Suchergebnisse

  1. PU Leim giftig???

    Hallo Zusammen, Habe meine Schneidebretter mit PU Leim hergestellt/verleimt. Ist das bedenklich? Gruß Mario
  2. Schneidebrett aus Obstholz

    Hallo Zusammen, Kann man Schneidebretter aus Obstholz herstellen? Speziell meine ich die sehr harten: Apfel Zwetsche/Pflaume Kirsche Ich möchte eines herstellen und dann zu Weihnachten verschenken. Daher soll es auch ein spezielles und nicht alltägliches Holz sein. Muss natürlich...
  3. Dewalt Dw1150 und Kaufberatung ADH

    Hallo zusammen, Habe über die oben stehende Dewalt Maschine leider in der Suche nichts rausgefunden. Hat einer Erfahrungen zu der Maschine. Könnte so eine bekommen. Wollte eigentlich ein Elektra Beckum hc260. Aber die angebotenen auf Ebay sind alle zu weit Weg für mich. Und die...
  4. Hobbywerkstatt im Carport

    Hallo Zusammen, Ich baue dieses Jahr ein Carport mit einem relativ großem Geräteraum. Das Carport wird 8.5m lang und 5m breit. Der Raum soll 5m x 5m groß werden und wird später noch gedämmt. Der offene Stellplatz 3.5m breit und 5m lang. Meint ihr das dieser Raum als kleine Werkstatt...
  5. Holzöl für Küchengeräte

    Hallo, Habe mir aus Eichenresten ein Küchebschneidebrett geleimt. Welches Holzöl nehm ich dafür am besten? Geht da auch normales Möbelöl? Habe da noch was von Naturalfarben. Oder doch besser Tungöl, Sonnenblumenöl etc. Danke schon mal. Gruß Mario
  6. Dunkles Einheimisches Holz

    Hallo, Ich wollte mal fragen, ob es ein Einheimisches (Europäisches) Holz gibt, welches annähernd so dunkel/schokobraun ist wie Wenge. Vieleicht auch mit ähnlich schöner Maserung! Räuchereiche kommt schon sehr nahe hin, allerdings kostet es kerngeräuchert auch schon fast genau so viel. Und...
  7. Möbel Hartöl, Plegeöl für Teak, welches wenig anfeuert.

    Hallo zusammen, Ich suche ein Möbelöl welches für Teak geeignet ist und möglichst wenig anfeuert. Sollte noch dazu matt sein. Ich möchte gerne den Roheffekt des Holzes beibehalten. Habt ihr vieleicht spezielle Empfehlungen. Gruß Mario
  8. Projektvorstellung: Bett aus Teak massiv

    Hallo Zusammen, Heut möchte ich mein Projekt vorstellen. Es handelt sich um ein (fast) schwebendes Bett aus massiven Teak. Bis auf das Abrichten auf dem Flächenschleifer, werde ich versuchen alles selbst zu machen. Die Beine werden aus Alu oder Edelstahl. Zum Teil sichtbar. Das Aussehen und die...
  9. Pigmentiertes Terrassenöl.

    Hallo zusammen, Habe letztes Jahr eine Terrasse aus Eiche gebaut und farblos geölt. Leider ist diese nach ca 1 Jahr schon ziemlich stark verwittert. Habe sie jetzt einmal komplett mit einem Parkettschleifer abgeschliffen. Nun möchte ich sie mit einem pigmentiertem öl behandeln. Habt ihr...
  10. Teak mit Ponal Pur leimen

    Hallo zusammen, Ich stehe jetzt kurz davor, mit dem Bettenbau zu beginnen. Jetzt wollte ich fragen ob zum Verleimen von Teak der Ponal Hv 860 PUR Leim geeignet ist. Die Seitenwangen des Betts werden 210mm hoch und sind 50mm stark. Ich werde drei 70mm breite Bohlen zusammenleimen...
  11. Vorstellung und Fragen zu schwebendem Bett

    Hallo Zusammen, Bin neu hier im Forum und stell mich mal kurz vor. Mein Name ist Mario, bin 28 und komme aus Bayern. Bin eigentlich KFZ-Mechaniker. Nach Holzhausbau, Terassenbau und Bau eines eigenen Kickers, hat sich das arbeiten mit Holz zu einem Hobby entwickelt. Es ist einfach toll...
Oben Unten