Suchergebnisse

  1. Leimholz herstellen, Oberflächengüte?

    moin, welche Güte sollte da angestrebt werden? Sicherlich macht es auch einen Unterschied bei der Holzsorte oder der anschließenden Verwendung. Bei Weyhmouthskiefer habe ich mehrfach gelesen das es sich sehr gut verleimen lässt. Im Sommer habe ich 10 Bienenbeuten daraus gefertigt, dabei...
  2. Kennzeichnung der Maserung in Stücklisten ?

    moin, ich brauch mal wieder eure Hilfe... wie kennzeichnet man den Maserungsverlauf in Stücklisten/Zugschneidelisten? Vielen Dank, uwe
  3. Spanhaube und Halterung für Format-TKS ?

    moin, ich brauche eine/zwei Span-schutzhauben mit Halterung. Bildermäßig habe ich zu diesem Anbauteilen nicht all zu viel gefunden um was ab zugucken. So kompliziert ist es aber nun auch nicht... einige Grundlegenden Sachen wollte ich mal bei euch anfragen und abklären. Ich habe in der...
  4. Wood Mizer Schränkgerät alternativen ?

    moin, ein Bekannter von mir sucht nach Alternativen zu einem BMT 100 Schränkgerät für die Längschnitt Bänder seiner Blockbandsäge. Die Bänder sind 30mm hoch, was wohl das Problem mit den üblichen Schränkgeräten aus der Tischlerei darstellt. Das kann ich nicht beurteilen. Kostenmäßig liegt...
  5. Alkohol im Holz ?

    moin, ich wollte für die Weihnachtfeier eine Handvoll Schnaps-Becher bohren ... habe Eiche und Fichte mit weißem Rum probiert... hatte gerade nix anderes zur Hand. Könnte noch auf Wildkirsche und/oder Haselnuss umsteigen ... Ist das Gesundheitsschädlich? Was geht gar nicht? Kann ich die...
  6. Altholz oder die Suche nach Schätzen ...

    moin, ich nehme ja immer wieder eine Fuhre Holz und auch alter Eiche mit nach Hause... Jetzt brauchte ich etwas Eiche für ein oder zwei Musterbohrungen ... Jetzt frage ich mich, verläuft ein Bohrer besser gegen die Faser oder in Richtung der Faser? Also Quer oder längs zur Holzfaser...
  7. Tieflochbohrer ø12 x 450 ... Kanonenbohrer

    moin, ich habe gerade angefangen eine Tieflochbohrer zu bauen ... eine erste Skizze vom Reissbrett hab ich ... leider ist die Formal falsch! :mad: Ich hab die mal sicherheitshalber ge-IXT ! :)
  8. Schränken mal anders?

    moin, was spricht eigentlich dagegen beim Kreissägeblatt in der Reihenfolge: Zahn links, gerade und dann rechts, zu schränken? Ziel wäre es ein Nutsägeblatt zu konfigurieren ... Oder bei der gleichzeitigen montage von 2 Blättern gleicher größe und Zahnart: ein Blatt links und gerade und...
  9. Lineal am Parallelanschlag , früher?

    moin, wie hat man das eigentlich "früher" gemacht wenn unterschiedlich dicke Sägeblätter zum Einatz kamen. Gerade auch wenn unterschiedlich geschränkt wurde ... So schön einfach mal das Anschlaglineal ans Sägeblatt stellen und den Null-Taster betätigen war ja da noch nicht So wie das bei...
  10. Schneidwinkel am CV Sägeblatt ?

    moin, gibt es Normtabellen über die Winkel am CV-Sägeblatt in Abhängigkeit ihrer Anwendung? Ich werde meine Sägeblätter demnäxt selber schärfen und möchte bei der Gelegenheit das beste dabei raus holen :) gruß, uwe
  11. Milimeterpapier zum Ausdrucken

    moin, wenn man gerade keins zur Hand hat und es schon spät ist oder am WE ... Millimeterpapier selbst drucken Schulkreis.de: Millimeterpapier kostenlos selbst ausdrucken gruß, uwe
  12. Vorzüge von CV Kreissägeblättern ?

    moin, ich muss mir die näxten Tage einen Spaltkeil für die TKS besorgen oder anfertigen ... bei der Dicke gucke ich gerade mal die Blätter durch. Einige sehr dünne und etwas kleinere mit ø250 habe 72 Zähne und sind 1,5 mm dick. Für was sind die gut geeignet? Sollte ich mir einen 1,5er...
  13. Spindellager von TKS REX schmieren o. ölen ?

    moin, wurden die Lager von den älteren Maschinen mit Fett oder Öl abgedrückt? Ich vermute ja eher Fett... aber nur aus dem Bauch raus. Dem Nippel sehe ich es leider nicht an... :( Ja, und dann wäre noch die Frage wie oft ... einmal in der Woche bei starker Benutzung evtl. ? Habe...
  14. Rekord Piccolo Sägeband/blattschleifmaschine ?

    moin, hat einer von euch so eine Maschine und hat Lust mir ein oder zwei Bilder zu machen? Mir fehlen einige Teile von der Maschine und ich würde mir gerne einen groben Eindruck verschaffen. Vielen Dank Uwe
  15. Gebrauchte Elhoma Abrichte/Dickte kaufen?

    moin, ich will mir die Tage einen Hobel ansehen und kaufen ... Da ich bis jetzt recht wenig mit Standgeräten zu tun habe und nur ab und an hier im Forum was dazu lese habe ich etwas Angst mir nur den Platz zu zustellen. Leider kann ich nichts zum alter der Maschine sagen... 1960 - 1965...
  16. Späne in den Socken ...

    moin, wir nähern uns ja gerade dem Herbst und die Tage mit "kurzer" Hose in der Werkstatt werden geringer :eek: Gibt es da eigentlich Regionale Tricks wie man die Späne aus den Socken raus bekommt bzw. das sie da gar nicht erst rein kommen? Lieben Dank, uwe
  17. Materialeigenschaften vom Domino ?

    moin, ich wollte mir einige lose Zapfen selber herstellen... oder Dominos dafür kaufen. Reicht es dafür trockene Buche oder Eiche auf maß bringen und fertig? Danke, uwe
  18. Fingerzinken in dünnem MPX fräsen oder sägen ?

    moin, ich habe immer sehr viele MPX Abfälle in der Fa. die ich in die Müllverbrennung geben muss... Das ist mir echt ein Übel. Bei dem 9 mm dickem Material hab ich so einige Möglichkeiten zu Hause "entwickelt" sinnvolle Sachen damit zu bauen... Beim 6,5er hadere ich noch ... Schachteln...
  19. Film-Sieb LKW Platte in 2000 x 3000

    moin, hat wer von euch eine Adresse wo es eine LKW Aufbauplatte in 12mm zu einem moderatem Preis gibt? Natürlich in der Nähe. Kassel/Göttingen wäre das. Der Unterschied bei meinem Holzhändler ist recht heftig zu den Formaten 1500 x 2500. Knapp 35 Euro , ungefähr zu 15 Euro ungefähr...
  20. Peltor Gehörschutzradio ?

    moin, brauche nen neuen Gehörschutzbügel mit Kapseln dran ... meine "Ohren" zu Hause haben es jetzt hinter sich. Neugierig bin ich schon seit einigen Jahren über die Musik direkt in den Hörer rein :) Was können die Peltoren mit Radio bzw. Line-In und auch viel wichtiger: was könne sie...
Oben Unten