verheiratet) ein Mitbringsel gebaut.
Holzwerkentechnisch nichts besonderes aber ich bin ein bisschen stolz, dass mit die Arbeitsschritte mittlerweile so akkurat gelingen. Insbesondere die Saftrille hat...
Lieber Khartak, damit du kein Schleudertrauma vom Kopfschütteln bekommst.... ICH - natürlich ohne jedes wirtschaftliche Verständnis - habe festgestellt dass die Abnahme ganzer Platten für mich deutlich günstiger kommt wenn ich mittlere und größere Projekte erstelle. Wirtschaftlich natürlich...
Die Schubladen selber würde ich aus Multiplex bauen. Dann brauchst du nur die Front aus Buche zu machen.
Willst du wirklich alle Korpusseiten aufdoppeln? Das ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Im Extremfall nimmst du 27mm dickes Buchenholz, ist aber nur aus optischen Gründen notwendig...
ich habe lange gebraucht um Festzustellen, dass die Zuschnittpreise im Baumarkt Sauteuer sind. Wenn du ganze Platten nimmst, wird es viel billiger. Transportschnitt bekommt man trotzdem, muss meist nur 1-2 euro pro Schnitt zahlen.
Wie viel m2 hattest du denn gerechnet für den Schrank. Wie...
Meine Geräte stehen auch in einer unbeheizten Garage. Mit Flugrost hatte ich auch im ersten Winter Probleme.
Nun reibe ich im Herbst immer die Tische und anfälligen Werkzeuge mit Kamelienöl ein. Dadurch hat sich das Problem minimiert.
Auch habe ich das Problem, dass mein ADH im Winter...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.