Suchergebnisse

  1. Welche Holzfarbe für die Innenseite einer Meranti-Haustür?

    Danke für die Antwort! Kannst Du das mal genauer erläutern, wie einseitiges Streichen zu Verzug führen kann? Ich habe in der Tat das Problem, dass sich die Tür mit großflächiger Glaseinlage einseitig in der Vertikalen verzieht. Der Schlossbereich steht dann leicht ab und oben/unten liegt die...
  2. Welche Holzfarbe für die Innenseite einer Meranti-Haustür?

    Ich habe hier eine Meranti-Haustür aus den 80ern. Sie wird alle etwa 6 Jahre aussen angeschliffen und dort mit Sikkens Cetol Novatech gestrichen - sieht noch hervorragend aus. Die Innenseite wurde seit dem Einbau noch nie gestrichen. Dementsprechend ist der Falz um die Drückergarnitur...
  3. Wabenbauweise (?)

    Wenn ich mich mal an die Diskussion anhängen darf: wie schlagen sich diese Wabenplatten denn im Möbelbau im Vergleich zu MDF oder Massivholz in Sachen Haltbarkeit? Ich bin auf einen Hersteller gestoßen, der Wohn-/Regalwände aus dem Material konfigurierbar anbietet, was nach einer optisch...
  4. Empfehlung für Konturenlehre gesucht

    Gibt es bestimmte Konturenlehren, auf die Profis und Fortgeschrittene schwören? Das Angebot ist ja riesig, aber zumindest ich finde immer nur relativ grobe Kunststofflamellen oder Stahlnadeln von fragwürdiger Qualität und ohne Arretierung.
  5. Bett-Seitenteile von 200 auf 210cm umändern

    Gut zu wissen, danke! Das ist sicherlich die günstigste Lösung. ;) So gehe ich auf jeden Fall bei der Verlängerung der Lattenroste vor. Danke nochmal fürs Feedback, auch an die Daumen-Hoch-Drücker! :)
  6. Bett-Seitenteile von 200 auf 210cm umändern

    Ich habe hier ein Doppelbett, dass ich mir rückblickend doch in 210cm statt 200cm Länge hätte kaufen sollen. Leider hat der Hersteller auch keine Seitenteile zum Nachbestellen mehr im Programm, es ist ausgelaufen. Die Original-Seitenteile bestehen aus 25mm dicker Faserplatte (mutmaßlich MDF)...
  7. Alte Küchenfronten lackieren

    Hallo Sigi, danke für Deine Antwort. Ja, genau, ist 80er-Landhaus-Stil mit gerahmtem Füllung und ich dachte tatsächlich an eine deckende Lackierung. An das Reißen des Lackes zwischen Füllung habe ich gar nicht gedacht, das dürfte tatsächlich der Casus Knaxus sein. In Kombination mit dem nicht...
  8. Alte Küchenfronten lackieren

    Ich habe hier eine 35 Jahre alte Küche mit Massivholzfronten aus Eiche. Diese Fronten möchte ich gerne weiß lackieren. Besonders im Bereich der Dunstabzugshaube haben die Fronten aber teilweise Fett "gezogen", sprich das Fett vom Braten und Kochen ist sichtbar vom Holz aufgenommen worden. Wie...
  9. Erfahrungen mit schwebender Eckbank?

    1. Das Rausrutschen geht angenehmer (man bleibt nicht mit den eigenen Füßen hängen) 2. Man kann komfortabler drunter saugen/wischen 3. Optik (zugegeben Geschmackssache) Ich habe es aber verstanden: wenn dann Siebhülsen und im Zweifel besser normale Beine.
  10. Erfahrungen mit schwebender Eckbank?

    Danke für den Link. Mit Putz von beiden Seiten ist die Wand 15 cm dick, ohne dürften wir also bei ca. 12cm Ziegeltiefe liegen. Die Gefahr des Ausbrechen der Stege von Hochlochziegeln bei Schlagbohren aber vorallem mit dem Bohrhammer ist mir bewusst, deswegen würde ich mich da auch langsam ohne...
  11. Erfahrungen mit schwebender Eckbank?

