Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    Futterrahmen für eine alte Haustüre

    Peter, Kiefer hat kein Splintholz, nur Früh- und Spätholz. Achte sehr darauf, daß sich im helleren Außenbereich noch kein Bläuepilz angesiedelt hat. Dann hättest Du wegen der Kondensatverhältnisse an einer Außentür in wenigen Jahren ein Problem. Meine Kiefer-Klappläden haben trotz...
  2. fritz-rs

    Lange Stichsägeblätter

    Eddy, U-Schaft habe ich nicht. Die Blätter sind für die Festool P?300. Ich weiß, daß WILPU Sichsägeblätter für viele Hersteller labelt. Gruß Fritz
  3. fritz-rs

    Lange Stichsägeblätter

    Was ist U-Schaft? Ich habe Stichsägeblätter, ich glaube 150 oder 160mm lang, von der Fa. WILPU in Remscheid. Ich glaube HGS 54 WILPU Sägeblätter Die Fa. wird sicher einen Händler benennen können. Ich weiß nicht mehr, von welchem Händler ich sie habe. Sie sind sehr gut und ich habe damit...
  4. fritz-rs

    Uddeholm Bandsägeblätter?

    Es geht so. Lieber habe ich Metallbandsägeblätter aus Werkzeugstahl, die bessere Schnittführung bringen, weil sie etwas dicker und anders gehärtet sind. Sägenreiter hat die leider nicht mehr im Programm. Oft nehme ich, besonders für feine Schnitte grob geschränkte, schmale...
  5. fritz-rs

    Lücken und Spalten im Holz auffüllen

    Wenn es nur um die Markröhre geht, die erhalten werden soll, kann die mit dem erwähnten Sekundenkleber stabilisiert werden. Im Drechselbereich ist es üblich, solche instabilen Holzteile, z.B. bei angestocktem Holz, mit SK zu stabilisieren, um den Maser-, bzw Struktureindruck zu erhalten...
  6. fritz-rs

    Verflixte Gehrungen

    Guido Henns Gehrungsschneidevorrichtung ist schon ideal. Besessen vom Maschinenfetischismus sind leider so gute Werkzeuge, wie Gehrungsstoßladen praktisch außer Mode gekommen. Wenn Ihr so etwas noch mal angeboten findet, greift zu! Gruß Fritz
  7. fritz-rs

    Sägeblatt für Längsschnitte

    Guhdo war für mich immer DIE Spitzenfirma. Aber heute können hier viele Firmen in internationalem Standard fertigen. Für Hartholzzuschnitt mit der Handkreissäge bevorzuge ich selbst immer noch ein normales Stahlsägeblatt ohne Hartmetall. Gruß Fritz
  8. fritz-rs

    kleine kreisförmige Holzbrettchen mit Bund herstellen?

    Piefke, wo lebst Du? Wenn ich das Ding begreifen würde und Du in erreichbarer Nähe wärest, könnte ich Dir das wahrscheinlich machen. Bitte mehr Aufklärung! Gruß Fritz
  9. fritz-rs

    Tisch aus Hohlkammerplatte, Wabbenplatte, Stegplatten

    Nimm doch einfach ein billiges Türblatt ohne Falz. Wenn Dir die Normmaße zu lang sind schneide ein Stück ab und setze ein neues Randstück ein. Ein solches Blatt wirst Du von jedem Schreiner oder Türenbauer bekommen. Gruß Fritz
  10. fritz-rs

    Der erste Hobel - elektrisch oder mechanisch?

    Lukas, einen Elektrohobel halte ich für einen Beginner für eines der ungeeignetsten Werkzeuge zur Holzbearbeitung. Es ist gefährlich und furchtbar unsensibel. Einen E-Hobel nehme ich nur für derbste Zurichtung, um z.B. an ein Stück Rundholz zum Drechseln eine ebene Spannfläche...
  11. fritz-rs

    Welches Holz eignet sich am besten zum "bemalen"?

    Ich habe von "Hello Kitty" keine Ahnung. Die von der Bekannten geschnittenen Figuren wechseln mit der Jahreszeit (Osterhasen, Weihnachtsthemen usw) Gruß Fritz
  12. fritz-rs

    Lücken und Spalten im Holz auffüllen

    kleine Risse und Flickstellen setze ich mit sehr dünnflüssigem Sekundenkleber (02 von Starbond) fest. Bei allen Schleifvorgängen von neuen Hölzern sammel ich Schleifstaub und sichere den mit Bezeichng in alten Döschen. Wenn ein Riß im Holz ist, massiere ich den passenden Holzstaub ein und...
  13. fritz-rs

    Rundholz mittig bohren!

    Für Vierkantmaterial und unregelmäßige Klötze brauchst Du ein Vierbackenfutter. Auch zum MITTE-bohren in die Querseite. Es gibt viele D-Bänke bei Ebay. Einige sind sogar brauchbar. Gruß Fritz
  14. fritz-rs

    Welches Holz eignet sich am besten zum "bemalen"?

    Eine Bekannte, die viele solcher Figuren schneidet und bemalt, nimmt dafür rel. dünn ausgehobeltes Meranti. Das läßt sich gut sägen und zeigt nicht, wie oft bei Sperrholz, raue Zwischenlagen. Gruß Fritz
  15. fritz-rs

    Dust Deputy und Zubehör

    Hallo, Zündapp, mit ersten 5 Fotos war keine komplette Erklärung möglich. Die restlichen also hier:
  16. fritz-rs

    Dust Deputy und Zubehör

    Hallo, Zündapp, in der trotz mehrerer Absauganlagen nicht staubfreien Werkstatt habe ich eben mal ein paar Fotos gemacht und hoffe, daß Du alles erkennen kannst: Bis auf die rot/grau-Verbindungen sind die Teile nur gesteckt, Der Deckel mit dem Saugschlauch zum Attix liegt lose auf und zieht...
  17. fritz-rs

    Leimholz zweifarbig

    Heiko, ich suche ein schwarzes Holz als Kontrastmaterial. Bisher habe ich Makassar dafür genommen. Das verträgt meine Haut aber nicht mehr. Und "AfricanBlack" gehört zu der Dalbergia-Gruppe, auf die ich noch schlimmer reagiere. Cocobolo und Palisander habe ich auch schon abschreiben...
  18. fritz-rs

    Dust Deputy und Zubehör

    Ich mache morgen Fotos von meiner Apparatur. Gruß Fritz
  19. fritz-rs

    Leimholz zweifarbig

    Heiko, ich habe nicht daran gedacht, Dir das als Aussage zu unterstellen. Vielleicht war Stefans Thread nicht der richtige Platz für meine Frage. Es paßte aber einfach sehr hierhin, und mich interessiert das wirklich. Ich hatte gehofft, Du hättest eine Antwort für mich. Gruß Fritz
  20. fritz-rs

    Leimholz zweifarbig

    Heiko, das ergibt dann einen Räucherton, kein tiefsattes SCHWARZ. Räuchereiche wird auch durchgehend gefärbt, als Holz, z.B. in Kanteln, angeboten. Ich habe ein 4/4/10 cm Muster. Mich interessiert nicht erst jetzt, wie so tief geräuchert werden kann. Drechselkunst & Accessoires...
Oben Unten