Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    öl färben

    Öl färben... Hallo huiz, befor Du was direkt auf dem Holzboden machst, würde ich an Deiner Stelle Musterstückchen von der gleichen Holzart anlegen und erst einmal Stück für Stück mich vortasten. Öl kannst Du mit Farbpigmenten anreichern, die z.B. Kreidezeit oder Kremer-Pigmente anbieten...
  2. frankundfrei

    Terrassenbau Abstand Unterkonstruktion zu Dielen

    Druckfestes Seil als Unterlage Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du eine verbindliche Zusage über die angebliche Druckfestigkeit erhalten wirst. Sobald durch Belastung die Seile ein wenig nachgeben reibt das Holz an der stehenden Schraube. Die Seile können auch sehr gut Feuchte puffern...
  3. frankundfrei

    Öl für Dielenboden?

    Fichteboden mit Öl behandeln Durch das Abschleifen sind die Holzfasern wieder aufnahmebereit für das, was sie an Flüssigkeit bekommen. Wenn das Holz in diesem Rohzustand mit einem minderwertigen Öl gesättigt wird, dann lässt sich das später nur noch unter hohem Aufwand ändern. Ich hatte...
  4. frankundfrei

    Schutz vor vergrauung der Aussenverschalung

    Anstrichfolgen BlueCorsa Hallo Bernd, die Farbunterschiede entstehen vor allem zwischen bewitterter Fläche und unbewitterte. Das lässt sich aber auf Dauer nicht vermeiden. Dafür sind wir im Freien. Eine absolute Gleichmäßigkeit erreicht man da ja noch nicht einmal bei einer verputzten...
  5. frankundfrei

    Schutz vor vergrauung der Aussenverschalung

    Biertisch mit Holzschutzmittel buniq Die Oberflächen auf Deinen Fotos sehen nach den Jahren der Anwendung recht gut aus. Allerdings melde ich Bedenken an: So steht im Merkblatt für die Lasur: . Das Biozid nennt sich Tolyfluanid. Zusätzlich hast Du noch die Holzschutz-Imprägnierung...
  6. frankundfrei

    Bankirei und Grünspan

    Bangkirai und Grünspan Bangkirai braucht generell keinen Oberflächenschutz. Du schreibst jedoch von geriffelten Dielen. Hier kann es zu feinsten Abfaserungen kommen, die vor allem Kleinkinder ärgern können, wenn sie barfuß auf den Riffeldielen gehen. Ein Oberflächenschutz aus trocknendem...
  7. frankundfrei

    Schutz vor vergrauung der Aussenverschalung

    UV-Vergrauung ohne Pigmente verhindern . Das bedeutet alle zwei Jahre nachstreichen. Damit lässt sich das sicherlich schaffen. Bei einer Außenfassade von einem Dachgeschoss würde ich mir das aber überlegen. Je heller das Holz bleiben soll, umso mehr muss gepflegt werden. Ich würde eher zu...
  8. frankundfrei

    Schrank aus Weichholz mit Weißöl behandeln?

    Weicholz härter machen Hallo Lutz, sehr viel fester wird die Oberfläche durch ein aushärtendes Öl nicht. Weichholz bleibt erst mal Weichholz. Wenn Ihr auf einem weichen Untergrund eine harte Deckschicht aufbringt (=Lack), dann bricht das irgendwann durch die mechanische Belastung auf...
  9. frankundfrei

    Öl auftragen

    Reinigen von Schwämmen... ... kommt natürlich auch auf das Öl drauf an (ob mit Alkydharze oder ohne): Bei den Ölen von Natural lässt sich der Schwamm mit Flüssigseife reinigen und so wieder vewenden. Ich presse einfach die Flüssigseife vom Spender in die Schwammoberfläche und wasche die...
  10. frankundfrei

    Schrank aus Weichholz mit Weißöl behandeln?

