Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Western Red Cedar - im Freien und unbehandelt

    Western Red Cedar mit Teak zu vergleichen geht höchstens von der Farbe her. Das Teak ist da deutlich härter im Nehmen - Western Red Cedar geht schon in Richtung butterweich. Das Problem werden die Querhölzer werden. Hier besonders drauf achten, dass kein Wasser stehen bleibt. Grüße aus...
  2. frankundfrei

    Hobelbank. Oberflächenbehandlung.

    Die 500ml von dem Möbelhartöl sollten für die Fläche der Hobelbank reichen. Bei einer Hobelbank würde ich die Sättigung der Holzfaser anstreben. Also nass in nass Öl aufgeben, bis das Holz nichts mehr annimmt. Spätestens 40 Minuten nach dem letzten Auftrag allen Überstand abnehmen. Ein wenig...
  3. frankundfrei

    Oberflächen-behandlung gegen Flüssigkeits-Tropfen

    Wenn es für einen Schallschutz sein soll, dann würde ich das Innen noch irgenwie mit einem schallabosbierenden, feuchteresistenten Material auskleiden. Evtl. einfach weißes Polyestervlies von den Polierscheiben nehmen.
  4. frankundfrei

    Öl oder Wachs?

    Wenn die Eiche farbneutral und dennoch ein wenig geschützt sein soll, dann verwenden wir dafür den UV-Protector - ein Bienenwachsbalsam. Für das leichtere Entfernen von allem Fettdunst würde ich anschließend dünn das TEC-Oil als Schutzfilm aufziehen. Wenn Du aber ein Öl mit Weißpigment direkt...
  5. frankundfrei

    Terassengeländer aus Douglasie

    Deine Arbeiten sehen sehr sauber und korrekt aus. Dennoch hätte ich mir etwas mehr konstruktiven Holzschutz gewünscht. Neben den bereits genannten Problem mit stehendem Wasser hätte ich auch darauf geachtet, dass die untere Stirnseite von den Pfosten und die Unterseite von den Querrieglen eine...
  6. frankundfrei

    Chalet holzart

    Wir sprechen von einem gewollten Farbton, den Jache mit Holzauswahl und/oder Holzlasur erreichen möchte.
  7. frankundfrei

    Chalet holzart

    Also im Innenbereich bin ich mir da schon recht unsicher. Das Foto ist aber zu ungenau um das völlig zu erkennen. Die Türeinfassungen und der Boden könnten da auch Eiche sein - entsprechend wurde dann die Fichte von dem Konstruktionsholz mit entsprechender Holzlasur angegelichen. Grüße aus...
  8. frankundfrei

    Chalet holzart

    Die kleinen Hersteller von Naturfarben auch ;-) Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  9. frankundfrei

    Chalet holzart

    Der Stil erinnert mich an HUF-Haus. "Chalet" kann, muss das aber nicht sein. Auf alle Fälle brauchen die Leimbinder im Außenbereich einen Holzschutz. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  10. frankundfrei

    Schrank an Außenwand hinterlüften ja oder nein

    Natürlich gerne auch Holzdämmplatte. Bei dieser speziellen Anwendung möchte ich aber auf Nummer sicher gehen und kein weiteres organisches Material einsetzen. Die Silicatschaumplatten können noch besser mit Feuchte umgehen als Holzdämmplatten. Die Dämmung sollte auch nicht zu dick sein. Aber das...
  11. frankundfrei

    Holzauswahl für Terrasse und Fragen zum Ölen

    Die helle Farbe der Douglasie wird dunkler wenn Du sie unbehandelt lässt. Nun kann man mit Pigmenten dieser Veränderung entgegen wirken. Je heller Du sie erhalten willst umso mehr wirst Du die Terrrasse regelmäßig pflegen müssen. Schichtdicke Anstriche machen dabei wenig Sinn. Besser sind schon...
  12. frankundfrei

    Fichte lasieren

    "... nutze aktuell eine graue Innenraumlasur, welche für Kinderspielzeug geeignet ist." " Das Holz auf dem Bild ist von einem Kindermöbel Hersteller, welcher die Farbe leider nicht einzeln verkauft. ..." Wenn Jache sich bei einem Kindermöbelhersteller für dessen Farbe interessiert hat und...
  13. frankundfrei

    Holzauswahl für Terrasse und Fragen zum Ölen

    Konvex - nach oben "gebuckelt" erreichst Du mit Herz nach oben. Konkav - nach innen gewölbt erreichst Du mit Herz nach unten - dann erscheinen bei Seitbrettern der Splint am Rand eben auch eher auf der Oberseite. Die äußeren Kanten schüsseln nach oben. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  14. frankundfrei

    Holzauswahl für Terrasse und Fragen zum Ölen

    "... aber besonders stark, wenn Splint oben." Splint nach oben bedeutet ja "Herz nach unten". Es ist schon so, dass sich das Brett normaler Weise zur Außenseite hin wölbt. Bei einseitiger Feuchte kann das mal anders aussehen - aber auf Dauer entsteht bei Seitbrettern diese Wölbung. Splint wird...
  15. frankundfrei

    Schrank an Außenwand hinterlüften ja oder nein

    Was Peter wegen Säurebehandlung schreibt, habe ich für mich auch so fest gemacht. Schimmel mit Säure reinigen (da wird oft Essig als Möglichkeit genannt) ist kontraproduktiv. Einmal gibt selbst ein Essig noch dem Schimmel Nahrung. Wenn es sich um einen Kalkputz handelt, dann verdirbt man aber...
  16. frankundfrei

    Öl für Küchenarbeitsplatte Buche massiv?

    Natural Naturfarben gibt es bei Fachhändlern. Der Hersteller achtete darauf, dass nicht nur Farben verkauft werden, sondern auch die Beratung dazu passt. Mehr oder weniger klappt das auch. Bei dem Finish gibt es zu dem glänzenden Finishöl noch das matte TEC-Oil als Alternative. Grüße aus...
  17. frankundfrei

    Fichte lasieren

    Also das mit Fungizide/Biozide im Haus sollte eigentlich kein Thema werden - offensichtlich geht es ja um Kindermöbel. Ölhaltige Lasur für den Innenbereich hat Natural im Programm. Allerdings bin ich der Meinung, dass eine Wachsbeize die bessere Lösung wäre. Wir verwenden da den...
  18. frankundfrei

    Holzauswahl für Terrasse und Fragen zum Ölen

    Einen kleinen Einwand zu dem Hinweis von Friedrich über die Entwässerung quer zur Kante: Leider gibt es gerade bei Terrassendielen viele Seitbretter die sich je nach Verlegung nach oben wölben. Bei geringer Neigung reicht das schon, dass die Entwässerung quer zur Kante nicht mehr funktioniert...
  19. frankundfrei

    Parkett putzen - Empfehlung

    Wann ist ein Holzboden trocken genug Bei einer Grundreinigung mit dem Intensivreiniger wird das Holz stärker feucht als bei einer normalen Unterhaltsreinigung. Pauschal empfehlen wir eine Trocknungszeit von mindestens 12 Stunden bei normalen belüfteten Wohnräumen. Nun steht und fällt so eine...
  20. frankundfrei

    Balken altern

    Mit der Färbung nicht übertreiben Ein Naturharzöl mit etwas Farbpigment wird kaum ein störendes Negativbild erzeugen und gleicht den frischen Balken an. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
Oben Unten