Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    Kleber für Holz auf Edelstahl und Kunstoff?

    Viele Kunststoffe lassen sich nicht oder nur schlecht kleben. Die Haftung verbessert sich auch bei solchen Kunststoffen durch starkes Aufrauen der Oberflächen. Für viele Kleber gibt der Hersteller an, auf welchen Oberflächen brauchbare Haftung erzielt wird. Sekundenkleber ist oft zu spröde...
  2. fritz-rs

    Holzmaterial für Geschenkidee

    Die in den Folgevideos gezeigten Hölzer sind Massivhölzer. Drechselholz ist normales und meist trockenes Holz, das nur in allgemein gewünschte Größen zugeschnitten ist. Ich würde mir eine passende Kantel, z.B. mit dem Querschnitt 40/40 mm heraussuchen, die Dir gefällt. Evtl. kannst Du auch 2...
  3. fritz-rs

    Holzmaterial für Geschenkidee

    Solch kleine Teile würde ich, wie auch auf den Folgevideos zu sehen, aus einem sehr wertvollen Vollholz bauen. Die meisten Harthölzer sind dafür geeignet. Wenn noch etwas schöne Maserung dazu kommt, wirkt es schon dadurch mehr. Z.B. Olivenholz. Seh Dir mal die Websites von Holzversendern an...
  4. fritz-rs

    Suche nach einem vernüftigen Meßschieber

    Ich bin erstaunt über die Genauigkeit der billigen, digitalen Meßschieber. Als Aldi mal zu viele eingekauft hatte und sie zuletzt mit 6€ auszeichnete, habe ich heftig zugeschlagen. Die Analogen liegen immer noch griffbereit in der Werkstatt. Aber sie werden nur noch selten benutzt. Es sei...
  5. fritz-rs

    Name eines verstellbarern Winkels - Anreißwinkel?

    Nein Heiko, diesen sog. Kombinationswinkel von Starret. Er mag für präzise gehobelte Holz- oder gerade Stahlteile brauchbar sein. Wenn die Anlegeflächen nicht ganz ideal waren, war jeder Anriss damit ungenau. Gruß Fritz
  6. fritz-rs

    Spiralnutfräser

    Ich habe schon mehrfach berichtet, daß ich vorwiegend mit Einzahnfräsern für ALU arbeite. Die Fräser haben starken Drall, polierte große Spannut und sind stirnschneidend. Hier habe ich auf die Schnelle ein Beispiel herausgefischt. VHM-Fräser 1 Schneider (Einzahnfräser), flacher Stirnanschnitt...
  7. fritz-rs

    Name eines verstellbarern Winkels - Anreißwinkel?

    Schade, ich habe das Teil weggeworfen, weil die Anlegeflächen einfach zu kurz waren. Ich arbeite weiterhin mit meinen alten Meß- und Anreißwerkzeugen, den Angulus-Winkeln, dem festen Gehrungswinkel und der Schmiege, vergessen: Dem Streichmaß. Gruß Fritz
  8. fritz-rs

    Welcher Leim??

    Gute Ergebnisse habe ich, ohne alten Leim zu entfernen, mit einem PU-Kleber (UHU PUmax) erzielt. Bis jetzt haben alle Stühle gehalten. Es ist zweckmäßig bei sehr trockenem Holz die Klebestelle vorher mit etwas Wasser einzusprühen. Gruß Fritz
  9. fritz-rs

    Holzart der Truhe/ Schloss

    Wir haben alte Betten aus massivem Mahagonie. Deine Truhe sieht dem sehr ähnlich. Nun gibt es sehr viele Mahagoniesorten. Diese ist, z.B. gegenüber dem brauneren Sapeli, deutlich roter. Ich weiß aber auch, daß schon früher Mahagonie, wenn die Farben nicht ganz gleichmäßig waren, nachgebeizt...
  10. fritz-rs

    Verstellbare Hand-Reibahle

    Wenn die Handreibahle scharf ist, geht das bei Hartholz. Es geht noch besser, mit Reibahlen mit FixØ. Gruß Fritz
  11. fritz-rs

    Kernholz/Vollholz für Flugdach

    Stroh, Lehm, und dann Blechverbinder? Begreife ich das richtig? Gruß Fritz
  12. fritz-rs

    Fräsen mit einem Geradeschleifer?

    Ich fräse mit dem Kreuztisch normalerweise im Gegenlauf, zuletzt noch einmal eine recht dünne Schicht im Gleichlauf, um kleine, entstandene Ausrisse wegzubekommen. Als Fräser benutze ich Einzahnfräser für ALU, die eine bessere Schneidengeometrie, als die üblichen Holzfräser haben. Es gibt...
  13. fritz-rs

    holzsuche

    2.5 cm sind nicht besonders viel für das Gewicht. Auch, wenn das Brett breiter ist, wird das nicht viel besser. Bei diesen Dimensionen würde ich zur Sicherung gegen Riss das Brett aus mind. 2 Schichten mit gleicher Faserrichtung verleimen und die Enden verschrauben. Neben Esche fällt mir noch...
  14. fritz-rs

    Zweifarbige Akazie?

    An Akazie glaube ich so wenig, wie an Robinie. Das Kernholz sollte heller und grüngelb, das Splintholz schmaler und fast weiß sein. Auch die Porigkeit deutet mehr auf ein afrikanisches Rotholz hin. Akazie wächst hier nicht. Hier gibt es nur Robinien. Robinie ist eines der besten (härtesten)...
  15. fritz-rs

    Wasserfeste biegsame Platte in großer Breite

    Wie dick dürfen/müssen die Platten sein? SIMONA ist ja schon genannt worden. Die haben aber auch Hart-PVC-Platten ohne Schaum, die sich gut und mit etwas Wärme sehr gut biegen lassen. Kömmerling mit KÖMACELL und KÖMADUR fällt mir da noch ein. Gruß Fritz
  16. fritz-rs

    Leisten - Amaranth-Holz (Violett-Holz)

    Ich weiß, daß Mark Terhörst Hobbyholz - Edelhölzer für Ihr Hobby. - Hier finden Sie edle Hölzer zum drechseln, Messer bauen, Amaranth anbietet. Ich erinnere mich, in seinem Lager auch größere Abmessungen gesehen zu haben. Frag ihn mal. Gruß Fritz
  17. fritz-rs

    Holz veraltern?

    oder farbiges Holz nehmen, z:b. Eiche, Walnuß, Eibe , Goldregen usw. Gruß Fritz
  18. fritz-rs

    Dachausbau

    Wenn Du die Latten in Richtung der Sparren angenagelt hast, JA. Dann verformen sich Deine Platten immer noch mit der Sparrentrocknung. Bringe Deine Latten waagerecht im 40cm-Abstand an. Dann kannst Du Ungleichmäßigkeiten sauber ausgleichen. Es wäre nicht falsch, wenn Du Dir zum Spachteln...
  19. fritz-rs

    Dachausbau

    Wenn Du keine Latten montierst, wirst Du damit rechnen müssen, daß sich verwerfende Sparren die Rigips- oder Knauf- oder Lafargue-Platten mitnehmen, so daß Du eine wellige Oberfläche bekommst. Mit den Latten, das hast Du ja schon bemerkt, kannst Du alle Ungleichmäßigkeiten des Dachstuhls...
Oben Unten