Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Projekt Bibliothek

    Danke für diesen tollen Bericht. Ich staune immer wieder mit welchem Mut Holzwerker solche Projekte angehen - auch wenn die Ausrüstung nicht immer perfekt ist. Der Mühe Lohn sind hoffentlich mal ein paar geruhsame Stunden mit einem guten Buch. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  2. frankundfrei

    Messe Holz-Handwerk 2018

    Natural auf HolzHandwerk Wir freuen uns auf Euren Besuch. Natural findet Ihr in Halle 10.1 Stand 302 Hier die Info bei natural-farben.de Für jeden Woodworker der sich bei Martin, Werner oder mir meldet gibt es eine kleine Überraschung ;-) Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  3. frankundfrei

    Holz künstlich/chemisch stark verwittern lassen!?

    Fichte und Eiche mit Vergrauer behandeln Eiche mit Fichte gleichzeitig mit einer Reaktionsbeize auf ein Grau hin zu bekommen geht nicht. Wenn, dann müssen die Hölzer vor dem Zusammenfügen die Oberflächenbehandlung erfahren. Anbei mal eine sägeraue Fichte die mit dem Nadelholzvergrauer mehr in...
  4. frankundfrei

    Eichendielen ölen, Kalt- oder Heißverfahren / Heissöl

    Parkettöl-Fußbodenöl Freue mich, dass Du Dich für das Parkettöl-Fußbodenöl entschieden hast und dass es so gelungen ist. Du hast Dich aber auch ganz schön reingehängt in das Thema. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  5. frankundfrei

    Korkboden versiegeln, womit.

    Kork nachölen Wenn der Kork bereits vorgeölt ausgeliefert worden ist und man ausschließlich bei Öl bleiben will, dann würde ich ein porenfüllendes Öl nehmen, das auch als Schicht austrocknen kann. Natural verwendet dafür das Finish-Öl (glänzend) oder das TEC-Oil (matt). Der Bedarf wird bei...
  6. frankundfrei

    Leinölfirnis, Pech gehabt oder immer so?

    Kiefer hell ölen Neben dem Möbelhartöl mit UV-Blocker (etwas Weißpigment) gibt es noch das Pigementöl Kalkweiß bei Natural. Damit erreicht man eine Optik, die sich kaum von einer frisch geschliffenen Kiefer unterscheidet. Grüße aus Frangn Frank von Natural-farben.de
  7. frankundfrei

    Eichendielen ölen, Kalt- oder Heißverfahren / Heissöl

    Das Heißöl würde ich in diesem Fall hintenan stellen. Warum? Mit dem Kaltöl – also das normale Parkettöl-Fußbodenöl – kannst Du eine sehr ähnliche Oberfläche erzielen. Achte nur auf eine ausreichende Sättigung der Holzfaser. Das Heißverfahren hat bei harzhaltigen Hölzern Vorteile. Vor allem hat...
  8. frankundfrei

    Welches Leinöl?

    Tief einziehendes Leinöl Das Leinöl bindet durch Sauerstoffanbindung ab. Dadurch vergrößert sich das Volumen. Wenn nun mit rohem Leinöl die Faser gesättigt wird un dieses über längere Zeit erst austrocknet, dann entsteht bei Stößen, Rissen, Astlöchern oder auch über Poren immer wieder ein...
  9. frankundfrei

    Holzdecke farblich behandeln

    Holzdecke weiß streichen Beizen und ölen ist mich Sicherheit ein viel zu hoher Aufwand mit unsicheren Ausgang. Könnte durch das Öl auch ins Gelbliche gehen. Wir haben jetzt schon jede Menge Kunden die mit dem Bienenwachsbalsam Aqua in Zartweiß oder Altweiß zufrieden waren. Ein paar haben...
  10. frankundfrei

    Holz reisst bei fertigem Gartenstuhl

    Das Quell- und Schwindverhalten kannst Du etwas reduzieren, wenn Du ein Terrassenöl aufbringst. Die Risse gehen meistens von der Stirnseite aus. Also dort, wo am schnellsten Feuchte abgegeben und aufgenommen wird. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  11. frankundfrei

