Suchergebnisse

  1. wolfgang-K (RIP)

    Kompressor in Schrank unter der Werkbank?

    Hallo Sambappo, mach Dir keinen Kopp wegen des "Lärms" den so ein Ding macht. Meiner hat 60 Ltr. und steht frei unter der Werkbank in der Werkstatt in einer Doppelhaushälfte. Sicher, beim Musik hören stört das Ding gewaltig, Aber Säge und Fräse sind erheblich lauter - und laufen (bei mir) jedes...
  2. wolfgang-K (RIP)

    BOSCH Tischreissäge PTS10

    Moin Gemeine, um das Thema (vorläufig) zu Ende zu bringen: Also Montagmorgen war das Ding bei BOSCH, am Donnerstagvormittag war die Maschine wieder bei mir! (Ich rede von der gleichen Woche). Großes Lob an den Kundendienst und an GLS als Logistiker. Es wurde eine neue Motoreinheit verbaut (laut...
  3. wolfgang-K (RIP)

    BOSCH Tischreissäge PTS10

    Nein, es passiert gar nichts mehr beim Einschalten. Es könnte durchaus auch am Schalter liegen. Ich bin dem Rat von "Nachtübernahme" gefolgt - vielen Dank dafür - und habe bei Bosch angerufen. Der Mitarbeiter war sehr freundlich, schien kompetent und hat mich auf die Service-Seite verwiesen...
  4. wolfgang-K (RIP)

    BOSCH Tischreissäge PTS10

    Nun hat Bauhaus mein Ding ja umgetauscht, das war im Februar glaub ich. Jetzt läuft sie wieder nicht mehr. Eine Überlastung ist auszuschließen (Nur MPX bis 20mm geschnitten). Beim Sägeblattwechsel habe ich kurz zuvor noch Axialspiel festgestellt, ca. 2mm. Kann das alles wahr sein - was haltet...
  5. wolfgang-K (RIP)

    Zahnleiste für Schraubenschlüssel

    Hallo und danke an alle, die sich mit meiner Problematik beschäftigt haben. Aus Euren Vorschlägen habe ich mir einen Mix ausgedacht, der funktionieren sollte: Ich nehme 2 10er MPX-Platten hochkant in meinen Sägeschlitten, stelle das Blatt auf die erforderliche Schlitz-Tiefe und säge dann 2 o...
  6. wolfgang-K (RIP)

    Zahnleiste für Schraubenschlüssel

    Hallo Gemeinde, ich möchte meine Werkzeugwand so nach und nach auf "french-cleat" umstellen. Bisher habe ich schon einige Module gebaut - auch für 2 Akkuschrauber!!, diese aber noch nicht mit den Aufhängeleisten versehen, sondern erst einmal mit 2 Schrauben an die Werkzeugwand geschraubt. Erst...
  7. wolfgang-K (RIP)

    Neues Möbel zu hell ...

    Hallo Leute, schön dass ihr so zahlreich über gedämpft und nicht gedämpft diskutiert. Aber mein Problem löst das leider kein wenig. Ich hätte da noch eine Idee: Wenn ich die bisherige Lackschicht ein wenig anschleife und dann etwas von diesem wasserbasierten Lack mit einer Priese...
  8. wolfgang-K (RIP)

    Furnieren mit Schmelzkleber wirft Blasen

    Hallo Winfried, ich habe gehofft, ..und ja sie hat gesperrt, zuletzt ...beim 3ten mal war's gut. Warum ich geschnitten habe? Ich dachte unter den Blasen sei Luft und wollte sie rauslassen. Nächstes mal versuch ich es mit lösemittelhaltigem Lack. Danke an alle
  9. wolfgang-K (RIP)

    Neues Möbel zu hell ...

    Hallo Gemeinde, Ich hab' eine Wäschetruhe gebaut. Buche Massivholzleisten, Buche MPX, Buche TiPl, Oberflächen furniert, ringsum lackiert. Alles hat prima gegklappt, Ich war sehr zufrieden mit meinem Werk, hab's rumgezeigt und alle waren begeistert. - So lange es noch in der Werkstatt stand...
  10. wolfgang-K (RIP)