    Meinst Du die Hebgo BF Sitzbank-Konsole? Was ich auch schon im Netz gesehen hatte: einen Leiterrahmen aus Vierkantrohr als Unterbau, der dann alle 30-40cm horizontal mit der Wand verschraubt wird. Da kommt man dann vermutlich aber nicht unter 500€ alleine für den Rahmen vom Schlosser raus.
  12. Erfahrungen mit schwebender Eckbank?

    Ich spiele mit dem Gedanken mir eine kleine schwebende Eckbank im Format 160x120cm anzufertigen. Grundsätzlich: Ist das bei Innenwänden aus Hochlochziegeln überhaupt realistisch? Als Halter dachte ich dabei an solche Konsolenträger befestigt mit Fischer SX 10x80 (0,5kN Haltekraft pro Dübel laut...
  13. Problem mit Ersatz für Türdichtungen

    Danke für die Links, die werde ich morgen mal durchackern.
  14. Problem mit Ersatz für Türdichtungen

    Ich habe vor einigen Jahren schon mal selbst die Dichtungen meiner Holzfenster erneuert, damals wurde ich relativ unkompliziert bei Dipro Trelleborg mit den Twintec L3000 fündig. Nun werden die Türdichtungen meiner furnierten Holztüren langsam auch altersschwach, ich tue mich aber sehr schwer...
  15. Blendrahmen von Innentüre verkleben

    Danke für die Antwort. Ich habe vor Jahren die gesamte Tür um 180° drehen lassen (damit sie sich nicht mehr in den Raum sonder hinaus öffnet). Damals meinte der Schreiner auch, er mache das nur 4 Punkten fest, da das lösen der flächig verklebten Originalverbindung so schwer ging. Jetzt hat sich...
  16. Blendrahmen von Innentüre verkleben

    Bei mir hat sich der Blendrahmen (die äussere Falzbekleidung) von einer Innentüre gelöst. Mit was klebt man den üblicherweise in die Feder des Futterbretts? Holzleim oder nimmt man dafür einen anderen Kleber?
  17. Nut in Fensterrahmen verbreitern

    Der PVC-Deckel ist nicht massiv, sondern ein Hohlprofil, Wandstärke ist 1 mm. Wenn man diese oben entfernt fehlt leider an manchen Punkten die "Klemmspannung" und der Deckel liegt nicht mehr satt in der Nut.
  18. Nut in Fensterrahmen verbreitern

    Ich möchte an mehreren Fenstern gammelige Pressspan-Rolladenverschlussdeckel durch welche aus PVC ersetzen. Problem: die Haltenuten in den Fensterrahmen sind nur 8 mm, die PVC-Deckel aber 10 mm hoch. Eine Fräse anzusetzen ist ohne Fensterdemontage nicht möglich. Daher dachte ich daran, mit...
  19. Stichsägeblatt für geraden Schnitt in 38 mm Küchenarbeitsplatte

    Hallo zusammen, kann mir jemand aus seiner Erfahrung heraus einen Tipp geben, welcher Stichsägeblatt-Typ sich am besten für einen geradem und möglichst ausrissarmen Schnitt in eine 38mm-Küchenarbeitsplatte eignet? Habe mich schon durch die Bosch-Website gewühlt, aber sehe irgendwie den Wald...
  20. Gesucht: Empfehlung 2in1 Buntlack glänzend für Spielzeug

    Ich bin auf der Suche nach einem guten, glänzenden 2in1 Buntlack, der für Spielzeug freigegeben ist und nicht abfärbt. Hat da jemand einen Tipp? Mit einem Buntlack von Toom habe ich nämlich schon in die Nesseln gesetzt: trotz Spielzeug-Freigabe färbt der ab. :confused:
Oben Unten