holz

  1. Einheimische Obsthölzer zu verkaufen

    Einheimische Obsthölzer zu verkaufen

    Biete hier einen Stapel einheimischer Obsthölzer, Birne, Kirsche, Nußbaum, Pflaume, an: Längen bis ca. 180 cm. Breiten bis ca. 45 cm, Stärken bis ca. 5 cm. Das Holz ist ca 20 Jahre abgelagert, sauber und gerade. Geschätzt 1m3. Dieses Holz ist in Gärten gewachsen, darum nicht so lang, aber mit...
  2. Xyladecor noch immer gefährlich?

    Hallo zusammen, habe eben einem Bekannten erzählt, dass wir unsere Douglasienterrasse mit Douglasien-Öl von Xyladecor ölen wollen. Es ist der Erstanstrich. Er gefällt uns farblich einfach so gut. Daraufhin erzählte er mir die Geschichte von früheren Massenvergiftungen durch PCP, Lindan und...
  3. Ich wurde gefragt, was das für Holzarten das sind. Ich tippe auf indischen Palisander oben und noch Mahagoni unten. Könnt ihr das bestätigen?

    Auf Bildqualität wird dieses Mal geachtet. Ich frage besonders gerne zu unbekannten Holzarten, weil ich so die Erkennung am besten lerne. Lieben Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
  4. Konversion von Lieferwagen zu Camper-Van - interessante Regal-Teile dabei nutzen

    hallo und guten Abend liebe Woodworker:emoji_slight_smile: bin mal wieder hier. heute mit einer spezielleren Frage - und zwar gehts um eine Konversion eines Renault-Master ( L2 H2 - also ziemlich lange Version u. auch hoch) in einen Campervan. Also - will einen Master L2 H2 zum Camper...
  5. Holzmaße bei Überdachung

    Hallo, ich baue eine Überdachung für die Fahrräder und Co. Maße: ca. 4m x 2,5m. Rückwand und die linke Seite haben eine Hauswand. Rückwand: Wandpfette mit Abstandsmontagesystem montiert Vorne: 3 Pfosten Mein Plan ist über die drei Pfosten einen Balken und darauf dann die balken von der...
  6. Holzpflege im Außenbereich

    Holzpflege-Fans aufgepasst! Ihre Meinung ist gefragt! Wir sind ein studentisches Projektteam der Hochschule Heilbronn und führen gerade eine kurze, anonyme Umfrage zum Thema „Holzpflege im Außenbereich“ durch. Sie arbeiten gerne mit Holz oder pflegen Ihr Gartenholz regelmäßig? Dann nehmen...
  7. H-Anker zu groß

    Hallo, ich möchte einen Unterstand für Fahrrad und co. bauen (4x2,5 Meter), beim Bestellen habe ich mich verklickt und habe 10cm H-Profile bestellt. Natürlich ist es erst aufgefallen als sie einbetoniert waren. Jetzt kommt man weitaus schwerer an 10x10 Kantholz als an das 9x9er. Nun meine...
  8. Parkett hat nach Reinigung eine unregelmäßige Färbung. Was kann man tun?

    Hallo! Wir mussten im Keller einen sehr stark verschmutzten Parkettboden reinigen (mit speziellem Pflege-Reiniger für Parkett). Die Flecken haben wir natürlich besonders stark putzen müssen, weshalb nun manche Stellen heller wirken, als der Rest. Kann man das irgendwie angleichen? Ich würde...
  9. Hirnholzschutz

    Hallo, mach es Sinn eine Pfosten Unterseite, wo stirnseitig die Stützfüße montiert werden , mit Hirnholzschutz zu versehen oder kann das kontraproduktiv sein weil durch den Hirnholzschutz die Feuchtigkeit nicht austreten kann? Reicht dauerhaft vielleicht stirnseitig Leinölfirnis satt aufzutragen?
  10. Grundierung?

    Hallo Forum, kann mir von euch jemand sagen was das ist, was hier unter der grauen Farbschicht zutage kommt? Nach einer Grundierung sieht das ja nicht gerade aus.. Das Geländer ist mindesten 75 Jahre alt, wann es grau lackiert wurde ist unbekannt.. Vielen Dank
  11. Um welche Holzart handelt es sich hier?