    Massivholzschrank weiß ölen ... warum nicht? Wenn Ihr tatsächlich gänzlich abschleifen wollt (und das muss dann sein) - dann könnt Ihr das mit dem weiß pigmentiertem Parkettöl angehen. Wie stark das Öl tatsächlich das Holz "weiß" wirken lässt, bzw. nur hell bleiben lässt, das kennt Ihr ja...
  11. frankundfrei

    Dachbalken wasserdicht machen

    Dachbalken an der Wand... Wäre mal interessant wie das nun wirklich aussieht: Wenn das wirklich an der Wand, und damit im Spritzwasserbereich liegt, dann ist das Problem in erster Linie nicht der Balken, sondern die Fugen und deren Abdichtung. Vielleicht kannst Du uns das mal als Foto...
  12. frankundfrei

    Holzfußboden im Bad?

    Holz im Bad weiter arbeiten lassen... Da stimme ich M.S. zu. Holz im Bad muss Feuchte noch verarbeiten können - sonst wird es mit der Zeit das Gammeln anfangen. Jetzt gibt es ja ausreichend Bäder mit Holzboden im Altbestand. Ölen ohne Wachs und ohne Schichtaufbau wäre da meine Empfehlung...
  13. frankundfrei

    Zaun aus Terrassendielen bauen

    WPC als Zaun Die Hersteller von WPC haben auch Zaunelemente im Programm: naturinform Alternativ würde ich mir aber noch einmal Elemente aus Lärche oder Robinie anschauen - z.B. von Kübler-Holz: holzimgarten Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  14. frankundfrei

    Verlässliches Holzfeuchte-Messgerät

    Hydromette von Gann Ich kann Dir nur bestätigen, dass die ordentliche Geräte haben. Ich nutze seit Jahren die Hydromette HT 85 T und bin damit sehr zufrieden. Als ich mal einen Termin mit einem Gutachter für Parkettböden hatte, zückte der dann auch seine Hydromette. Grüße aus Frangn...
  15. frankundfrei

    Terassendielen effektiv von Altfarbe befreien

    Terrassen nach Holzschutzgel ölen Hallo Loo, wenn Du mit Abbeizer und Drahtbürste das Holzschutzgel enfternt hast und nun ölen willst, dann würde ich das erst mal an ein einer Stelle oder an Musterstücken wegen der Optik ausprobieren. Öl feuert das Holz an. Wenn Du in den den Rillen...
  16. frankundfrei

    Badmöbel

    Thermoesche für Bad ölen Die Thermoesche ist ja schon relativ ruhig gestellt. Insofern eine gute Wahl fürs Bad wenn es massiv sein soll. Auf der anderen Seite neigt die Thermoesche zu einer Porenstruktur, die durchaus auch ein Einnisten von Schmutz zulassen kann. Wenn nicht regelmäßig...
  17. frankundfrei

    Frage zu Remmers-Holzschutzprodukten

    Biozide sind tatsächlich fragwürdig - vor allem für den Einsatz im eigenen Garten. Die Vorschreiber haben das ja schon sehr treffend erklärt. Ich bin sonst nicht ein besonderer Fan von Ökotest - aber im neuesten Heft ist ein recht klärender Artikel in diesem Punkt: Ökotest - Holzschutzmittel...
  18. frankundfrei

    OSB als Fußboden in Gartenhaus

    OSB-Platten ölen Deine Frage nach dem Öl: Wir verwenden dafür das Parkettöl -Fußbodenöl von Natural für die Grundölung. Als Endbehandlung empfehlen wir noch das Finish-Öl. Dieses füllt die recht groben Poren von der OSB und gibt einen besseren Oberflächenschutz. Wegen Deinen anderen...
  19. frankundfrei

    Küchenbrett ölen?

    Schichtbildendes Öl... Ich würde kein schichtbildendes Öl auf einem Küchenbrett aufbringen. Die Schicht wird ja ruck zuck abgearbeitet. Ein Hartöl reicht bei regelmäßiger Pflege aus. Mein persönlicher Hit wäre der Rohzustand und Reinigung mit Sodalauge - so haben das die Metzger früher...
  20. frankundfrei

    OSB als Fußboden in Gartenhaus

    OSB fürs Gartenhaus.... Ein wenig entscheidend ist auch, wie Du das Haus nutzen willst. Wenn es nur zum Abstellen von Gartenmöbel und Gerät ist, dann ist die Oberflächenbehandlung sicher nicht so ein Thema. Wenn das eher ein Wohnraum wird, dann gilt es, ein wenig gediegener ran zu gehen...
Oben Unten