Suchergebnisse

  1. Furnier gerissen

    Vielen Dank für eure Tipps und Hilfe! Demnächst werde ich also vorher nochmal normales Furnieren mit Furnierleim und die Bügelmethode testen, bevor ich mich wieder an die Lautsprecher wage. Es wird allerdings noch etwas warten müssen, aktuell habe ich zwei WoZi-Tische auf der Werkbank... viele...
  2. Furnier gerissen

    Ich hatte gewöhnlichen Weißleim (genaueres müsste ich erst auf dem Kanister nachsehen). Probestück habe ich gemacht bzw. musste dafür der die Unterseite der Lautsprecher hinhalten. Da war es so, dass der Leim durch die gesamten dunklen Jahresringe (die ja bei Esche eben so porig sind)...
  3. Furnier gerissen

    Hallo, vielen Dank für die Antworten! So hatte ich das vermutet. Allerdings geölt habe ich das Furnier ein paar Wochen vor dem aufkleben. Ich dachte eigentlich, dass dadurch die Feuchtigkeit, die mit dem Öl aufgenommen wurde, schon wieder verschwunden sein sollte. Aber nach dem Furnieren habe...
  4. Furnier gerissen

    Hallo, ich hatte vor meine Lautsprecher mit Esche zu furnieren. Nun ist Esche ja sehr porig und ich wollte das Problem mit dem Leimdurchschlag über Kontaktkleber lösen. Da es dann kein Öl-Leim-Problem mehr gibt, habe ich das zugeschnittene Furnier vor dem Aufkleben geölt. Alles hat soweit super...
  5. Werkstatt neu einrichten

    :confused: Wieso das denn? Mehr als Staub und ein paar Späne bekommt es nicht ab. Es steht auch nicht im Gefahrenbereich einer Maschine. Und mit Abfallstücken wirft doch auch niemand rum...
  6. Werkstatt neu einrichten

    Hallo zusammen, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das passieren konnte, aber ich habe mich vermessen :rolleyes: Die Grundfläche des Werkstattbereichs beträgt 6 x 5,30 Meter. Das Schwerlastregal ist 60 cm tief. Ich frage mich echt wie man sich so sehr vermessen kann... Ich habe jetzt...
  7. Werkstatt neu einrichten

    Hallo Dietrich, du hast recht, ich habe mich gestern auch schon gewundert warum da so viel Platz ist. Maßstabsgetreu habe ich es eigentlich schon gemacht. Habe in Corel Draw alles in mm statt cm gezeichnete, sodass die Umrechnung eigentlich wegfällt. Aber vielleicht habe ich in der späten...
  8. Werkstatt neu einrichten

    Hallo, vielen Dank für die ersten Tipps und Hinweise. @Werkzeugprofi: die Maschinen habe ich oben ergänzt @Rumba: ja, neben dem Schwerlastregal ist eine Lücke, in die ich mir immer die Absauganlage denke. Vielleicht ist sie aber auch zu klein - notfalls muss das Regal etwas verrutscht...
  9. Werkstatt neu einrichten

    Hallo, meine Werkstatt ist in den letzten Jahren mit meinen Fähigkeiten langsam gewachsen und meiner Meinung nach aktuell nicht wirklich der Hobbyschreinertätigkeit dienlich - ständig muss ich um etwas herumlaufen, ständig steht etwas im Weg, ... Demnächst wird eine Formatkreissäge (2 m...
  10. Buchempfehlung

    Dann bewerte ich mal: Ich hab den Spannagel und finde ihn super. Dort ist genug Basiswissen drin um zu verstehen wie Holz arbeitet und worauf man bei der Konstruktion achten muss. Es ist auch jede klassische Verbindung aufgeführt und erklärt. Bei Projekten schlage ich ihn immer mindestens...
  11. so allgemein: Wie sucht ihr Holz beim Händler aus?

    @ Ben: Das ist schön, dass du das schreibst. Ich hab zwar immer vorher angerufen, aber nur um zu fragen ob Sie Holz XY in Stärke soundso da haben und dass ich vorbei kommen werde. Beim nächsten mal werde ich mich als Privatabnehmer ankündigen, der sich ein bisschen durch die Bretter blättern...
  12. Wohnzimmertisch Beine direkt an Platte befestigen

    Hallo Tina, du könntest auch einfach Löcher in Platte und Beine bohren, ein metrisches Gewinde reinschneiden (entweder indem du das mit dem normalen Gewindebohrer machst oder indem du einfach eine Stange mit zärtlicher Gewalt reindrehst und so das Gewinde formst (ich mache immer Zweiteres))...
  13. so allgemein: Wie sucht ihr Holz beim Händler aus?

    So wie du, Fritze, hab ich es bisher auch gemacht. Aber gerade da stehe ich dann da, bin die ganze Zeit im Kopf am rechnen (wenn das Brett so und so lang ist, kann ich vielleicht noch die Seitenteile daraus sägen; dann hat man ein Brett, das auf der einen Seite sehr schmal und auf der anderen...
  14. TV Board - Konstruktions-/Stabilitätsfrage

    Das ist eine gute Idee mich vorher selbst drauf zu stellen. Da werde ich mir dann ein großes Brett auf die Zargenkonstruktion legen, mich draufsetzen und eine Kaffeepause machen :) Friedrich, was meinst du mit "wo Langholzleiste auf Querholz trifft"? Gewöhnlich kenne ich Gratleisten von z. B...
  15. so allgemein: Wie sucht ihr Holz beim Händler aus?

    Hallo, ich war heute mal wieder beim Holzhändler um für ein TV Board Nussbaum zu kaufen. Bei mir läuft das (wie bestimmt bei vielen anderen Hobbyschreinern) so ab: Holz kaufen, zum Schreiner bringen, dort besäumen, abrichten, aushobeln, evtl zusammenleimen lassen, abholen und zuhause...
  16. TV Board - Konstruktions-/Stabilitätsfrage

    Hat keiner Tipps für mich? Die Holzstärke wäre das kleinere Problem, ich denke das ist von der Konstruktion her stabil genug. Aber bei dem Fußgestell bin ich mir sehr unsicher!?
  17. TV Board - Konstruktions-/Stabilitätsfrage

    Hallo zusammen, ich möchte mir gerne aus Eiche ein neues TV Board bauen. Der Korpus soll von den Verhältnissen und Aufteilung etwa so sein: https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/0f/a9/b1/0fa9b15408d730a86a2610f04ce89a7f.jpg Jedoch mit einem Fußgestell ähnlich diesem...
  18. Schlitz und Zapfen - Wie Schlitz so tief fräsen

    ah, endlich. Danke für den Pixeltipp! :) Bilder sind jetzt im Beitrag oben eingestellt
  19. Fragen zu Esstischbau

    Spitze, die Ausgabe werd ich mir mal ansehen! Danke für den Tipp! Die Öltechnik von Heiko Rech werde ich vorher mal ausprobieren. Bisher habe ich immer Öl satt aufgetragen, 1 h gewartet und dann abgerieben, 1 Tag trocknen lassen und dann die nächste Schicht. Nach der Erklärung von Heiko Rech...
  20. Schlitz und Zapfen - Wie Schlitz so tief fräsen

    Schlitze sind schon fertig :) Aber vielen Dank! Hätte das mit den Bildern funktioniert könnte man auch etwas sehen. Aber das Fenster bleibt nach dem Klicken auf den Upload-Button weiß...
Oben Unten