    Hartwachs-Öl Vergleich

    Günstiges Öl - lange lagerfähig Zuerst mal stört mich die Beschreibung "versiegeln" wenn es um das Ölen geht. Es ist und soll gerade die Stärke einer geölten Oberfläche sein, dass sie nicht versiegelt ist. Sonst sind wir mehr bei dem Lack als bei einem Öl. Geruchsarm geht nur, wenn keine...
  12. frankundfrei

    Eiche - Flecken/Punkte nach Wässern?

    Schwarze Flecken auf Eiche entfernen Natural hat für diese Probleme einen fertigen Holzauffrischer-Antigrau entwickelt. Verschiedene Fruchtsäuren mit Tenside wirken gegen solche Flecken. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  13. frankundfrei

    verschmutzte Holzdielen ohne Abschleifen reinigen

    Wäre auch erst mal bei einem Intensivreiniger und einem Schleifvließ auf der Einscheibenmaschine. Ein Versuch wäre es wert. Eine Testfläche lässt sich auch mit der Hand machen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  14. frankundfrei

    Oberfläche für Schneidebrett

    Hier ein Bericht von einem kroatischen Handwerker, der Schneidbretter aus Olivenholz fertigt und sich für das Möbel-Hartöl entschieden hat. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  15. frankundfrei

    Ipe Terasse wie behandeln?

    Bei Ipé reicht einmal im Jahr ölen. Bei dem Holz würde ich farblos ölen, da das Holz recht dicht ist. Die Pigmente würden mehr auf der Oberfläche liegen und entsprechend "gedeckelt" sieht das Holz dann aus. Bei Natural wäre es der Intensivreiniger, dann der Holzentgrauer und anschließend das...
  16. frankundfrei

    Gartenmöbel neu lasieren

    Ich würde bei dem Farbton bleiben und dann einen Test machen. Vielleicht geben die Datenblätter auch einen Hinweis, wie Renovierungsanstriche zu tätigen sind. "Einfach drüberlasieren" schafft natürlich mehr "Schatten" als ein gleichmäßiger Abschliff. Auf alle Fälle würde ich die Fehlstellen...
  17. frankundfrei

    Holzbalkon Lärche -> wie behandeln?

    Natürliche Vergrauung Genau das ist die Frage, die ein Reproduzieren der Natur so schwierig macht: Wie sieht natürliche Vergrauung aus? Die Holzart, die Oberflächenbehandlung, der Feuchtegehalt, die Lage des Objekts, das Umfeld des Objekts, die Konstruktion, etc. - alles Punkte, die...
  18. frankundfrei

    Beize nicht Wasserfest? Was nun, bevor es regnet...

    Es würde auch ein farbloses, schichttrocknendes Öl ausreichen. Pigmente hast Du vermutlich genug im Holz. Die Pigmente werden dann durch die Harze im Öl gebunden. Allerdings: Das Öl wird die Farbe noch einmal verändern - vermutlich insgesamt dunkler wirken lassen. Bei Natural Naturfarben: das...
  19. frankundfrei

    Holzbalkon Lärche -> wie behandeln?

    @Winfried Sorry, aber die Musterbretter gibt es vermutlich nur in der Schweiz. Diese Vorvergrauung mit "Ecogris" erfolgt immer werkseitig. Das ist auch kein Produkt von Natural Naturfarben. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  20. frankundfrei

    Holzmöbel (Sheesham) ölen

    Stirnseite von Möbelbeinen ölen im Innenraum Die Stirnseite - wo also der Filzbutton für das Gleiten auf dem Boden aufklebt - würde ich nicht ölen. Soviel steht der Boden nicht unter Wasser, dass es da einen Schutz braucht. Wichtig ist, dass der Überstand (nicht in das Holz eingezogenes Öl)...
Oben Unten