Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Alternativen für Karbolineum Holzschutz?

    Ersatz für Karbinoleum ... Das funktionierte auch nur da, wo der konstruktive Holzschutz stimmte. Und wenn dieser stimmt, dann reicht eine ölbasierte Holzlasur mit Sicherheit genauso aus. Ich würde erst mal klären wollen, was Du streichen willst und welches Holz mit welcher Vorbehandlung...
  2. frankundfrei

    Wie bekommt man Kieferndielen leicht gräulich und nicht zu dunkel?

    Kieferndielen robust machen Hallo Ava, Kiefer ist erst mal ein weiches Nadelholz. Das lässt sich kaum ertüchtigen - besonders wenn die Kinder vom Garten kommen oder gar noch eine Katze oder ein Hund die Pfoten wetzt oder der Eichenstuhl ungeschützt verschoben oder gekippelt wird. Und...
  3. frankundfrei

    Dielen selber Ölen oder fertig geölte Dielen

    Fragen kostet nichts.... ... nichts fragen kosten manchmal viel :D So ist der Rat von Frankenholzwurm der richtige Ansatz: Frag mal nach welches Öl da genau verwendet wird. Evtl. kannst Du ja mal den Hersteller der Dielen nennen. Ein wenig ist hier in der Runde auch bekannt, mit was so...
  4. frankundfrei

    Kennen lernen

    Wuddwörger in Frangn vereinigt Euch ... ... jo, bin ich gern dabei :D Der eine oder andere war schon mal bei uns. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  5. frankundfrei

    Welcher Anstrich für ...

    Verbrauch von Terrassenöl Ich kenne ja Deine Tischgröße noch nicht. Ich rechne mal ca. 150ml/m² bis du die fertige Oberfläche hast. Das entspricht ungfähr 5m² Fläche. Ein Tisch von 100 x 200 sollte man damit gut bedienen können. Darüber hinaus vorsichtshalber mal eine Dose mehr bestellen. Wenn...
  6. frankundfrei

    Welcher Anstrich für ...

    Douglasie mit Natural Terrassenöl streichen Das Terrassenöl sollte bei der Erstbehandlung zweimal aufgetragen werden. Habt Ihr Riffeldielen oder eine glatte Oberfläche? Wenn Riffeldielen, dann nach dem ersten Anstrich eine Woche warten und dann einen weiteren dünnen Anstrich auftragen...
  7. frankundfrei

    Lasur auf sägerauem Brette aufbringen

    Spritzen - Rollen - Streichen Möglich wäre auch spritzen und anschließend mit Pinsel vertreiben. Rollen würde ich bei sägerauem Untergrund nicht. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  8. frankundfrei

    weißer belag

    Harz auf Holz Denke mal mit der Ziehklinge ist das nur die halbe Lösung bei so einer Feinriffelung - oder soll die gleich mit eingeebnet werden? Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  9. frankundfrei

    weißer belag

    Harzausblühung bei Lärche Solche Harzausblühungen bei Lärche sind völlig normal. Das gehört zur Eigenart des Holzes und zeigt Dir nur, dass es durch das Eigenharz gut beständig gegen Bewitterung ist. Anlösen und entfernen kann man das Harz am einfachsten mit Orangenschalenöl. Grüße aus...
  10. frankundfrei

    Eiche Arbeitsplatte ölen, Fragen zur Ölmenge und Werkzeugausstattung

    Finish auf Eiche-Arbeitsplatte Hallo Nils, danke für das Lob in Sachen Verpackung - das wird meine Kollegin freuen, die da schon viel erlebt hat bei den Paketdiensten. Als Finish wäre eben das Finish-Öl möglich. Es füllt mit Naturharzen die Poren. Wenn Du es hauchdünn aufpolierst dann...
  11. frankundfrei

    Alter Holzboden

    Probleme bei farbig geölten Boden Hallo Firlefanz, ich hab mich ja schon mal gemeldet - hier nun meine persönliche Einschätzung - aber bei so viel Fachbeiträgen eigentlich überflüssig - es wird sich mit denen decken: Was passiert ist, ist eigentlich gar nicht mehr so wichtig. Entscheidend...
  12. frankundfrei

    Hartwachsöl

    Hartwachsöl nach Hartöl Ein Öl mit Wachsanteil macht durchaus Sinn als Finish nach dem Ölen. Das Wachs füllt die Poren und es kommt zu einem seidenmatten Glanz. Allerdings habe ich Zweifel an der Angabe: Die klingt nicht nach einem Finish sondern nach einer Grundbehandlung. Nachdem mit...
  13. frankundfrei

    Bodenvorbereitung für Massivholzdielen

    Wieder so eine boshafte Unterstellung ... ... also auf einem schlips kannst Du bei mir mit Sicherheit nicht treten ... :D Ich habe aber den Eindruck, dass hier im Forum die See mal wieder rauer wird. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  14. frankundfrei

    Bodenvorbereitung für Massivholzdielen

    Neue Dielen neben alten verlegen @wandergeselle Ich verstehe nicht ganz, warum Du meine Beiträge so kritisch zerpflückst und mir Unerfahrung unterstellst. Ich habe hier einen Naturbaustoffhandel mit einer Abteilung für Massivholzdielen und Fertigparkett. Ich arbeite seit über 20 Jahren mit...
  15. frankundfrei

    Bodenvorbereitung für Massivholzdielen

    Dielenboden passend zu Altboden Wenn das Linoleum entfernt wird und Korkmatten als Unterlage gelegt werden, dann kommt Ihr mit dem Niveau doch wesentlich höher als im Altraum. Dazu kommt noch die nicht zu empfehlende sog. "schwimmende" Verlegung auf dem Korkboden. So hat der Berater vom...
  16. frankundfrei

    Altholz behandeln?

    Bohlen bearbeiten Hallo Andreas, die Risse würde ich nicht ausfüllen. Bei Massivholz ist immer wieder was am arbeiten und Verkittungen würden so wieder reissen. Bei der abgesägten Seite könntest Du mit einem Möbel-Hartöl das Holz "anfeuern" lassen - also die Eigenfarbe verstärken...
  17. frankundfrei

    Eiche Arbeitsplatte ölen, Fragen zur Ölmenge und Werkzeugausstattung

    Eiche Arbeitsplatte ölen Hallo Nils, normaler Weise legen wir immer noch eine Anleitung für das Ölen bei. Wenn Du diese nicht bekommen hast, dann kannst Du eine grobe Anleitung auf der aktuell-Seite abrufen: Anleitung für das Ölen Du kannst aber auch unsere Hotline nutzen oder ich...
  18. frankundfrei

    Emissionsfreies Fertigparkett

    Emissionsfreies Parkett Hallo Zapper, zu1) emissionsfrei gibt es nicht - selbst reine Natur hat Emission - bei Holz eben auch Terpene, etc. Es gibt aber durchaus Institutionen, die sich mit der Materie beschäftigen. Baubiologische Institut Neubeuern...
  19. frankundfrei

    Schrank abbeizen! Anschließend türkis beizen, lasieren?

    Ohne Bandbreite wird es nix Hallo Eponine, Dein erhobener Anspruch (genau in dieser Farbe) wird hier keine Antwort finden. Normaler Weise müsstest Du Probeflächen auf Musterstücke anlegen. Aber Du hast den vorhandenen Untergrund nur am bestehenden Objekt. An der Vitrine lässt es...
Oben Unten