Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Fachseminar bei Natural-Farben.de

    Natural, der führende Hersteller von Naturfarben in Österreich bietet in Verbindung mit Natural-Farben.de in D-96215 Lichtenfels folgendes Seminar an: Thema: Natürliche Oberflächen Naturfarben Oberflächengestaltung Fußbodenbereich, Kalt- und Heißtechnik, laufende Unterhaltspflege...
  2. frankundfrei

    Holzdielen und Fußbodenheizung

    Eiche Dreischichtdiele Hallo Big_A, so eine 15mm Dreischichtdiele ist nichts anderes wie ein hochwertiges Dreischichtparkett, das dann eben verklebt wird. Hier mal der Link, wo der Aufbau erklärt wird: Bergland-Parkett Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  3. frankundfrei

    Neuer Eichentisch geölt

    Pigment auf der Oberfläche ... lässt sich auch wieder abarbeiten. Jede Schicht, die Du auf das Holz legst, wird sich mit der Zeit abnutzen. Da ist es schon egal, ob du das Mittel x oder z nimmst. Schreib mir einfach mal ein Mail, und ich ich kann Dir was von dem Farbkonzentrat zukommen...
  4. frankundfrei

    Das richtige Hartöl für Sheesham-Holz

    Farbunterschiede im Holz ausgleichen Hallo moensel, das geht nur mit einem dunklen Farbpigment - was dann aber auch den Charakter der Oberfläche verändert. Wenn Du schon mit Teaköl gearbeitet hast, dann würde ich es jetzt mit einer Holzlasur aus Naturölen in der Abtönung "Palisander"...
  5. frankundfrei

    Holzdielen und Fußbodenheizung

    Dielen im Klebebett auf Fußbodenheizung Die Lösung mit den Zweischichtdielen wäre mir nicht langlebig genug. Die Nutzschicht ist meistens nicht so dick. Eine spätere Sanierung kann nicht so oft erfolgen. Ein Ersatz zwingt dann bei den Anschlüssen wieder zu so einem dünnen Material. So würde...
  6. frankundfrei

    Neuer Eichentisch geölt

    Hallo Zora, wenn Du an das Mixol nicht rankommst, dann ich Dir auch ein Abtönkonzentrat in Titandioxidweiß zukommen lassen. Das ist in Öl gelöst und Du kannst es direkt bei mischen. Allerdings wird dann das Weiß auch auf der Oberfläche wie ein Schleier sichtbar sein. Angst vor dem...
  7. frankundfrei

    holz unbehandelt lassen

    Innenbehandlung von alten Schränken Bei meinen Altertümern auch nur das Schrankpapier - wenn es ganz doll kommt, dann sogar Tapete. Das wertvollere in so einem Schrank wurde dann eh noch mal besonders verpackt eingelagert. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  8. frankundfrei

    Bankirai Schimmelbefall

    Schimmel mit Spiritus behandeln Es sollte eine 80%ige Alkohollösung sein. Den Wasseranteil braucht es gegen die Schimmelsporen. Klorix - sagt das Wort irgendwie schon - wird chlorhaltig die Dielen bleichen. Lüften geht jetzt im Winter recht gut. Besser wäre natürlich ein Heizen und...
  9. frankundfrei

    Neuer Eichentisch geölt

    mit welchem Schleifpapier anfangen? Kann ja sein, dass die Rückseite von der Ansteckplatte nicht so gut geschliffen worden war wie die Oberseite. Oder ist das gefühlt identisch? Wenn sie gleich rauh ist wie die Oberseite, dann würde ich vorsichtshalber an einer Stelle erst mal mit einem...
  10. frankundfrei

    Neuer Eichentisch geölt

    Eichentisch ölen Den letzten Beitrag habe ich gerade noch ergänzt. Hier nochmal zu Deinen Punkten: 1. 240er reicht aus, wenn ein Naturöl ohne Wachsanteile verwendet wurde. Bei Wachsanteilen oder UV-Ölen würde ich wenigstens mit einem 180er Korn beginnen und anschließend mit dem 240er...
  11. frankundfrei

