Holz veraltern?

Mario83

ww-birke
Registriert
7. August 2011
Beiträge
65
Hallo Leute,

ich wollte mal fragen wie man frisches Holz z.B. Kiefer etwas altern läßt bzw. braune und dunkle Stellen dran bekommt.

So in der Art Anflämmen :emoji_slight_smile:

Ist auch die Frage ob Kiefer dafür zu weich und zu anfällig ist und ob man nicht direkt Buche nehmen sollte.

Meine Freundin beabsichtigt Sterne aus Holz zu basteln, siehe Foto :emoji_slight_smile:

Sterne

Mfg
Mario
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.173
Ort
Dortmund
Genau, probier es mal mit anflämmen. Entweder mit einem Gasbrenner oder einem Handwerker-Heißluftfön.
 

tramitz

ww-ahorn
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
119
Heißer Sand funktioniert auch, Stichwort "sand shading", oft in Zusammenhang mit Furnieren ("veneer") angewendet.

Gruß
Jürgen
 

Mario83

ww-birke
Registriert
7. August 2011
Beiträge
65
Hallo Jürgen,

das mit dem Sand hört sich interessant an, aber wie bitte mache ich das denn?
Wie macht man den Sand heiß? Nach dem erhitzen einfach drauf schütten, nehme ich an.

mfg
Mario
 

tramitz

ww-ahorn
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
119
Alter Topf oder Pfanne, Kochplatte, feinen Sand 2 bis 3 cm hoch einfüllen, vorsichtig aufheizen, bis du mit einer Holzprobe, die du hineinsteckst die gewünschten Effekte siehst. Nicht überhitzen (da man keine wässrige Phase hat, gibt es keine "Temperaturbremse" bei 100 °C). Man kann auch gezielt den heißen Sand auf das Werkstück bringen (Spatel, Löffel, oä.). Beispiele findest du mit den oben genannten Stichworten bei den üblichen Verdächtigen (Google, YouTube), sand shading ist eine Technik aus dem Bereich Intarsien oder Marketerie.

Gruß
Jürgen
 
Oben Unten