Suchergebnisse

  1. Altes Kunststoff-Topfscharnier lösen - wie?

    Der schwenkt witzigerweise nicht in den Topf, sondern in die Aussparung rechts neben der Madenschraube. Metallstifte konnte ich eben keine erfühlen oder sehen und Schraube ist tatsächlich keine vorhanden (konnte ein Stück Papier hinten durchschieben). Paarweise würde ich logischerweise eh...
  2. Altes Kunststoff-Topfscharnier lösen - wie?

    Ich habe mal noch ein Bild von hinten in das Loch mit dem Splint gemacht. Der Splint ist nicht die Achse, er erlaubt nur eine minimale Bewegung. Dieser Kunststoffhaken ist eine sehr frühzeitliche Art eines Anschlagwiderstandes beim Schließen, damit die Türe nicht knallt (ggü. modernen...
  3. Altes Kunststoff-Topfscharnier lösen - wie?

    Ich hab hier alte 26mm-Kunststoffscharniere, die schon seit längerem Spiel entwickelt haben und sich nicht mehr so sauber bewegen, wie sie sollten. Daher möchte ich sie austauschen. Hat jemand eine Ahnung, wie man diesen speziellen Typ gelöst bekommt? Natürlich möglichst non-destruktiv für das...
  4. Dunkelbraune Abdeckkappen für 30mm-Löcher gesucht

    Danke für dein Angebot, möchte dich wg. der Kleinigkeit aber nicht nerven. :emoji_wink: Im Netz gibt es ja Kappen, die ich auch ggf. lackieren oder bekleben kann.
  5. Dunkelbraune Abdeckkappen für 30mm-Löcher gesucht

    So weit war ich auch schon, finde dort aber nur weiß, schwarz oder anthrazit und zumeist mit 20mm Tiefe, weil als Rohrabschluss gedacht (könnte man aber natürlich einkürzen). Es wäre aber tatsächlich eine Überlegung, ob man sich nicht sowas holt, anpasst und das dann in entsprechendem Braunton...
  6. Dunkelbraune Abdeckkappen für 30mm-Löcher gesucht

    Ich tue mich schwer, passende Abdeckkappen für 30mm-Löcher zu finden. Finde quasi nur was für Rastex 25 oder dann für 35mm-Löcher. Kann mir da jemand aufs Pferd helfen? Ich habe nicht mal eine Ahnung, was das für Verbinder sind, die ich als Suchwort nutzen könnte. Und 30mm in undefiniertem braun...
  7. Kugelauszüge mit 17mm-Nut - Verständnisfragen

    War leider ein Schuss in den Ofen, zumindest für die Hettich-Variante: die 380mm-Nennlänge hat real nur ca. 250mm Schubkastenschienenlänge - hatte das in der Tabelle leider überlesen bzw. nicht so verstanden. Erst ab Nennlänge 430 sind bei Hettich auch die Schubkastenschiene genauso lang...
  8. Kugelauszüge mit 17mm-Nut - Verständnisfragen

    Seitliches Spiel ist vorhanden, aber die verbauten Auszüge sind einfach das billigste vom billigen. Das merkt man auch an den rekordverdächtigen 14cm Auszugsverlust - auch das war jetzt der Grund, warum ich da mal ran will.
  9. Kugelauszüge mit 17mm-Nut - Verständnisfragen

    Ich habe im Keller noch ein Beistellschränkchen mit Schubladen mit 17mm-Nuten, dass als Werkzeuglager genutzt wird. Die Kugelauszüge sind reichlich schwergängig, entfetten & neu fetten brachte auch nichts. Jetzt will ich die durch Hettich KA 1730 ersetzen...
  10. Wie und wieviel Lack entfernen vor neuem Anstrich für Fenster

    Ich würde auf Lärche tippen.
  11. Wie und wieviel Lack entfernen vor neuem Anstrich für Fenster

    Es ist eine Lasur - du kannst die Maserung des Holzes noch erkennen. Wäre es ein Lack, könnte man da nichts mehr sehen (uni). Das was ablättert sind die ausgehärteten bzw. von Feuchtigkeit unterwanderte Highsolid-Anteile. Das ist der große Vorteil von solchen Leisten: man kann sich die...
  12. Wie und wieviel Lack entfernen vor neuem Anstrich für Fenster

    Die Risse gehen tiefer, als es den Anschein hat. Selbst wenn man tief abschleift und gewissenhaft die letzte Risse zuspachtelt, hat man durch die Temperatur- und Feuchtigkeitswechsel immer wieder Bewegung im Holz, zumindest auf der Wetterseite. Und sobald die Lasur wieder aufreisst, kriecht...
  13. Erfahrung mit Alpen Timber Twist Bohrern?

    Preislich grob 25€ (Profi Holz HSS) vs. 35€ (Timber Twist). Ich glaube, ich kaufe wieder die Profi Holz HSS - da weiß ich, was mich erwartet. Oder ich schmeiß doch mal 40€ auf die Famag HSS.
  14. Wie und wieviel Lack entfernen vor neuem Anstrich für Fenster

    Was du alternativ machen könntest: setze ein Wetterschutzprofil auf den Schenkel in ähnlich eloxiertem Alu.
  15. Wie und wieviel Lack entfernen vor neuem Anstrich für Fenster

    Also, die Schenkel sehen schon grenzwertig aus. Man kann das zwar in dem Stadium wieder einigermaßen hinbekommen, das hält aber nicht lange vor. Die Fenster haben jetzt 26 Jahre auf dem Buckel. Da würde auch mal überlegen, ob nicht neue Fenster sinnvoll wären, denn vom ursprünglichen Isoliergas...
  16. Erfahrung mit Alpen Timber Twist Bohrern?

    > Ist das ein Hersteller oder ein Händler mit seeehr selbstbewusstem Marketing? Alpen ist neben Fisch eigentlich ein relativ bekannter Bohrer-Hersteller aus Österreich (gerade mal gegoogled: Umsatz Faktor 10 ggü. Famag). > Ab einer gewissen Preisliga sind die Unterschiede marginal. Ja...
  17. Erfahrung mit Alpen Timber Twist Bohrern?

    Hat hier jemand evtl. schon Erfahrung mit den neuen Alpen Timber Twist Bohrern gemacht? Habe zuletzt die normalen "Profi Holz PTM" HSS-Bohrer von Alpen gekauft und war mit denen an sich zufrieden. Bei YT gibt es ein Video, wo Alpen die Profi Holz und Timber Twist gegeneinander antreten lässt...
  18. PT-Schrauben in Kunststoff

    EJOT empfiehlt 0,7 bis 0,8 vom Nenndurchmessers der Schrauben als Kernloch, das wären also 5,0er Schrauben für das 3,9er Loch. Mindesteinschraubtiefe sind 2x der Nenndurchmesser, also 10mm. Unten im Loch ungenutzt bleiben soll die Hälfte des Kerndurchmessers, also 2,5mm. Das Bauteil stammt aus...
  19. PT-Schrauben in Kunststoff

    Kennt sich hier jemand zufällig mit Direktverschraubungen in Kunststoff aus? Ich habe mittlerweile gelernt, dass man dafür spezielle Schrauben nimmt (EJOT PT, Wüplast, ...). Ich wollte mich nur mal bei den Dimensionen rückversichern - unten anhängend die Dimensionen der Schraublöcher (Material...
  20. Besondere Einpressmuffe gesucht (Foto)

    Es gäbe noch die Möglichkeit über zwei kleinere Schrauben in Löcher für Kunststoff zu gehen. Die eine zentrale Fixierung über diese Einpressmuffe würde die Sache aber vereinfachen.
Oben Unten