Suchergebnisse

  1. Frästiefen Feineinstellung Perles OF3

    Ok vielen Dank Jürgen! Dann ist es wohl doch etwas aufwendiger konstruiert. Dann komm ich wohl nicht drum herum, mir die Feinjustage zu kaufen...
  2. Frästiefen Feineinstellung Perles OF3

    Hallo, für die Perles OF3 gibt es ja als Zubehör die Frästiefen-Feineinstellung: Höhenfeineinstellung für Oberfräsen - www.sautershop.de Wie funktioniert das ganze und wie ist es aufgebaut? Würde mir es gerne nachbauen. Gruß, Klaus
  3. TS55 Schnitt brennt

    Nein, falsch herum kann nicht sein. Hatte es noch nie ab und die Blattaufnahme lässt nur die eine Seite zu. Habe das Blatt mal gereinigt. Es hat sich jetzt etwas verbessert, aber kleine Brandstellen entstehen immer noch. Sollte es wieder besser sein, wenn ich es nachschärfen lasse oder...
  4. TS55 Schnitt brennt

    Hmm, so lange habe ich die Säge noch nicht in Gebrauch, dass ich damit viel gesägt hätte. Habe aber vor kurzem einige Spannplatten gesägt, ob es davon schon stumpf ist? Habe wie oben geschrieben die TS55REBQ
  5. TS55 Schnitt brennt

    Hallo, habe eben mit meiner TS55REBQ 18mm Buchen-Leimholz längs und quer gesägt. Dabei hat sich die Maschine sehr schwer getan (kaum Vorschub möglich) und der Schnitt ist teilweise verbrannt. Habe mit dem Festool W48 gesägt. Habe ich das falsche Blatt genommen? Besser W28? Oder falsche...
  6. Perles OF3 als Tischfräse?

    Habe ja in deinem Beitrag schon geschrieben, dass es schön wäre, wenn dein Beitrag angepinnt wäre bzw. häufig gestellte Fragen zusammen zu fassen link
  7. Perles OF3 als Tischfräse?

    in dem Preissegment befindet sich ja bspw. noch die Triton JOF001. Die bietet 12/12,7 Spannzangen und Einstellung der Höhe mit Kurbel durch den Tisch. Hier stört mich aber der etwas unstabiler (im Vgl. zur Perles) wirkende Parallelanschlag. Zwei Fräsen (handlichl, leicht und eine für den...
  8. Perles OF3 als Tischfräse?

    Hallo, Ist die Perles OF3 als gelegentliche Tischfräse geeignet? Oder gibt es andere Oberfräsen in der Preisklasse für den Tischeinbau? Danke und Gruß, Klaus
  9. Angepinnte Beiträge im 'Neuling fragt Profi' Forum?!

    Hallo, Ich lese schon lange sehr interessiert hier im Forum mit und bin immer wieder begeistert ob den vielen verschiedenen Themen und Hilfsbereitschaft der Nutzer. Es fällt aber auf, es kommt wie in vielen anderen Foren auch - immer wieder zu den selben Fragen. Die meisten Foren geben daher...
  10. Oberfräsen-Auswahlmatrix - Diskussions-Thread

    Wie geht's denn hier weiter? Finde die Übersicht von Komihaxu sehr hilfreich. Kann man Beiträge wie diese nicht anpinnen wie in anderen Foren üblich? Die Fragen häufen sich ja sehr oft... (welche Oberfräse, Tauchsäge, Tischkreissäge, welchen ersten Hobel...)
  11. Wie Rundung herstellen?

    Hab eine Ts55 und keine Tischkreissäge. Ich werde das ganze jetzt nochmal mit einem kleineren Radius zeichnen, also einen Radius der als Fräser verfügbar ist. Wobei der Übergang wahrscheinlich dann nicht mehr so fließend ist.
  12. Wie Rundung herstellen?

    Hallo Rainer, da ich keine Lamello oder Domino Fräse habe, dachte ich die Verbindung als Schlitz Zapfen auszuführen. Dazu würde ich eine Oberfräse mir anschaffen.
  13. Wie Rundung herstellen?

    Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten. Es soll ein einfacher Beistelltisch werden, auf dem Zeitschriften oder Bücher abgelegt werden. Also keine hohe Belastung. Der Radius muss nicht perfekt exakt abgebildet werden. Die Kanten sollen nur "weich" ineinander übergehen.
  14. Wie Rundung herstellen?

    entschuldigung, habe mich etwas undeutlich ausgedrückt. Das Möbel ist noch nicht gebaut. Überlege momentan, ob ich es nach meinen Wünschen in dieser Art und Weise überhaupt herstellen kann.
  15. Wie Rundung herstellen?

    hmm, ein R30 Abrundfräser kostet 130€. Einen Halbhohlkehlfräser R20 finde ich gar nicht. Oder gibt's noch eine andere Möglichkeit?
  16. Wie Rundung herstellen?

    Hallo, stehe vor einem kleinem, oder vllt doch größeren Problem: möchte zwei größere Radien an ein Möbel anbringen. Der erste Radius beträgt 20mm, der zweite 30mm. (siehe beide Skizzen) Habt ihr eine Idee, wie das funktionieren kann? Mit Oberfräse ist es nicht möglich? Gruß, Klaus
  17. Wie 90° bei Zuschnittbrett?

    ja die Genauigkeit des HEDUE Winkel ist wirklich gut. So einen sollte ich mir wirklich mal besorgen. Hab es jetzt wie folgt gemacht: mit dem größten Winkel der mir zur Verfügung stand (30cm, Kombinationswinkel) ein rechtwinkliges Dreick auf eine Multiplexplatte gezeichnet und mit der...
  18. Wie 90° bei Zuschnittbrett?

    Es geht um das hier beschriebene Zuschnittbrett und dabei die rechtwinklige Ausrichtung der Anschlagklötze bzw Führungsschiene zur Anschlagleiste...
  19. Wie 90° bei Zuschnittbrett?

    Also ein rechtwinkliges Dreieck mit Hilfe vom Pythagoras herstellen, dass ich dann zum Ausrichten nutze?
Oben Unten