    Liebe Woodworker, ich bin hobby-woodworker und habe einen Stuhl auf dem Flohmarkt gekauft den ich gerne erneuern bzw. reparieren würde. Auf den angehängten Bildern seht ihr einen Teil des Holzstuhles, er soll noch komplett geschliffen werden. Da ich eine fehlende Verbindung gerne im original...
  12. Eingelassene Matratze in Hochebene/ Hochbett??

    Schönen guten Tag, Mein Mann und ich wollen eine Hochebene bauen um uns in unserer kleinen Wohnung mehr Platz zu verschaffen. Hier die Daten: Neubau, Niedrige Decken, Ziegelsteinwand, breite und Länge des Projektes 200cm breite x 300cm Länge (von Wand zu Wand 300cm). Wir wollen vier tragende...
  13. freistehende Holzüberdachung/Dauerstandzelt am Campingplatz

    Hallo zusammen, nach dem Holzboden geht mein Projekt in Kroatien nun in die zweite Phase und es soll eine entsprechende Holzkonstruktion mit Zeltplane als Dauerstandzelt das ganze ergänzen. Die Konstruktion wird nur über eine Kederplane mit dem Wohnwagen verbunden und ist daher quasi...
  14. Unternehmen im Möbelbau aufbauen.

    Kurz gehalten, ich habe drei coole Designs, eine sehr nice Sitzbank einen coolen Hocker und ein super schönes Wandbild aus Holz. Alles Sachen, die es in dieser Art noch nicht gibt und trotzdem simpel zu bauen sind. Als Referenz, ich habe schon mehrere Hocker verschenkt und sie sind immer sehr...
  15. 3D-Stern für Außenbereich bauen

    Hallo, ich bin kein Tischler, habe aber ein ganz geschicktes Händchen und vor allem habe ich Spaß an Eigenbaulösungen. Ich möchte mir für das nächste Weihnachtsfest einen 3D-Stern aus Holzlatten zusammenbauen. So ein Stern besteht ja mindestens aus 12 quadratischen Pyramiden/Zacken, wenn ich...
  16. Kurze Frage, welcher Bohrer?

    Hallo zusammen Ich würde gerne selbst ein Spielbrett aus Holz erstellen. Leider kann ich nicht herausfinden, mit welchem Bohrer solche abgerundeten Einbuchtungen gebohrt werden können. (siehe Fotos anbei) Ich weiss, dass mein Grossvater die Löcher dazumals mit einer Standbohrmaschine gemacht...
  17. Hochebene für Dummies?

    Hallo zusammen. Ich habe nun relativ viele Beiträge hier (und in anderen) Foren gelesen, bin mir aber noch relativ unsicher bzgl. meiner geplanten Hochebene. Folgende Fragen treten bei mir auf. 1. Ich bin unentschlossen, wie ich die Hochebene statisch am Sinnvollsten baue (Siehe Anhang...
  18. Holz- und Metallbearbeitung in einer Werkstatt - Wie macht ihr das?

    Hallo zusammen! Bisher arbeite ich hauptsächlich mit Holz in meiner Werkstatt. Möchte aber demnächst auch Mal hier und da was mit Metall machen - bohren, zuschneiden, schweißen etc. Vor allem beim Schweißen heißt es immer wieder, dass sich das in einer Holzwerkstatt, aufgrund der erhöhten...
  19. Aquariumbeleuchtung aus Holz

    Hallo, ich habe nach dem Hochwasser ein nettes stück holz gefunden dass ich zu einer Aquariumbeleuchtung umbauen möchte. Da ich 0 Erfahrung habe hoffe ich ihr könnt mir dabei etwas weiterhelfen. Mein Plan: das Holz kürzen, mit einer stahlbürste abputzen, in der mitte etwas aushöhlen damit die...
  20. GEORGzer

    Eiche Weißöl auf normales Öl „umölen“

    Servus, ich hätte die Möglichkeit einen Team7 Beistelltisch günstig zu erwerben, der mir sehr gut gefällt. Dieser ist Eichenholz mit Weißöl behandelt. Ich habe bereits einen Eichenholz Couchtisch der mit Naturöl behandelt ist. Ließe sich das Weißöl irgendwie angleichen? Ich habe wo gelesen die...
Oben Unten