    Furnieren mit Schmelzkleber wirft Blasen

    Hallo Gemeinde, ich hab' da ein Problem. Ich habe 3 TiPl ca. 160x700 mit Schmelzkleber-Furnier belegt. - Bügeleisen in höchster Stufe, etwa 1/3 der Länge schön aufgeheizt und dann mit einer Gummi-Andruckrolle ordentlich festgewalzt. Dann überlappend weiter das 2te und das letzte Drittel. Es hat...
  11. wolfgang-K (RIP)

    Rahmen

    Danke Gemeinde, ihr habt mit Mut gemacht. Die Methode mit dem Klebeband habe ich schon X-mal "beim Kasper" gesehen, aber nie Gelegenheit gehabt das auszuprobieren. Jetzt werd ich's tun. Und dazu natürlich die passende Dachlatte oben in die offene Seite legen. Natürlich die Lamellos in die...
  12. wolfgang-K (RIP)

    Rahmen

    Gude! sacht der Hesse. Ich habe 3 Buche Leisten, die in zwei Ecken zur einem rechtwinkligen Rahmen verbunden werden sollen. Also zu einem U. Bisher habe ich die Leisten (40 x 25 mm) auf Länge geschnitten und die Ecken, die verbunden werden sollen auf Gehrung. Und die Gehrungen sind erstaunlich...
  13. wolfgang-K (RIP)

    Triton MOF001 - Höheneinstellung?

    ...klingt erst mal nicht schlecht der Tipp. Trotzdem finde ich die Schalterabdeckung gut. Weil- manches Mal benutzt man die Fräse ja händisch. Und da macht die Abdeckung durchaus Sinn. "Wenn das Fenster zu ist, ist die Maschine aus", und geht nicht durch ungeschickten Griff ungewollt wieder an...
  14. wolfgang-K (RIP)

    Beim Verleimen verrutscht - wie verhindert ihr das?

    Hallo Gemeinde, Eigentlich ganz banal - man schämt sich fast zu fragen. 2 gleichgroße Brettchen flächig aufeinander leimen. Einseitig Weißleim drauf und mit ausreichend Zwingen auf dem Arbeitstisch festgespannt. Wenn man da nichts macht, verrutscht das Obere beim Festzwingen gerne. - Also...
  15. wolfgang-K (RIP)

    Doppel-Breites Sägeblatt zum Fräsen?

    Guten Abend Leute! Ich habe es schon mehrfach in YouTube Videos gesehen. zuletzt eben grade https://www.youtube.com/watch?v=syV-1kwOxLg Sieht aus wie ein doppelt breites Sägeblatt in der Kreissäge. So richtig in deutschen Beiträgen habe ich so etwas noch nicht gesehen. Gibt es hier so...
  16. wolfgang-K (RIP)

    Wäschetruhe, welches Material?, wie furnieren?

    Hallo Werner, Hallo Carsten Erst mal Danke für Eure Antworten. Blum in der Rheinstraße kenne ich. Ist nicht billig aber gut! Eure Antworten zeigen mir, dass ich in der Rubrik 'Neuling fragt Profi' genau richtig bin. Da habe ich mich wohl ganz schön blöd ausgedrückt. Was ich meinte war...
  17. wolfgang-K (RIP)

    Wäschetruhe, welches Material?, wie furnieren?

    Hallo Gemeinde, ich plane eine Wäschetruhe zu bauen. Optisch passend zu den vorhandenen Schlafzimmermöbeln, Buche furniert mit massiven Kanten. Maße (b/h/t [cm]) 75x55x40. Aufmaß der vorhandenen (benachbarten) Kommode und 3D-Modell der geplanten Truhe habe ich mittlerweile. Jetzt stehe ich...
  18. wolfgang-K (RIP)

    Fräaschablone für rechteckige Ausschnitte

    ...für Nachbauer: Das größte Problem beim Nachbau wird sein, die stirnseitige Bohrung für die Spannschraube da rein zu kriegen, die sollte ja schon exakt rechtwinklig sein; da hatte ich grade eine Idee: Ich werde die 'Brettchen' deshalb aus 3 Lagen zusammenleimen. Die mittlere Lage 9mm...
  19. wolfgang-K (RIP)

    Fräaschablone für rechteckige Ausschnitte

    So Leute, ich bedanke mich herzlich für all Eure Beiträge. Die sicher preiswerteste Lösung für einen Eigenbau und auch die Einfachste scheint mir die von Reimund vorgeschlagene aus Ebay zu sein: Brettchen sägen, bohren fräsen, unsere klassische Nutschiene seitlich dran und fertig. So werd'...
Oben Unten