    Neuer Eichentisch geölt

    Möbel-Hartöl mit Weißpigment für Eiche Hallo Zora, ich würde grundsätzlich im rohen Zustand den Schleifgrad anstreben, den die Eiche am Ende haben soll. Für eine Tischoberfläche wäre das bei Eiche für mich wenigstens ein 240er Schliff - maximal ein 320er. Nass einschleifen würde ich bei...
  12. frankundfrei

    Schutz vor vergrauung der Aussenverschalung

    Schön fett aufgetragen ... ... wäre das doch eine Alternative für buniqs Bierbank ;) Bei mir hängt das Zeug im 70er Käfer... Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  13. frankundfrei

    Eiche ölen - lebensmittelverträglich

    Eiche ölen bei Kontakt mit Lebensmittel Hallo Robbie, mit einem voll deklarierten Möbel-Hartöl ist das möglich. Selbst Schneidbretter werden damit behandelt. Nach EN 71-3 (Speichel-Lecktest) geprüft. Direkten Kontakt sollte der Block mit Lebensmittel von der Anwendung her ja gar nicht...
  14. frankundfrei

    Restaurieren, Beize, Wachs oder Öl

    Eiche Anrichte mit Öl behandeln Wenn Du mit einem Möbel-Hartöl arbeitest, dann wird die Struktur des Holzes verstärkt - das Holz selbst feuert dabei auch an. Es wird in der Farbe kräftiger, also dunkler. Die Oberfläche hat dann Tiefenwirkung - man spricht auch von einer gewissen Brillanz...
  15. frankundfrei

    Dielen auf Lager verlegen

    geölte Holzdielen auf Lagerhölzer Hallo Claus, du schreibst von "Lager, 50mm hoch ... entkoppelt" und fragst dann, ob Du die Lager noch in den Betonboden schrauben sollst oder mit Bauschaum fixieren. Nach unten "entkoppeln" und dann wieder mit Schraube macht keinen Sinn. Der Rohbetonboden...
  16. frankundfrei

    Wie tief dringt Lein-Öl ein ?

    Geölt wurde drei mal... ... ist ja schon 14 Jahre her - aber vielleicht weißt Du es noch: welches Öl? - hier wäre es interessant wie fett es eingestellt war. drei mal? - nass in nass oder immer mit einer Trocknungszeit dazwischen? Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  17. frankundfrei

    Wie tief dringt Lein-Öl ein ?

    Anfeuern von Öl Hallo Olaf, es ist schon richtig, dass das Grundieröl etwas mehr anfeuert als das Hartöl - aber das Hartöl lässt den Palisander kaum weniger anfeuern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der Aufwand lohnt, deswegen soviel Material abzunehmen. Hast Du schon mal eine...
  18. frankundfrei

    Hartwachsölflecken

    Ölüberstand abnehmen Hallo kniebi, bei diesem Öl würde ich den Überstand mit Orangenschalenöl abnehmen. Ca. 3 Minuten einziehen lassen und mit beigen oder grünen Pad (Rückseite von Griffschwamm) abnehmen. Nach 24 Stunden Trocknungszeit nur ein paar Tropfen von dem Öl mit weißem Pad dünn...
  19. frankundfrei

    Neuer Eichentisch geölt

    Eiche Tisch geölt nachbehandeln Hallo Zora, zuerst würde ich mal um Geduld bitten. Heller wird der Tisch ganz von alleine - es braucht nur ein paar Monate. Vielleicht findest Du in der Zeit tatsächlich raus, mit was genau da geölt wurde. Das wäre für eine Weiterbehandlung von Vorteil...
  20. frankundfrei

    Holz ölen erle und kernbuche

    Wachs und Öl chemisch miteinander vernetzt ... ... zähelastischer Oberflächenfilm ... Mattierungsmittel ... Nach wie vor würde ich bei Kernbuche an einem Esstisch das nicht machen wollen. Ich strebe eher eine möglichst gute Sättigung der Faser mit Öl an. Anschließend kann man sich noch für...
Oben Unten